Posts by stefluik

    So habe mir jetzt ein C4 bestellt und CoreElec installiert.

    es hat mich sehr erschrocken, dass CoreElec nur ein minimales System ist.

    Es läuft auch noch kein IR und keine weiteren Add-ons.

    Das gefällt mir nicht, das bedeutet Aufwand herauszufinden, was mein optimales System sein wird.

    Danke für die schnelle Antwort,

    so habe ich mir das noch nicht voregestellt.

    ich möchte die DVB-S2-TT-6400 vorerst auf hddevice lassen.

    Auf der Nvidia Karte kommt nur eine tty Ausgabe mit dem Hinweis, dass es auf vdr umgeleitet ist.

    Sieht für mich so aus, als ob der X server nicht startet und nicht läuft.

    Ein einfaches startx startet X nicht ausreichend. Anbei mal das zugehörige log.

    Habt ihr ne Idee, warum X nicht wirklich startet, scheint ja die Nvidia Treiber auch ordentlich zu finden?

    So Hallo wieder zurück,

    ich habe mir eine GT710 besorgt und heute getauscht.

    Leider bekomme ich noch nicht den richtigen output. Die nvidia driver habe ich mit "ubuntu-drivers install" nachinstalliert.

    auf dem DVI Ausgang bekomme ich nur tty und der ist umgeleitet auf vdr.

    Scheinbar läuft irgendwie X nicht richtig.

    Kann mir jemand Tipp geben, wie ich vor gehe?

    Bäh, falsche Antwort ;)

    Spaß beiseite, komme gerade nicht vernünftig an die Rückseite hin, deshalb habe ich nicht gesehen gehabt, dass es eine Dual-DVI ist.

    habe umgesteckt, jedoch funktioniert das auch nicht. kann natürlich an der Auflösung liegen.

    Ein XRDP funktioniert auch noch nicht.

    d.h. ich kann kodi auf der Grafikkarte sehen.

    Auch recht, dann lege ich das Bild auch auf meinen AVR und schalte passend um.

    Allerdings habe ich bis jetzt noch kein Bild, bleibt blau.

    Die Grafikkarte ist gerade noch eine Matrox G550. Habe allerdings 2 Ausgänge und verwende gerade den DVI. Weiss nicht mehr ob das der erste oder zweite Monitor ist. Wie kann ich per CL beide Ausgänge duplizieren?

    Hallo Zusammen,

    ich habe soeben Kodi 20.5 installiert und es scheint auch zu laufen. Ich habe diesen Thread benutzt.

    In meinem System ist eine TT S2-6400 eingebaut und für den Empfang und Ausgabe genutzt.

    Frage: funktioniert Kodi mit der Ausgabe auf die S2-6400 ? Was benötige ich hier extra?

    ich bekomme das WebIF nicht zum laufen.

    Frage: wie überprüfe ich die Funktion von Kodi? Und wie bekomme ich das WebIF per config datei zum laufen?

    Stefan

    Hallo,

    ich versuche meinen vdr regelmäßig alle 3 Tage einzuschalten um ein EPG update machen zu lassen.

    Ich habe erst nicht die richtige Config Einstelung gefunden.

    Dann habe ich einen Thread zu dieser Datei gefunden: /etc/vdr/easyvdr-addon-acpi-wakeup.conf

    Dort kann ich ein Tag-Intervall und eine Uhrzeit einstellen.

    Im Menu gibt es so etwas ähnliches unter Wakeup-Einstellung.

    Allerdings, was ich dort einstelle wandert nicht in die Config und umgekehrt.

    Warum? Und ist das was anderes?

    Ich denke es kommt bei mir daher, dass es eine frische Installation war und dort in den config Dateien die Zeile mit # versehen sind, als Beispiele.

    Ich war nicht richtig in den Einstellungen des Plugins drin, sodass er keine neue IP-Range übernommen hat.

    Allerdings gibt es hier meiner Meinung nach eventuell eine Differenz:

    Angezeigt hat die GUI 0.0.0.0

    In der config war nur 127.0.0.1 aktiv.

    Ich weiß nicht, wie der Algorithmus GUI - config Datei funktioniert.

    Ich habe die config-Dateien von Hand gepatcht.

    Stefan

    Hallo,

    ich habe gerade eine frische Installation von Easyvdr V5 gemacht.

    Das ganze auf einem headless System. D.h. es gibt keine richtige Ausgabe.

    Funktioniert soweit auch ganz gut. Allerdings kann ich mich noch nicht mit dem streamdev server verbinden.

    In der syslog bekomme ich Fehlermeldungen:

    Code
    Dec 20 18:45:25 easyVDR-server vdr: [1362] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    Dec 20 18:45:34 easyVDR-server vdr: message repeated 3 times: [ [1362] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden]
    Dec 20 18:45:37 easyVDR-server vdr: [1324] connect from 127.0.0.1, port 59756 - accepted
    Dec 20 18:45:37 easyVDR-server vdr: [1324] closing SVDRP connection
    Dec 20 18:45:37 easyVDR-server vdr: [1362] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    Dec 20 18:45:40 easyVDR-server vdr: [1362] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    Dec 20 18:45:49 easyVDR-server vdr: message repeated 3 times: [ [1362] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden]
    Dec 20 18:45:49 easyVDR-server vdr: [1356] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 42 (Mainfranken HD), tp 110714
    Dec 20 18:45:52 easyVDR-server vdr: [1362] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    Dec 20 18:45:55 easyVDR-server vdr: [1362] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

    Obwohl ich kein Infrarot konfiguriert habe.

    Der streamdev-server Dienst scheint soweit auch zu laufen. Jedoch gibt es beim verbinden ein Timeout.

    Die Seite http:127.0.0.1:3000 gibt nur eine fehlerhafte Seite aus.

    Habt ihr mir Tipps?

    Stefan