Posts by Volker

    Quote

    Aufregen tut sich hier ja niemand! Aber man wird ja noch drüber reden dürfen.


    Hab ich ja auch garnicht gesagt.


    Quote

    Vorrausgesetzt ich versuche das nicht mit einem herkömmlichen DVD-Player. Denn da heisst das "Zauberwort" Macrovision. Und wenn ich das umgehe, bin ich wieder in den A... gekniffen.

    Billig geräte aus China kennen das nicht deshalb müssten die eigentlich auch illegal sein außerdem kann man das auch sonst bei fast jedem andren DVD player abstellen. Ja Sony Philips und Co traut sich auch niemand zu verklagen.
    ;(
    Außerdem kann ich den Film auch von meiner Leinwand abfilmen, irgend nen Weg gibts immer.

    Quote

    - Solange die Medienbranche SELBST keinen CSS-Entschlüsseler veröffentlicht bzw. erlaubt, wird es für Linux niemals legale DVD-Player Software geben.

    Das bedeutet, daß jedes DVD-Player Programm, daß es derzeit für Linux gibt, illegal ist, denn es basiert auf DeCSS. Daß man mit diesem Programmen nur gucken kann und überhaupt nicht kopieren kann, interessierte die Gerichte nicht.


    Die DVD-Player für Linux sind damit keines Falls illegal und auch eine DVD-Kopiersoftware für Linux ist legal.
    Was neuerdings in ´SCHLAND illegal ist, ist der einsatz DeCSS lib, denn nur diese umgeht den Kopierschutz.
    Es gibt auch originale DVD´s die nicht CSS-geschützt sind, wenn sie auch selten sind aber es gibt sie und diese darf man auch legal für den Eigengebrauch kopieren.
    Es sind also definitiv sämtliche DVD-Player, Kopierer und Ripper und was auch sonst so lange legal wie die DeCSS lib nicht eingesetzt wird.
    Da es auch Länder gibt in denen die DeCSS nicht illegal ist, ist es auch nicht verwerflich eine Schnittstelle zu dieser einzubauen und auch vollkommen legal.
    So und was die Leute jetzt zu Hause in ihrem stillen Kämmerlein machen ist eh recht schnuppe, denn wo kein Kläger da kein Richter.

    Ich verstehe die ganze Aufruhe hier nicht :rolleyes:

    EDIT: Hinzu kommt noch die Tatsache, daß es auch weiterhin noch die legale Möglichkeit gibt jede DVD analog zu kopieren ;) aber wer will das schon?

    Aus der ML:

    Hi,

    I'm pleased to announce release 0.4.1:

    http://home.vr-web.de/~rnissl/vdr-xine-0.4.1.tgz

    2004-06-27: Version 0.4.1

    - Fixed audio handling of the previous release as it broke playing mp3s (thanks
    to Jouni Karvo for reporting this issue).
    - Fixed xine's linear PCM decoder to support more sample rates. Previously, mp3
    files did often play to fast.
    - DVDs should play properly now, independent of the dolby setting.
    - Disabled debug code. Please remove all /tmp/frame* files which might have
    been created by release 0.4.0.
    - Integrated remote control patch for fbxine (provided by Dirk Meyer), but I'm
    still waiting for an example on how to bind the keys in fbxine.
    - Added a section to MANUAL about xine's command line and useful options
    (suggested by Jouni Karvo).
    - VDR: Improved performance. Please apply the vdr-1.3.11 patches which are
    available on my homepage.
    - VDR: Fixed recording replay when reaching the end of a recording in
    trickspeed mode. VDR switched to play mode instead of ending replay.

    Here are the suggested patches:

    http://www.vr-web.de/~rnissl/vdr-1.3.11-CanHandleAreas.patch
    http://www.vr-web.de/~rnissl/vdr-1.3.11-replay.patch
    http://www.vr-web.de/~rnissl/vdr-1.3.11-transfer3.patch

    Enjoy.

    Bye.
    --
    Dipl.-Inform. (FH) Reinhard Nissl
    mailto:rnissl@gmx.de

    Hier als Ergänzung noch ein Auszug aus dem changelog:


    2004-06-17: Version 0.3.5-b04
    - many merges/fixes ..
    - highlight
    - QNX support
    - still/audio dvd's (hybrid dvd-audio)
    - dvd-v part only ..

    - pcm support started ..
    /**
    * the funny thing here is, that:
    * - it plays well within vdr-xine
    * - it plays broken with vdr/dvb itself (PlayVideo)
    * - it plays broken with bitstreamout (PlayAudio)
    */

    Hi lini, hab da mal ne Frage zu Deinem script und zwar wie sieht es mit den DVD-Menüs aus?
    Bleiben die erhalten oder fallen die wie bei lxdvdrip weg?

    Was mir an lxdvdrip gefällt ist, daß man sich durch Verwendung von streamdvd die Zeit des DVD-Rippens und den Plattenplatz sparen kann.

    Quote

    Eine Diashow kannst du auch selbst starten, aber ob du sie so schnell beschleunigne kannst, dass es wie eine Animation aussieht bezweifle ich, und vorallem wäre das wohl nicht sehr liebenswürdig gegenüber Usern die noch per Modem online gehen ?


    :lachen1

    Ich glaub er meinte ob Animationen im OSD gehen, würde mich auch interessieren hab mich aber nicht getraut zu fragen. :D

    z.B. ne drehende DVD im Abspieldialog. (wie im GLCD-Plugin)

    Quote

    Ansonsten müsste vielleicht VDR schon die Einträge unübersetzt und ohne Nummer übergeben !
    Ist aber auch nicht so einfach, da die einzelnen Einträge ja per Key selektierbar sein sollen - also z.B. "1" für Programm...

    Vieleicht könnte Klaus ja noch sowas einbauen das zu den Menueinträgen noch eine Kennung mit übergeben wird z.B. der Pluginname <vcd> oder <dvd>?