Hallo,
ich hab einige kürzere avi's (mit vdrrip erstellt Video-Codec: XVid) und würde diese gerne zu einer größeren zusammenpacken. Geht das und wenn ja womit?
Schöne Grüße
da Beda
Hallo,
ich hab einige kürzere avi's (mit vdrrip erstellt Video-Codec: XVid) und würde diese gerne zu einer größeren zusammenpacken. Geht das und wenn ja womit?
Schöne Grüße
da Beda
QuoteOriginal von viking
Hallo Nordlicht,muß zugeben das ich noch nicht die neue version getestet habe. Ich hätte aber eine frage. Wird Schneiden sofort angeworfen ? (ich denke mal ja) Oder wird eine liste "gesammelt" und man kann das schneiden dann auf ein mal anwerfen ?
Der grund warum ich frage ist das schnittmarken setzen viel schneller geht wenn im hintergrund nicht geschnitten wird oder ist das bei euch anders ?
Gruß
Viking
Bei mir ist das auch so und eine derartige Vorgehensweise mit anschließendem automatischen Löschen der Originale wäre für mich perfekt.
Schöne grüße
da Beda
QuoteOriginal von SHFEs ist übrigens kein "hack" sondern...
"Hack" war in seinem positivst möglichen Sinn gemeint
da Beda
Grüß Euch,
bin gerade über die Suche auf diesen Thread gestoßen weil ich exakt das gleiche Problem habe. Habt ihr das Problem mit dem hack von SHF gelöst?
Schöne Grüße
da Beda
super Dankeschön
Ich habe bei mir das clock-Plugin auf einen Userbutton gelegt. Damit ich immer die Uhrzeit einblenden kann. Wennich aber jetzt aus Versehen ein zweites mal auf diesen Knopf drücke startet sich der VDR neu. Die evtl. Einträge in der Lgdatei könnte ich heute Abend nachliefern.
Lässt sich das verhindern? Oder ist das ein Bug in einem der beiden (clock-plugin oder VDR) Teile?
Schöne Grüße
da Beda
Hallo,
hab seit ca. einer Stunde keine ORF-Kanäle mehr. Habe heute Nachmittag ein wenig herum geschraubt und nun kann ich weder ORF 1 & 2 noch ATV+ empfangen. Die Logdatei sagt immer:
Jul 15 18:02:32 lmms vdr: [3211] switching to channel 1
Jul 15 18:02:33 lmms vdr: [3320] frontend 1 lost lock on channel 1, tp 112692
Jul 15 18:02:34 lmms vdr: [3320] frontend 1 regained lock on channel 1, tp 11269
Jul 15 18:02:35 lmms vdr: [3320] frontend 1 lost lock on channel 1, tp 112692
Jul 15 18:02:35 lmms vdr: [3320] frontend 1 regained lock on channel 1, tp 11269
Jul 15 18:02:37 lmms vdr: [3320] frontend 1 lost lock on channel 1, tp 112692
Jul 15 18:02:37 lmms vdr: [3320] frontend 1 regained lock on channel 1, tp 11269
Jul 15 18:02:44 lmms vdr: [3320] frontend 1 lost lock on channel 1, tp 112692
Jul 15 18:02:44 lmms vdr: [3320] frontend 1 regained lock on channel 1, tp 11269
Da ich in Google eigentlich nur die Nachricht gefunden habe, dass das bedeutet das ich keinen Empfang habe ich das mal gecheckt und der Empfang wäre da. Weiß jemand wo es da nun haken könnte?
Schöne Grüße
da Beda
EDit:
Es geht nun wieder. Weiß zwar nicht wirklich warum aber es schaut wieder sehr gut aus.
QuoteDisplay MoreOriginal von HolgerR
Die relevanten am Server:
- Streamdev-Server
- Xineliboutput
- Svdrpext
- Epgsearch
(- Control)
Warum Xineliboutput und Streamdevserver. Das eine braucht doch das andere nicht, oder verstehe ich da was falsch? Kann Xineliboutput eigentlich mehr als einen Client versorgen?
Schöne Grüße
da Beda
@all: Ein herrlicher Grundsatz-Tread der mehr an einer einzigen Stelle erklärt als alles was ich bisher gelesen habe. Schönen Dank an euch alle. Könnte meiner Meinung nach sofort 1 zu 1 ins Wiki aufgenommen werden.
hagg: Echt super von dir genau sowas hab ich gesucht.
Herzlichsten Dank
da Beda
QuoteOriginal von Negge
Hat sich geklärt, siehe anderer Thread. Bug lag beim User :(. Hatte gedacht, der Auto-delete wäre eine Erweiterung des Auto-Cutters und daher beide aktiviert. Evtl. wäre es sinnvoll, den Kommentar dazu in der 00list dann dementsprechend zu erweitern für ander DAUs wie meine Einer. Z.B. auf Sowas:
jetzt wird mir auch einiges kalrer. also ich habs auch nciht gerafft, das man nur einen der beiden aktiiveren darf.
Ich möchte übrigens auch für den LiveBuffer Position ergreifen. Find ich auch sehr schade das es den nicht gibt.
da Beda
Nachdem ich doch schon einiges herumprobiert habe bevor ich diesen Thread begonnen hab dacht eich mir ich deinstallier einfach mal alles und fang nochmal von vorne an. Also:[list=1]
[*]/etc/nvram-wakeup.conf gesichert
[*]Alles inkl. der Konfigdateien mit "apt-get remove --purge nvram-wakup" deinstalliert.
[*]/etc/nvram-wakeup.conf wieder zurück gespielt.
[*]nvram in /etc/modules eingefügt
[*]in /etc/vdr/vdr-nvram-wakeup.conf ENABLED="yes" eingetragen.
[*]Und *freu*
[/list=1]Fertig aus das wars.
Herzlichsten Dank an alle für Eure Hilfe
da Beda
Es geht!!!
Erklärung folgt heute Abend. Ich muss jetzt zur Taufe meines Neffen.
Schönen Tag und vielen Dank an euch alle
da Beda
So ich hab nun noch was anderes ausprobiert. Wenn ich nvram-wakup (wo ich ja weiß dass es funktioniert und der Rechner dann hochfährt) als root auf der Konsole aufrufe, erhalte ich folgende Ausgabe:
lmms:~# nvram-wakeup -s $((`date +%s` + 11 * 60))
All values are displayed as they are stored in the nvram/rtc.
(and do not correspond necessarily to the system date/time)
WakeUp : Enabled (0xE0)
Day : 23 (0xE0DD)
rtcHour : 08
rtcMin : 55
rtcSec : 09
Checksum: 0x0A9C
Enabling (0x20) WakeUp-on-RTC in nvram.
New Day : 24 (0x20DE)
New rtcHour : 09
New rtcMin : 32
New rtcSec : 40
New Checksum: 0x09DD
Now really WRITING into /dev/nvram...
And setting RTC alarm into /dev/rtc...
Display More
Der Aufwachzeitpunkt ist dann im BIOS eingetragen und es funktioniert.
Im Gegensatz dazu der Aufruf als Benutzer "vdr" (als der der VDR bei mir läuft) ergibt folgendes:
und es wird nichts ins BIOS eingetragen. Bin ich da auf dem richtigen Weg?
da Beda
NeverWise: Du hattest mit deiner ersten Vermutung recht und ich hab nun dort den Aufruf korriegert und er wird auch richtig übernommen wie man im Log sieht. Dein zweiter Tipp hat nicht so richtig funktioniert. Irgendwie kann ich die Ausgabe dieses Befehls nicht finden. Hier der Anfang des geänderten Skripts mit der eingefügten Zeile:
#
# VDR shutdown hook for nvram-wakeup - Tobias Grimm <tg@e-tobi.net>
# ----------------------------------
#
# This shutdown hook sets the wakeup time for the next timer using
# nvram-wakeup. If necessary the shutdown command is modified to
# use a special shutdown strategy.
#
$LOG "nvram-wakeup: invoked as user $USER ($EUID)"
NVRAMCMD=/usr/sbin/nvram-wakeup
# read arguments for nvram-wakeup from conf-file
. /etc/vdr/vdr-nvram-wakeup.conf
# Defaults:
[ -z "$ENABLED" ] && export ENABLED="no"
[ -z "$COMMANDLINE" ] && export COMMANDLINE=""
[ -z "$SPECIALSHUTDOWN" ] && export SPECIALSHUTDOWN=""
[ -z "$REGULAR_DAYS" ] && export REGULAR_DAYS=0
[ -z "$REGULAR_TIME" ] && export REGULAR_TIME=0
[ -z "$FORCE_REBOOT" ] && export FORCE_REBOOT="no"
LOG="logger -t vdr-nvram-wakeup"
if [ $ENABLED = "no" ] ; then
$LOG "nvram-wakeup functionality is disabled"
exit 0
fi
Display More
Und hier das dabei entstandene Log:
Jun 24 08:53:36 lmms vdr: [3200] warning: System herunterfahren?
Jun 24 08:53:38 lmms vdr: [3200] confirmed
Jun 24 08:53:38 lmms vdr: [3200] connect from 127.0.0.1, port 44428 - accepted
Jun 24 08:53:38 lmms vdr: [3200] Power button pressed
Jun 24 08:53:38 lmms vdr: [3200] confirm: Taste drýcken, um Ausschalten abzubrechen
Jun 24 08:53:38 lmms vdr: [3200] warning: Taste drýcken, um Ausschalten abzubrechen
Jun 24 08:53:38 lmms vdr: [3200] closing SVDRP connection
Jun 24 08:53:44 lmms vdr: [3200] confirmed
Jun 24 08:53:44 lmms vdr: [3200] executing '/usr/lib/vdr/vdr-shutdown.wrapper 1182703740 35716 15 "Simon~Unser Sandmýnnchen" 1'
Jun 24 08:53:44 lmms vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S50.noad as shell script
Jun 24 08:53:44 lmms vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S50.vdrrip as shell script
Jun 24 08:53:44 lmms vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S90.acpiwakeup as shell script
Jun 24 08:53:44 lmms vdr-addon-acpiwakeup: ACPIWakeup functionality is disabled
Jun 24 08:53:44 lmms vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S90.custom as shell script
Jun 24 08:53:44 lmms vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S90.nvram-wakeup as shell script
Jun 24 08:53:44 lmms vdr-nvram-wakeup: /usr/sbin/nvram-wakeup -ls 1182703740 -C /etc/nvram-wakeup.conf
Jun 24 08:53:44 lmms vdr-nvram-wakeup: nvram-wakeup: could not set time, shutdown will be aborted
Jun 24 08:53:44 lmms vdr-shutdown: Shutdown aborted by /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S90.nvram-wakeup with exitcode 1
Jun 24 08:53:47 lmms vdr: [3200] connect from 127.0.0.1, port 44429 - accepted
Jun 24 08:53:47 lmms vdr: [3200] SVDRP message: 'Shutdown abgebrochen / Shutdown aborted!'
Jun 24 08:53:47 lmms vdr: [3200] info: Shutdown abgebrochen / Shutdown aborted!
Jun 24 08:53:47 lmms vdr: [3200] closing SVDRP connection
Jun 24 08:53:47 lmms vdr: [3200] connect from 127.0.0.1, port 44430 - accepted
Jun 24 08:53:47 lmms vdr: [3200] SVDRP message: 'nvram-wakeup could not set time'
Jun 24 08:53:47 lmms vdr: [3200] closing SVDRP connection
Jun 24 08:53:50 lmms vdr: [3200] info: nvram-wakeup could not set time
Display More
da Beda
Als root ausgeführt:
lmms:~# /usr/sbin/nvram-wakeup -Dls 1182703740 -C /etc/nvram-wakeup.conf
nvram-wakeup: Printing debug messages enbled.
nvram-wakeup: $Id: nvram-wakeup.h,v 1.35 2004/07/20 14:20:36 bistr-o-math Exp $
nvram-wakeup: $Id: nvram-wakeup.c,v 1.74 2004/07/20 14:30:40 bistr-o-math Exp $
--syslog parameter specified. All output goes to the syslog
Sagt dir das was?
Ach ja, guten Morgen übrigens. Ist schon schön wenn man kleine Kinder hat die auch am Sonntag um 6:00 aufstehen
da Beda
QuoteOriginal von beagle
COMMANDLINE= "-C /etc/nvram-wakeup.conf"
Das hab ich ins Skript eingefügt, aber er bricht noch immer ab. Hier ist das zugehörige Log:
Jun 23 20:24:37 lmms vdr: [5805] confirm: System herunterfahren?
Jun 23 20:24:37 lmms vdr: [5805] warning: System herunterfahren?
Jun 23 20:24:40 lmms vdr: [5805] confirmed
Jun 23 20:24:40 lmms vdr: [5805] connect from 127.0.0.1, port 33114 - accepted
Jun 23 20:24:40 lmms vdr: [5805] Power button pressed
Jun 23 20:24:40 lmms vdr: [5805] confirm: Taste drýcken, um Ausschalten abzubrechen
Jun 23 20:24:40 lmms vdr: [5805] warning: Taste drýcken, um Ausschalten abzubrechen
Jun 23 20:24:40 lmms vdr: [5805] closing SVDRP connection
Jun 23 20:24:46 lmms vdr: [5805] confirmed
Jun 23 20:24:46 lmms vdr: [5805] executing '/usr/lib/vdr/vdr-shutdown.wrapper 1182636900 13814 22 "Die Morde des Herrn ABC" 1'
Jun 23 20:24:46 lmms vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S50.noad as shell script
Jun 23 20:24:46 lmms vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S50.vdrrip as shell script
Jun 23 20:24:46 lmms vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S90.acpiwakeup as shell script
Jun 23 20:24:46 lmms vdr-addon-acpiwakeup: ACPIWakeup functionality is disabled
Jun 23 20:24:46 lmms vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S90.custom as shell script
Jun 23 20:24:46 lmms vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S90.nvram-wakeup as shell script
Jun 23 20:24:46 lmms vdr-nvram-wakeup: /usr/sbin/nvram-wakeup -ls 1182636900 -C /etc/nvram-wakeup.conf
Jun 23 20:24:46 lmms vdr-nvram-wakeup: nvram-wakeup: could not set time, shutdown will be aborted
Jun 23 20:24:46 lmms vdr-shutdown: Shutdown aborted by /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S90.nvram-wakeup with exitcode 1
Jun 23 20:24:49 lmms vdr: [5805] connect from 127.0.0.1, port 33115 - accepted
Jun 23 20:24:49 lmms vdr: [5805] SVDRP message: 'nvram-wakeup could not set time'
Jun 23 20:24:49 lmms vdr: [5805] info: nvram-wakeup could not set time
Jun 23 20:24:49 lmms vdr: [5805] closing SVDRP connection
Jun 23 20:24:49 lmms vdr: [5805] connect from 127.0.0.1, port 33116 - accepted
Jun 23 20:24:49 lmms vdr: [5805] SVDRP message: 'Shutdown abgebrochen / Shutdown aborted!'
Jun 23 20:24:49 lmms vdr: [5805] closing SVDRP connection
Jun 23 20:24:52 lmms vdr: [5805] info: Shutdown abgebrochen / Shutdown aborted!
Display More
QuoteOriginal von beagle
kannst ja mal gucken, ob im startscript von nvram (/etc/init.d/) COMMANDLINE irgendwo gesetzt wird.
das hab ich in /etc/init.d nicht gefunden, wie soll das heißen und wo soll es sein?
da Beda
QuoteOriginal von beagle
Hast Du meinen Nachtrag beachtet ? Bei deinem 1. log fehlt definitiv das -C im Aufruf von nvram!
Nein hatte ich nicht. Jetzt ist nur noch die Frage wie ich das im obigen Skript ändere. Dort ist alles in Variablen versteckt und irgenwie chekc ich nicht wie die Variable COMANDLINE erstellt wird oder von wo die herkommt. *grübel, grübel*