Danke funktioniert.
werde morgen alles genau testen
root@vdr-boot:~# irw
190 0 KEY_YELLOW devinput
18e 0 KEY_RED devinput
18f 0 KEY_GREEN devinput
18f 0 KEY_GREEN devinput
18f 0 KEY_GREEN devinput
18f 0 KEY_GREEN devinput
8b 0 KEY_MENU devinput
193 0 KEY_CHANNELDOWN devinput
193 0 KEY_CHANNELDOWN devinput
192 0 KEY_CHANNELUP devinput
192 0 KEY_CHANNELUP devinput
193 0 KEY_CHANNELDOWN devinput
Posts by norman
-
-
Danke für die schnelle Antwort.
Bei mir sieht es so ausHabe einige Möglichkeiten durchprobiert keine Änderung, vor allem die farbigen Tasten funktionieren nicht.
Kannst Du mir sagen wie ich die Fernbedienung mit irw oder evtest testen kannI: Bus=0003 Vendor=2659 Product=0001 Version=0001
N: Name="Sundtek Remote Control"
P: Phys=
S: Sysfs=/devices/virtual/input/input13
U: Uniq=
H: Handlers=sysrq rfkill kbd event10
B: PROP=0
B: EV=100017
B: KEY=fff 402001fffff000f 7ffffffffffffff ffffffff00000000 0 feffffffffffff ffffffffffffffff ffffffffffffffff fffffffffffffffe
B: REL=0
B: MSC=0 -
Habe heute ein neues yavdr64 0.6.1 mit einem Sundtek SkyTV Ultimate 6 2016 (DVB-S/S2) installiert.
Läuft alles sehr gut nur die Fernbedienung die von Sundtek mitgeliefert tut nur teilweise.
Meine Frage wo muss ich drehen das die Fernbedienung einwandfrei läuft.
Die Suche hat nur alte Beiträge ergeben (2012) da gehe davon aus das diese überholt sind.Danke im voraus für die Hilfe
Norman -
Hallo,
habe folgendes Problem. vdr eingestellt auf 1920x1080 an Bildschirm 1280x720 angeschlossen.
Der Streikt natürlich kein Bild (nicht unterstützter Modus). Habe am vdr auch kein Netz nur Tastatur.
Hat jemand die Idee wie ich die Bildschirmeinstellung umstellen kann, habe das bisher über den Browser gemacht, da ich jetzt nur einen schwarzen
Bildschirm habe geht auch 127.0.0.1 nicht.
Danke im Voraus.
Norman -
steffen_b, johns
in Servus TV habe ich wenn da DD 5.1 angezeigt wird, keinen Ton (lautlos), erst nach Umschalten auf Stereo kommt der Ton!
Einstellungen wie gepostet.Norman
-
-
@Atchsystem
Ich habe einen Onkyo TX-NR515 mit einer Teufel 5.1
Lautsprechersystem (die surround Lautsprecher über wlan) incl. Subwofer
angeschlossen.Das Signal nehme ich per HDMI vom vdr an den Onkyo. der Onkyo betreibt den
Ferseher und parallel die Lautsprecher.Habe nie Probleme mit dem erkennen der Signale gehabt (auch
nicht mir der synchronizität Bid/Ton), bis auf das letzte dist-upgrade, wo der
Sprecherton (center) weg war.Nach der Einstellung die steffen_b vorschlug, ist
alles wieder im grünen BereichHabe ich damit Deine Frage beantwortet, wenn nicht nächste Frage.
Gruss
Norman
-
steffen_b
danke, habe ich gemacht!
AC3 Passtrough ist zwei mal aufgeführt habe beides aktivert!Gruss
Norman -
Hallo,
nach einem dist-upgrade habe ich keine Sprache mehr wenn der Sender Dolby
Digital 5.1 sendet.Die Musik kommt einwandfrei rüber. Das erste Mal habe ich das am Sonntag bei Kommissarin
Lund festgestellt.Wenn ich auf Stereo zurückschalte habe ich auch die Sprache wieder.
Nur zur Vollständigkeit vor dem dist-upgrade hat alles einwandfrei
funktioniert!Hat jemand ähnlich Problem, wo soll kann ich suchen, das Problem ist Lästig.
Gruß
Norman
-
Steffen,
hier meine aktuellen WerteHD Programm läuft mit Störung, SD wird aufgenommen
Code
Display Moreroot@myvdr:/home/myvdr# nvidia-smi -q -d MEMORY ==============NVSMI LOG============== Timestamp : Thu Jan 24 19:00:39 2013 Driver Version : 304.51 Attached GPUs : 1 GPU 0000:03:00.0 Memory Usage Total : 253 MB Used : 96 MB Free : 157 MB
Coderoot@myvdr:/home/myvdr# free -m -t total used free shared buffers cached Mem: 1750 614 1136 0 35 194 -/+ buffers/cache: 384 1366 Swap: 1789 0 1789 Total: 3540 614 2926 root@myvdr:/home/myvdr#
Code
Display Moreroot@myvdr:/home/myvdr# top top - 18:31:03 up 52 min, 2 users, load average: 0.17, 0.19, 0.19 Tasks: 146 total, 1 running, 145 sleeping, 0 stopped, 0 zombie Cpu(s): 0.5%us, 0.7%sy, 0.5%ni, 97.0%id, 0.5%wa, 0.0%hi, 0.8%si, 0.0%st Mem: 1792880k total, 616072k used, 1176808k free, 36428k buffers Swap: 1832956k total, 0k used, 1832956k free, 184008k cached PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND 2181 vdr 10 -10 2800m 118m 22m S 13 6.8 6:36.22 vdr 3536 root 20 0 17340 1416 1044 R 1 0.1 0:13.57 top 3544 vdr 39 19 104m 6292 1340 S 0 0.4 0:14.59 markad 1 root 20 0 24712 2716 1356 S 0 0.2 0:04.50 init
-
Steffen, johns
sorry hatte den Beitrag von johns nicht gesehen.
Wie schon geschrieben habe ich die anderen Ausgabedevice schon getestet, das war mein erster Schritt.
Leider hat es nicht geholfen wie ich schon geschrieben habe.
Die CPU Auslastung legt immer so bei 50 % habe ich auch schon angeschaut wenn die Störungen besonderst schlimm waren.
Gestern z.B. habe mir das Handballspiel angeschaut und auf 3sat etwas aufgenommen, ich hab den Timer gelöscht weil ich dem Handballspiel vor
lauter Störungen nicht folgen konnte.Ist die GPU zu langsam wie DocViper andeutet??
Meine Frage an euch was soll ich untersuchen,ändern damit ich weiter komme.
Danke im Voraus
Gruß
Norman -
Hatte bis heute im Interlacer die default Werte eingestellt, habe mit Deinen Angaben etwas experimentiert, es hat sich an den Störungen keine Änderungen ergeben.
Frontend ist Softdevice hatte das auch schon einmal auf xine und xineliboutput keine Änderungen.Zur Temperatur kann ich nur erwiedern bei einem Transponder funktioniert das alles erst wenn ich zwei Sender benutze die auf zwei Transponder liegen
fangen die Probleme an.Aus diesem Grund würde ich das Temperaturproblem nicht an erster Stelle sehen.
Gruß
Norman -
Hallo Steffen
das ist kein Problem.
Die sender von ard1 Hd und zdf hd laufen auf verschiedenen Transpondern.
Wenn ich zum Beispiel das erste mir anschaue und das zweite Aufnehme bekomme ich im ersten Störungen und Klötzchenbildung.
Auch die Aufnahme gestört.
Das selbe läst sich auch mit PIP machen, auf dem großen bild ard 1 und im Bild im Bild das zweite bekomme ich Störungen und Klötzchenbildung.
Das funktioniert immer mit zwei Sender mit unterschiedlichen Transponder wenn ich das mit Sendern vom selben Transponder mache z.B. ARD/SWR BW keine Störungen.Wenn ich mir darauf hin das syslog anschaue sieht es immer so aus wie in meinem ersten Post.
oder so für AufnahmenCode
Display Morean 24 16:19:57 myvdr hddtemp[1708]: /dev/sda: OCZ-VERTEX2 1.8: 1 C Jan 24 16:19:57 myvdr hddtemp[1708]: /dev/sdb: TOSHIBA MK1059GSM: 51 C Jan 24 16:20:21 myvdr vdr: [softhddev] invalid PES video packet Jan 24 16:20:39 vdr: last message repeated 4 times Jan 24 16:20:39 myvdr vdr: video: speed up video, droping frame Jan 24 16:20:39 myvdr vdr: video: 2:12:56.382 +44 1105 0/\ms 71+2 v-buf Jan 24 16:21:12 myvdr vdr: video: slow down video, duping frame Jan 24 16:21:12 myvdr vdr: video: 2:13:30.162 +64 1105 0/\ms 65+3 v-buf Jan 24 16:21:21 myvdr vdr: [softhddev] invalid PES video packet Jan 24 16:21:39 vdr: last message repeated 5 times Jan 24 16:21:39 myvdr vdr: video: slow down video, duping frame Jan 24 16:21:39 myvdr vdr: video: 2:13:56.342 +4 1105 0/\ms 72+2 v-buf Jan 24 16:22:39 myvdr vdr: video: 2:14:56.342 +4 1105 0/\ms 72+2 v-buf Jan 24 16:23:39 myvdr vdr: video: 2:15:56.342 +4 1105 0/\ms 71+2 v-buf Jan 24 16:23:50 myvdr vdr: video: speed up video, droping frame
Für den Hardwareaufbau benutze den Link im vorigen Post.
Gruß
Norman -
-
Hallo,
habe ein apt-get dist upgrade durchgeführt habe danach stotternd Ton und er ist auch Asynchron.
Syslog sieht so ausCode
Display MoreJan 24 15:13:50 myvdr vdr: video/vdpau: missed frame (2942/3329) Jan 24 15:13:50 myvdr vdr: audio/alsa: wait underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)' Jan 24 15:13:50 myvdr rsyslogd-2177: imuxsock begins to drop messages from pid 2901 due to rate-limiting Jan 24 15:13:51 myvdr rsyslogd-2177: imuxsock lost 1 messages from pid 2901 due to rate-limiting Jan 24 15:13:51 myvdr vdr: video/vdpau: missed frame (2958/3345) Jan 24 15:13:51 myvdr vdr: video: audio/video difference too big Jan 24 15:13:51 myvdr vdr: video: 11:02:34.844-8001 319 0/\ms 189+2 v-buf Jan 24 15:13:51 myvdr vdr: video/vdpau: missed frame (2959/3346) Jan 24 15:13:51 myvdr vdr: video: audio/video difference too big Jan 24 15:13:51 myvdr vdr: video: 11:02:34.864-8023 277 0/\ms 189+2 v-buf Jan 24 15:13:51 myvdr vdr: video/vdpau: missed frame (2960/3347) Jan 24 15:13:51 myvdr vdr: video: audio/video difference too big Jan 24 15:13:51 myvdr vdr: video: 11:02:34.884-8045 268 0/\ms 189+2 v-buf Jan 24 15:13:51 myvdr vdr: video/vdpau: missed frame (2961/3348) Jan 24 15:13:51 myvdr vdr: video: audio/video difference too big Jan 24 15:13:51 myvdr vdr: video: 11:02:34.904-8067 225 0/\ms 189+2 v-buf Jan 24 15:13:51 myvdr vdr: video/vdpau: missed frame (2962/3349) Jan 24 15:13:51 myvdr vdr: video: audio/video difference too big
Hat jemand auch das Problem?
Norman
-
Hallo Joe,
danke für Deine schnelle Antwort.Ich habe keine Probleme wenn ich nur einen Sender schaue oder Aufnehme, wenn der aufzunehmende Sender auf dem selben Transponder liegt!
Erst wenn ich unterschiedliche Transponder benutze, bekomme ich die Artefakte, bei der Aufnahme wird die Garfikkarte doch nicht benuzt, oder doch?
Auch wenn ich per PIP einen anderen Sender einblende bleibt die beschrieben Störung, auf dem selben Transponder keine Störungen, auf unterschiedlichen Trasponder Artefakte und Klötzchenbildung.
System ist auf dem neusten Stand.
Tempereatur sollte kein Problem sein GPU ereicht 60 grad --> siehe hiergruß
Norman -
Hallo,
ich benutze yavdr 0.5 auf dem neusten Stand, bin mit der distri äußerst zufrieden und möchte hier auch nochmals allen Beteiligten meine Dank für diese Software aussprechen.
Leider habe ich Probleme wenn ich Sender auf zwei unterschiedlichen Transpondern aufnehme da bekomme ich Störungen in das Bild am Schirm und wenn ich mir die Aufnahme ansehe habe ich diese auch. Es fängt schon an wenn ich einen anderen Sender auf einem anderen Transponder im PIP abbilde.
im Syslog sieht es dann so ausCode
Display MoreJan 24 13:48:19 myvdr vdr: video/vdpau: missed frame (11352/65223) Jan 24 13:48:20 myvdr vdr: [19662] buffer usage: 70% (tid=20056) Jan 24 13:48:21 myvdr vdr: [19662] buffer usage: 80% (tid=20056) Jan 24 13:48:21 myvdr vdr: video/vdpau: out of surfaces Jan 24 13:48:21 myvdr vdr: video/vdpau: out of surfaces Jan 24 13:48:21 myvdr vdr: video/vdpau: decoder rendering failed: An invalid handle value was provided. Jan 24 13:48:21 myvdr vdr: [19662] buffer usage: 90% (tid=20056) Jan 24 13:48:21 myvdr vdr: video/vdpau: release surface 0xffffffff, which is not in use Jan 24 13:48:21 myvdr vdr: [19662] buffer usage: 0% (tid=20056) Jan 24 13:48:21 myvdr vdr: video/vdpau: release surface 0xffffffff, which is not in use Jan 24 13:48:21 myvdr vdr: video/vdpau: can't render mixer: An invalid handle value was provided. Jan 24 13:48:23 myvdr vdr: [19662] buffer usage: 70% (tid=20056)
Hat jemand eine Idee?
Wo muss ich suchen?
Hardware ist wie in der Signatur besriebenGruß
Norman -
-
@ hotzenplotz5
was soll ich darauf Antworten!
Ich habe mich bemüht...
An diesem Fehler gibt es nichts Auffälliges ich habe schon im putty das syslog mitlaufen lassen und auserdem was ich gepostet habe keinen Fehler gesehen.
Auch die Tastatur (bei mir eine KeySonic am usb) funktioniert dann nicht mehr.
http://paste.ubuntu.com/1098608/ --> syslog von mirNorman
-
@ yavdr team
QuoteTja, sowas kann passieren bei einer Pre-Alpha Version, die auch als solche ausdrücklich für Anwender, die sich auch selbst helfen können ausgeschrieben war.
ich wollte euch nur mitteilen wo ich mit meiner KonstellationProbleme habe, als Unterstützung für die Entwicklung. --> siehe Signatur
Ich erwarte keine umgehenden Lösungen!
Soll ich eure Antwort so interpretieren das solche Input nicht gewünscht ist, da es kein Entwickler Niveau hat!
Norman