Also wenn ich auf 10788:V durch die Kanäle zappe fange ich mir den 6 Uhr EPG-Eintrag ein.
Also auf 19.2 Ost mit einem stabil laufenden 1.6.0
Also wenn ich auf 10788:V durch die Kanäle zappe fange ich mir den 6 Uhr EPG-Eintrag ein.
Also auf 19.2 Ost mit einem stabil laufenden 1.6.0
Also meine Arte-Suchtimer funktionieren.
Schuß ins blaue: läuft da eine EPG-Aktualisierung über irgendwelche spanischen Kanäle die einen Arte-Eintrag mitschicken?
Nimm doch einfach eine "freie" DVD zum testen
zB http://www.archive.org/details/BigBuckBunny
Copperhead: das war jetzt einfach mal so hingeschrieben, ohne daß mich akut was ins Auge gepinkelt hätte
Genaugenommen... habe ich das Thema überhaupt abonniert? Wo gibt es eine Einstellung, dass man bei Antworten auf eigene Beiträge informiert wird?
Gaaanz oben in der Leiste, rechts außen "Abonnements"
Gaaanz unten rechts kannst du das Thema abonnieren oder abbestellen
Quote
Der Punktist deaktiviert. Ich will ja Benachrichtigungen schon zu den von mir selbst erstellten Beiträgen und nicht erst auf Antworten dazu.
Das soll heißen,daß du (auch) bei Antworten in Topics, die du nicht selber erstellt hast, benachrichtigt wirst. Ob man bei ganz eigenen Topics automatisch und unwiderruflich benachrichtig wird, weiß ich nicht.
****
Copperhead (und wer sonst so alles bastelt)
Danke für die neuen Farben. ich wäre aber trotzdem mit einem "sauberen" Theme glücklicher. Und weniger Farbverläufe, und weniger Javascript-Spielerei, einfach nur ein Forum und keine Spielwiese
BTW: Auch im aktuellen Opera lässt das Forum den Browser abstürzen.
Was machst du denn? Hier stürzt nix ab (Linux-Version)
genka: das Favicon ist noch nicht wieder da
Hallo,
bevor die trüben Zeiten anbrechen (jetzt mal rein wettertechnisch betrachtet ) wollte ich die Zeit nutzen, Vorbereitungen zu treffen, ebenjenige zu verschönern.
Genug getextet, zur Sache:
Hier bisher im Einsatz:
VDR (1x 1.3 DVB-S FF)
=> Spaun-Box -> 9/4-Schalter -> Astra19° & Hotbird
=> Spaun-Box -> Astra28° ("Quad")
Jetzt soll noch ein Diseqc-Motor dazu...
Der Spaun-Schalter kann entweder per "Option" oder als "1st Uncommited" schalten, derzeit macht er letzteres.
Kann ich dazu noch einen Motor reinhängen? Also einen weiteren Option-Schalter hinter den uncomitted und danach den Motor? Oder überschneiden sich die Schaltsignale?
Notfalls kann auch mindestens ein LNB (bevorzugt der lahmende Hotbird) - für den VDR - ausgeklammert und per Motor angesteuert werden. Da ein Zappen von 28 Ost auf meinetwegen 3West sicherlich keinen Spaß bringt, will ich das aber möglichst vermeiden.
Wie also am sinnvollsten Vorgehen? Und nein, eine WaveFrontier will ich nicht Schüssel und Single LNB sind als Spielkram eh vorhanden und werden derzeit halt manuell justiert.
Ich kann dir dazu nur sagen, daß ich das Problem kenne.
Welche Timer auf welchem Sender das verursacht haben weiß ich jetzt nicht mehr - kann aber auch br-alpha gewesen sein.
Damals habe ich die Timer einfach bis "kurz" vor Aufnahmestart deaktiviert um Ruhe zu haben.
http://vdrconvert.vdr-portal.de/
kann das jedenfalls unter anderem.
Les dich mal durch https://www.vdr-portal.de/www.ard-digital.de/sendersuchlauf
Kurzfassung:
* dein "N3" ist scheinbar das Lokalfenster von "NDR FS MV"
* die Plus-Programme werden in 2 Wochen abgeschaltet
* Wenn auf deinem N3 was läuft (also die Fenster aktiv sind) sollten die ganzen NDR FS-Einträge aktualisiert werden und du hast dort die Lokalversionen.
Hast du denn inzwischen irgendwelche Fortschritte gemacht?
Ansonsten hänge ich mich an - erlebe hier das gleiche Problem/Phänomen:
10729v (28,2E) - Channel4, E4, More4, Film4, Movies4Men
Wenn ich die dBox2 dranhänge einwandfreier Empfang, sollte also weder am Kabel noch am LNB liegen, Testweise hingen auch keinerlei Switche dazwischen.
Die andere 1.3, die als Reserve rumliegt findet auch nix, an der Hardware kanns also auch nicht liegen.
Die benachbarten 10714h und 10758v empfange ich problemlos; 10719v auf Hotbird klappt auch problemlos.
Laut femon wird nur ab und an der Carrier gefunden...
Der merkwürdige Teil daran: vor leuter Verzweiflung letzte Woche den VDR-symlink auf die 1.4.7 zurückgebogen, gestartet - ging. Link wieder zurück auf die 1.6.0 gestellt -> geht wunderbar.
Reboot -> nix geht mehr. Nochmal den Link getauscht, keine Besserung.
Ich hab diesen Transponder auch definitiv schon empfangen, gleich mal als der Channel4-Test angelaufen ist.
Aus lauter Verzweiflung sogar heute die kanotix Live-CD probiert => auch kein Signal.
Btw: gibts wirklich nix neueres als Live-CD mit VDR? Bei der 1.2 wurde mir zwar ganz warm ums Herz und ja, läuft auch noch immer problemlos.
Ist das Pferd denn so tot, daß ich auf den Büffel wechseln sollte?
Java ist zwar nicht schön, wenn es aber der einzige Weg ist - vdrconvert läßt sich das ja unterschieben, sollte also notfalls klappen ohne gleich das ganze System umzustellen.
Derzeit umschiffe ich das Problem, indem ich temporär auf die ältere Version umstelle. Solange es nur ein Kanal ist komm ich damit ja gut zurecht, ideal istaber was anderes.
Da ich gerade mal Platz schaffen wollte - irgendein merkwürdiges Problem tritt hier bei einigen Aufnahmen auf. Hab ich bisher nur bei BBC-Aufnahmen bemerkt, ansonsten wird aber auch recht wenig gebrannt...
vdr 2008-04-08.20.58.50.50.rec # vdrsync-0.1.3.pl 001.vdr
Parameter validation not complete yet
Initialising and analysing the streams....
10 Mbytes of 13 readNo audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
Can't use an undefined value as an ARRAY reference at /usr/local/bin/vdrsync-0.1.3.pl line 3654.
da mein Perl-Wissen allerdings ungefähr genauso schnell scheitert hier mal mehr Infos:
vdr-th 2008-04-08.20.58.50.50.rec # vdrsync-0.1.3.pl -i 001.vdr
Parameter validation not complete yet
list
Initialising and analysing the streams....
10 Mbytes of 13 readNo audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
Not enough pakets for stream bd, ignoring
Use of uninitialized value in multiplication (*) at /usr/local/bin/vdrsync-0.1.3.pl line 4484.
Use of uninitialized value in multiplication (*) at /usr/local/bin/vdrsync-0.1.3.pl line 4484.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /usr/local/bin/vdrsync-0.1.3.pl line 4516.
audio stream c0 info (MPEG1_Layer_2):
Sample frequency: 48000
Bitrate: 256000
Mode: stereo
Frame length (bytes) 768
Frame length (ticks) 2160 (90000 / sec)
video stream e0 info:
Frame length (ticks) 3600 (90000 / sec)
Aspect ratio 16:9
Horizontal size 720
Vertical size 576
Frames per Second 25
Bitrate 7980000
App. Size (bytes) 13343195
audio stream c1 info (MPEG1_Layer_2):
Sample frequency: 48000
Bitrate: 256000
Mode: stereo
Frame length (bytes) 768
Frame length (ticks) 2160 (90000 / sec)
total_video=13.343195
total_audio=0
Sum=13.343195
Requant_Factor=1
Display More
vdr-th 2008-04-08.20.58.50.50.rec # vdrsync-0.1.3.pl -d 001.vdr
Setting debug to 1
Got parameter 001.vdr
Parameter validation not complete yet
Output files will be stored in /vdrdata/video0/%Life_in_Cold_Blood/%%Life_in_Cold_Blood_1_5/2008-04-08.20.58.50.50.rec/
Found 0 to ignore
Lots of debug stuff will be printed
Initialising and analysing the streams....
trying to open 001.vdr
10 Mbytes of 13 readsending frame number 1 for analysis of stream e0
we got the decimal code 224 for e0
we got the stream 224 (e0), checking Video
Matched: ³-@3{£ at 0 bitview of the header
0010110100000010010000000011001100010011011110111010001110000010
we got for fps: 0011
sending frame number 3 for analysis of stream c1
we got the decimal code 193 for c1
we got the stream 193 (c1), checking Audio
streamtype is: MPEG1_Layer_2
bitrate is 256000
freq is 48000
copyright is 0
framelength in byte is 768
in sec: 0.024
Got single frame for MPEG1_Layer_2 in stream c1
sending frame number 5 for analysis of stream c0
we got the decimal code 192 for c0
we got the stream 192 (c0), checking Audio
streamtype is: MPEG1_Layer_2
bitrate is 256000
freq is 48000
copyright is 0
framelength in byte is 768
in sec: 0.024
Got single frame for MPEG1_Layer_2 in stream c0
sending frame number 51 for analysis of stream bd
we got the decimal code 189 for bd
No Audio syncword found for stream bd, searching for audio sync
0010000000000001 found, 0000101101110111 expected
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
sending frame number 80 for analysis of stream bd
we got the decimal code 189 for bd
No Audio syncword found for stream bd, searching for audio sync
0010000000000001 found, 0000101101110111 expected
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
sending frame number 158 for analysis of stream bd
we got the decimal code 189 for bd
No Audio syncword found for stream bd, searching for audio sync
0010000000000001 found, 0000101101110111 expected
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
Printing Stats
AC3_audio for stream bd
Ignoring stream bd
MPEG1_Layer_2 for stream c0
video for stream e0
MPEG1_Layer_2 for stream c1
setting first timestamp to 1522009732
Can't use an undefined value as an ARRAY reference at /usr/local/bin/vdrsync-0.1.3.pl line 3654.
Display More
Notfalls kann ich die paar ausgeschnittenen MB auch zur Verfügung stellen. Es macht übrigens keinen Unterschied, ob es der Beginn der Aufzeichnung ist oder ich was aus der Mitte nehme.
vdrsync-0.1.2.2.pl läuft hingegen durch:
vdr 2008-04-08.20.58.50.50.rec # vdrsync-0.1.2.2.pl 001.vdr
Got parameter 001.vdr
Initialising and analysing the streams....
10 Mbytes of 0 read
Created new MPEG stream object for stream e0, master video stream
Created new MPEG stream object for stream c1
Created new MPEG stream object for stream c0
Created new MPEG stream object for stream bd
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
No audio frame found in this paket
AC3 Packet could not be analysed, skipping
analysed the first 2000 packets...
The contents of stream bd could not be identified, the stream will be skipped!
Total Input Size is 13410247
10 Mbytes of 13 read
all Input files processed
EOF reached
13 Mbytes of 13 read
8495 PES packets processed
1260 frames written for stream c0 (30.24 sec)
756 frames written for stream e0 (30.24 sec)
1260 frames written for stream c1 (30.24 sec)
Ignoring stream bd
audio stream c0 info (MPEG1_Layer_2):
Sample frequency: 48000
Bitrate: 256000
Mode: stereo
Frame length (bytes) 768
Frame length (ticks) 2160 (90000 / sec)
video stream e0 info:
Frame length (ticks) 3600 (90000 / sec)
Aspect ratio 16:9
Horizontal size 720
Vertical size 576
Frames per Second 25
Bitrate: 7980000
audio stream c1 info (MPEG1_Layer_2):
Sample frequency: 48000
Bitrate: 256000
Mode: stereo
Frame length (bytes) 768
Frame length (ticks) 2160 (90000 / sec)
Display More
So, in der Hoffnung daß jemand eine Idee hat und die aktuelle Lösung bei Platzproblemen nicht "Löschen. Die nächste Wiederholung kommt bestimmt" lautet
[add]
my $version = "0.1.3PRE1-050322"; # dev 4
Zeile 3654: while (@$payload_buffer) {
Gibts nicht schon welche?
[add] und nein, die Dinosaurier-Diskussion führen wir hier nicht weiter..
Kannst du denn BibelTV empfangen?
Nein, beten hilft in deiner Situation auch nicht, aber das ist ebenfalls Lowband
Das wird scheinbar live untertitelt.
Bei Archivsendungen auf einem der anderen BBC-Kanälen funktioniert es auch problemlos.
Bezüglich der Aufzeichnungen: muß ich dann scheinbar nochmal probieren, funktioniert hier irgendwie nicht.
kls
BBC NEWS 24;BSkyB:11954:H:S28.2E:27500:5000:5001=eng:5003:0:6704:2:2013:0
ist inzwischen sogar nichtmehr auf Astra2D
Meine Recordings scheinen keine Untertitel mehr zu haben oder der unterstützt das der VDR beim abspielen nicht?
Hab hier eben die integrierte Subtitels ausprobiert - sind aber sowas von kaputt daß sie unbrauchbar sind ;/
Der Text ist wunderbar zu lesen, dann zappelt ein unleserlicher Teil durchs Bild, dann gehts mal wieder. Also nicht ganz kaputt.
Sieht so aus, als wäre der Hintergrund nicht hinter dem Text sondern daneben; text ist transparent.
In den Subtitle-Optionen hab ich nix geändert, ist alles auf default.
Ist eine 1.3 mit Huckepack-RAM. Mit 1.4.7 und subtitles-Plugin gabs diese Probleme nicht.
Hier mal GRABs von BBC News24...
Geht denn SFinfo oder die Radiosender? Wenn ja liegts möglicherweise an der Verschlüsselung
Also ich kann mit meiner 1.3 auf Hotbird problemlos autonomia (10830 h) und m2 (12145 h) empfangen.
Hat da wirklich jemand Probleme?