Posts by Judge

    Ich sag nur:

    ca. 500 GB reine MP3's damit hübsch gemacht.

    Dann ab nach XBMC und alle Information über alles mögliche runterladen lassen.

    Fanart, Covers, Künstler, Albuminfos usw. werden dann perfekt erstellt.

    Dann lasse ich unter XBMC die Datenbank exportieren.

    Dabei werden die Informationen in einzelnen Dateien (TBN, JPG usw.) erstellt und können somit weiter verarbeitet werden.

    Unter XBMC ist das echt der Hammer in Zusammenarbeit mit Picard.

    Will das nicht mehr vermissen.

    Judge

    Hi,

    kommt mir irgendwie bekannt vor. Hast Du bei den Suchtimer feste Uhrzeiten mit eingetragen? Ich konnte beobachten, das teilweise die EPG Uhrzeiten nicht der Realzeit entsprachen und habe einfach die Uhrzeit rausgenommen beim Suchtimer. Vielleicht hilft das bei Dir.

    Gerd

    Bei meiner 1,5 T grossen SATA Platte kann ich das leider nicht installieren. Der Installer meckert schon beim Anlegen der Partitionen.

    Der Installer von EasyVDR ebenso.

    Denke mal am Installer liegt ein Fehler vor bei so einer grossen Festplatte. Kann das jemand bestätigen?

    Gerd

    Hi,

    gerade bemerkt:

    --with-extraincdir=$SOURCEDIR/DVB/linux/include

    Diesen Schalter gibt es wohl nicht mehr im aktuelle Snapshot vom Mplayer. Bei mir wird er angemeckert und deshalb wird mplayer nicht gebaut.

    Kann das jemand bestätigen?

    Gerd

    Update:

    make && checkinstall --fstrans=no --install=yes --pkgname=mplayer --pkgversion "2:1.0.svn${DATE}-xvdr" --default

    bringt: [libvo/vo_mpegpes.o] Fehler 1

    wenn ich auf obrigen Eintag beim configure verzichte.

    Update 2:

    Der Schalter --enable-largefiles ist nicht mehr gültig, da in der neuen Version als Standard > 2 GB enabled ist.

    Kompiliert nach weglassen aber trotzdem nicht. Ich suche mal weiter.

    Gerd

    Sehr schön, das war es.

    Nun sehe ich zwar die Dateien, aber abspielen möchte der MPLAYER diese nicht.

    PLAYING /var/lib/vdrmedia/divx/NAME.mkv
    Fülle Zwischenspeicher: 0.00% (o Bytes)

    Beenden... (Dateiende erreicht)

    So sieht die Datei bei mir aus:

    /var/lib/vdrmedia/divx;DivX Filme;0;*.*
    /var/lib/vdrmedia/isos;DVD Filme;0;*.iso
    /var/lib/vdrmedia/video;Aufnahmen;0;*0*.vdr
    /var/lib/vdrmedia/DVD-VCD;DVD or VCD;0
    /media/usb;USB-Stick;1

    Aber trotz der Änderuung von *.avi nach *.* werden mir die mkv-Dateien nicht angezeigt.

    Und die Ausgabe erfolgt noch über meine FF-Karte.

    Hi,

    ich habe x-vdr 0.8.8 auf ein Ubuntu Intrepid installiert. Damit ich den MPLAYER als Plugin bekomme habe ich das MP3 Plugin installiert. Aber irgendwie sehe ich beim Aufruf vom MPLAYER nur AVI Dateien.

    Im Verzeichnis "divx" befinden sich aber mkv-Dateien.

    Wo muss ich dran drehen, damit ich ausser AVI´s auch anderes Material abspielen kann?

    Ich würde es gerne abspielen. Aber wenn ich im Menü "Multimedia" den "MPlayer" auswähle sehe ich keine mkv-Dateien.

    Ergo: Ich kann die nicht sehen, obwohl sie auf der Platte vorhanden sind.

    root@vdr:~/x-vdr# dpkg -s vdr vdr-plugin-mplayer
    Paket »vdr« ist nicht installiert und es ist keine Info verfügbar.

    Paket »vdr-plugin-mplayer« ist nicht installiert und es ist keine Info verfügbar.
    Verwenden Sie dpkg --info (= dpkg-deb --info) zum Untersuchen von Archiven,
    und dpkg --contents (= dpkg-deb --contents) zum Auflisten ihres Inhalts.

    Aber ich habe es gefunden: Musste nur das Plugin "mp3" installieren und nun ist der Eintrag "Mplayer" im Menü vorhanden.

    Soweit so gut. Nun wollte ich aber ein mkv-File abspielen, es wird aber nicht angezeigt. Die Rechte allerdings sind die gleichen wie bei einem avi-File. Und das funktioniert.

    Und nun?

    Nachtrag:

    In der plugins.list finde ich folgendes:

    Plugin-Name Version (Version von Verzeichniss) / Hinweis

    X music 0.4.0-b3
    * music
    ! mplayer

    Warum wird MPlayer nicht installiert?

    Ich habe die X-VDR Version 0.8.8 auf Ubuntu Intrepid installiert und bin nun auf der Suche nach dem Mplayer.

    Und ja, ich habe unter Utilities den Mplayer ausgewählt und ein "which mplayer" ergibt "/usr/bin/mplayer".

    Wie kann ich nun diverse Files im DIVX-Ordner abspielen? Ich finde nämlich den Eintrag "MPlayer" nicht im VDR-Menü.

    Gerd

    Moinsen VDRler,

    lese hier immer wieder, das Webspace ein Problem sei/ist um Updates oder was auch immer der Gemeinde zur Verfügung zu stellen.

    Ich habe einen eigenen Server im Netz stehen (jo mein Eigentum) und ich kann damit machen was ich will (lol).

    Für diejenigen unter euch, die dringend Space benötigen, nehmen bitte per PN Kontakt mit mir auf.

    Gerd

    @all,

    gibt es eigentlich eine Möglichkeit, unter LinVDR (egal welche Version) die Lautstärke während der Werbepausen gleich der Lautstärke des eigentlichen Programmes anzupassen?

    Ich hasse das, immer die Lautstärke für den Film hochzudrehen, nur um dann hochzuschrecken wenn die Werbung mal wieder extrem laut ist und die Fernbedienung sowie mal wieder nicht in greifbarer Nähe rumliegt.

    judge

    Hi,

    benutze Mozilla 1.7.6 Suite unter Win XP Pro.

    Am Proggi von Mozilla habe ich nichts extra eingestellt, alles standard

    Auflösung 1280x1024 32 Bit Nvidia Graphic

    Merkwürdig ist auch der extrem breite blaue Rand bei meinem Screenshot

    Judge