Hallo,
hier ein Patch für's Radio-Plugin und vdr-1.3.18
Bitte mal testen...
Hallo,
hier ein Patch für's Radio-Plugin und vdr-1.3.18
Bitte mal testen...
Hallo,
sprecht mal Dirk oder Randy vorsichtig an!
Hallo,
schau mal hier vorbei!
Hallo,
wende dich mit diesem Problem mal an DarkAngel. Der hat Ahnung und betreut die Kernelentwicklung für LinVDR.
Hallo horchi,
genau so ist es, man benötigt für das Aluminium- und das HighTech-Skin eine auf 4MB erweiterte Karte. Das EgalSimple läuft auch auf einer 2MB Karte...
Hallo,
analytiker
das extb-Plugin ist für das Extensionboard von TBE, d.h wenn du kein Extensionboard von TBE hast solltest du das Plugin abschalten - weil nutzlos.
Beim AVBoard kommt es darauf an welche Version du verwendest. Ich glaube bei Version 1.3 kannst du den VDR auch über das AVBoard fernbedienen und benötigst dazu u.a. das Remote-Plugin.
Näheres steht aber auch im Manual für das AVBoard!
Hallo,
funktioniert sehr gut...
Tolles Plugin - hab ich schon lange drauf gewartet.
Hallo,
benutze folgende Einträge:
[t6963c]
# t6963c driver
# This is a driver module for the Toshiba T6963C LCD controller.
# Default size: 240 x 128
Driver=t6963c
Port=0x378
#Device=/dev/parport0
Width=240
Height=128
#UpsideDown=no
#Invert=no
RefreshDisplay=1
# Wiring
# Select the type of wiring your display is connected with.
# Possible values: 'Standard', 'Windows'
# Default value: 'Standard'
Wiring=Standard
# FontSelect
# Select the font width your display uses for text mode. In most cases
# this is selectable through one of the pins of your LCD board
# Possible values: '6', '8'
# Default value: '6'
FontSelect=6
# AutoMode
# Enables or disables the usage of T6963C's auto mode which doubles
# writing speed when enabled.
# Possible values: 'yes', 'no'
# Default value: 'yes'
AutoMode=yes
# StatusCheck
# Enables or disables the usage of T6963C's status check. When using a
# shielded cable for connecting your display, the disabling may be
# possible. This results in doubling the speed of writing data to the
# LCD.
# Possible values: 'yes', 'no'
# Default value: 'yes'
StatusCheck=yes
Hallo,
bei mir stürzt der VDR bei "invert=yes" in der graphlcd.conf ab. Der Treiber ist der t6963.
Hallo,
bball
Thank you!
I already did it this way, but I thought there might be an other way to do it.
Hallo,
gibt's hier was gegen?
make[1]: Entering directory `/usr/local/src/vdr-1.3.15/PLUGINS/src/yaepg'
g++ -O2 -Wall -Woverloaded-virtual -g -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"yaepg"' -D_GNU_SOURCE -I../../../include -I../../../../DVB/include yaepg.c
In file included from yaepg.c:9:
yaepg.h:16: warning: invalid character in macro parameter name
yaepg.h:16: badly punctuated parameter list in `#define'
yaepg.h:17: warning: invalid character in macro parameter name
yaepg.h:17: badly punctuated parameter list in `#define'
make[1]: *** [yaepg.o] Error 1
make[1]: Leaving directory `/usr/local/src/vdr-1.3.15/PLUGINS/src/yaepg'
make: *** [plugins] Error 2
Hallo,
habe das Plugin gerade mal unter LinVDR aktiviert - es erscheint in den Einstellungen aber nicht im Hauptmenü...
Ich habe mich mit dem Plugin noch nie beschäftigt, kann mir mal jemand schnell Hilfestellung geben, damit ich es kurz testen kann.
Hallo,
DancingRabbit & Uatschitchun
habe gerade das graphtft-Plugin mal für LinVDR mit gcc-2.95 übersetzt. Das übersetzten hat funktioniert. Kann es allerdings nicht ausprobieren wegen fehlendem TFT-Display...
Hallo lodda,
schön, dass du Spaß verstehst...
Versuch doch mal folgenden Eintrag in der runvdr:
$BINDIR/vdr -L $PLUGINDIR $PLUGINS -v /video0 -c $CONFDIR -w 900 -E /ramdisk/epg.data -s /usr/bin/poweroff.pl < /dev/tty$VDRTTY -r "/usr/bin/noad -O -o -a -j --statisticfile=/video0/noadstat"
Wichtig ist der letzte Teil. Am besten einfach hinten dran boxen:
Quote-r "/usr/bin/noad -O -o -a -j --statisticfile=/video0/noadstat"
Hallo lodda,
geh lieber Fußball spielen...
oder lese mal das hier
unter "Automatisches Ausschneiden der Werbung" findest du was du brauchst.
Hallo,
habe mal zu decembersoul's Plugins ein zusätzliches Paket geschnürt. Ich weiss allerdings nicht ob die Plugins mit der VDR-Binary von decembersoul zusammenarbeiten. Ich werde in den nächsten Tagen noch ein eigenes Paket anbieten. Aber jetzt erst mal das Plugin-Addon:
alcd-0.0.7
bitstreamout-0.61
clock-0.0.5b1
console-0.6.0
extb-0.2.8
games-0.6.1
lcdproc-0.0.10
mailbox-0.3.0
mediamvp-0.1.4
mlcd-0.0.3a
mplayer-0.9.7
mvp-0.1.4
newsticker-0.0.3
osdpip-0.0.6
osdteletext-0.4.1
pilot-0.0.6
remote-0.3.1
serial-0.0.7
streamdev-server-0.3.3-pre4 (streamdev-client läuft noch nicht)
tvtv-0.1.6
vcd-0.0.6c
vdrc-0.0.8
Nutzung auf eigene Gefahr!
Wenn die Plugins mit der decembersoul-Version nicht laufen sollten, bitte kurz melden!
Hallo,
um das mal klar zu stellen! Von mir wurde und wird kein Iso-Image angeboten. Ich stelle nur einzelne Pakete zur Verfügung.
Mentox bietet ein Iso-Image mit meinen Paketen an. Damit habe ich aber weitestgehend nichts zu tun, außer dass dort meine Pakete Verwendung finden.
Hallo,
nach dem Update eines neuen Compilers läuft der ganze Rotz nicht mehr. Man müßte alle Libs mit dem neuen Compiler auch neu übersetzen - hab's schon ausprobiert - war mir aber dann zu viel arbeit.
Hallo,
Scorp
An den Plugins ändert sich grundsätzlich nichts. Das Einzige was sich ändert ist die vdr-Binärdatei.
Hallo,
bei mir ist es völlig egal welche Firmware ich einsetze, bei mir funktionieren die Treiber immer ohne Abstürze.
Mit dem neuesten CVS-Treiber schaltet der VDR auch wieder ein wenig flotter.
Ich finde den Kernel mit dem neuesten CVS-Support wirklich eine super Sache und spreche DarkAngel noch mal ein großes Lob aus für seine hervorragende Arbeit.