Gibts noch von irgendwoher neue Erkenntnisse?
Bei mir tritt das Problem ebenso auf. (easyvdr 2.2 / yavdr 0.6)
Posts by pg344
-
-
Hi,
Danke für die Hinweise, aber wie lassen sich die Empfangswege dann priorisieren? D.h. beispielsweise gleich empfangbare Sender eher vom Server als vom Client da es zum Teil Überschneidungen und Unterschiede in der Empfangsqualität geben kann.
Gruß, pg344
-
Hallo,
Ich setzte seit neuestem eine Openelec Wetek Play mit DVS-S2 Tuner ein.
Darauf läuft Openelec,/ Kodi, Live TV mit VDR Backend auf der Box über VNSI Plugin.Ich habe nun aber noch einen vdrserver im Betrieb, der an der eigentlichen Multifeed Satanlage hängt.
Ist es möglich Teile der Sender über den client vdr und teile über Streamdev vom Server zu verwenden - Quasi Tuner und streamdev-client Mischbetrieb?
Wie müsste so ein Szenario im Client VDR aussehen? Kommt damit dann auch VNSI zum Kodi frontend in Openelec klar?
Viele Grüße,
pg344
-
so etwas sollte helfen: Master-Slave-Steckdose
/pg344
-
Mein WAP54G bekommt nach dem Reset die IP 192.168.1.245.
Gib deinem Rechner eine 192.168.1.X Adresse und probier mal den Zugriff auf 192.168.1.245
--
pg344 -
Das müsste user: root und pwd: smt sein
-
Bei mir haben mal diese Tipps
weitergeholfen: -
ist im Menü unter "Dienste" der SSH Server aktiviert?
-
-
Ich werde das heute abend testen. Danke schon mal für die Tipps.
Evtl. liegts es auch an dem HDMI->DVI Kabel des TFTs.
Ich hab gerade in einem anderen thread gelesen dass die eHD auf DVI Modus geschaltet werden kann. Ich muss dann nur noch schauen wo man das macht.edit: hab zumindest die eHD -> DVI Einstellung gefunden. Das werde ich später auch mal testen
-
-
-
-
Hallo,
Ich habe ein Activy 300 System (US Version, ohne Scart) zum Testen mit einer eHD und einer FF 1.5 ausgestattet.
Die Gen2VDR AE ist installiert, VDR startet und auf dem Frontpanel Display wird die ARD angezeigt, über die eHD kommt aber keine Ausgabe an. Aus den logs werde ich nicht ganz schlau. Könnte sich das jemand bitte mal anschauen?
Beim Starten des VDR wird in der Konsole der fehlende TDK angemeckert. Muss hier was deaktiviert werden?Gruß, pg344
-
Da müssten 100 Euro rausspringen.
/pg344
-
oder so:
1 Würfel à 4 cm
61 Würfel à 1 cmFalls die Einzelteile nicht "geschnitten" sondern neu kombinierbar sind:
1 Würfel à 4 cm
2 Würfel à 3 cm
7 Würfel à 1 cmGRuß, pg344
-
Jo, bin voll dabei
Die paar parallelen Ebenen bekommt man doch noch locker hin - da gabs schon schlimmeres.
Ich denke das Finale ist längst im Kasten und wartet darauf uns endgültig zu verwirren...
/pg344
-
Solch ein Verteiler funktioniert bei mir gut.
Der Bus wird innerhalb des Verteilers abgebildet und terminiert. Abschlusswiederstände sind in den Enddosen bei mir keine notwendig. Vom Verteiler wird einfach übers Patchfeld auf normale Cat6 Dosen verzweigt.
Gruß, pg344
-
Die Batterien in meiner SMT Fernbedienung sind genauso schnell leer.
Ich konnte bisher aber noch keine Ursache feststellen.Gruß, pg344
-
Hi,
Ich bin wenn es geht auch mit 2 Stück dabei.
/pg344