Posts by thomasdon

    Hallo
    Das betroffenes System ist ein EA5 System mit GT210.


    Übersicht nachdem ich alle oben erwähnte Pakete mit
    apt-get install --reinstall ....


    nachinstalliert habe, hat sich bei den Funktionen der Skins nicht geändert.
    Manche haben eine Fortschrittsanzeige bei der Wiedergabe manche nicht.

    Ich habe jetzt einfach ein pasendes Skin ausgewählt.


    MfG. Thomas D.

    Hallo zusammen

    Hier mal eine Übersicht:
    antra_1920_OSo -> Fortschrittsbalken funktioniert
    antra_1920_OS8 -> Fortschrittsbalken funktioniert nicht
    antra_1280_FSt -> Fortschrittsbalken funktioniert

    antra_1280_FS8 -> Fortschrittsbalken funktioniert nicht
    antra_1920_FSE-0.0.5 -> Fortschrittsbalken funktioniert nicht

    antra_1920_OSt2 -> Fortschrittsbalken funktioniert nicht
    II_antra_1920_FS -> Fortschrittsbalken funktioniert
    antra_1920_OSt -> Fortschrittsbalken funktioniert nicht

    anthra_1920_FS_L -> Fortschrittsbalken funktioniert

    anthra_1920_FSt2 -> Fortschrittsbalken funktioniert nicht

    anthra_1920_OS9 -> Fortschrittsbalken funktioniert nicht

    anthra_1280_OSt -> Fortschrittsbalken funktioniert

    EnigmaNG -> Menütext wird nicht angezeigt.

    ST:TNG -> Fortschrittsbalken funktioniert

    Lcars -> Fortschrittsbalken funktioniert

    anthra_1920_FS9 -> Fortschrittsbalken funktioniert nicht
    anthra_ 1280_OS8 -> Fortschrittsbalken funktioniert

    anthra_1920_FS8 -> Fortschrittsbalken funktioniert nicht
    anthra_1280_FS9 -> Fortschrittsbalken funktioniert nicht

    anthra_1920_FSt -> Fortschrittsbalken funktioniert nicht


    Ich denke ich habe (sogut wie) alle.

    Ich weiß jetzt zumindest wie ich es gehem kann.

    MfG. Thomas D.

    Leider hat das neuinstallieren der Skins nichts gebracht.

    Ist unter Einstallungen-> Widergabe -> Anzeige für Fortschritt >0 bricht die Wiedergabe sofort ab.
    Ist die Einstellung 0 geht es.



    Die Zeile /usr/sbin/easyvdr-runvdr: Zeile 179
    lautet:

    wait $VDRPID

    Aber genießt erst mal Weihnachten, ich hab noch paar Tage Zeit.

    In diesem Sinne: Frohe Weihnachten.

    MfG. Thomas D.

    nee ich meine das irgend eine Datei die für den Skin benötigt wird nicht auf dem System ist.
    Der Fortschrittsbalken ist ja nur ein Overlay über den TV-Stream.

    Ich will also die Skins nochmal "drüberinstallieren" auch wenn das system denkt das sie schon da sind.
    Ich gehen nicht von einem Treiberfehler aus. Weil die Ausgabe in klassik und manche der 1280er ja funktionieren.

    MfG. Thomas D.

    Hallo

    Sowohl beim klassischen als auch enigma habe ich den Fortschrittsbalken.
    Bei den 1280 Auflösungen gehen scheinbar manche (hab nicht alle probiert).
    Bei den 1980 Auflösungen habe ich keine gefunden wo der Balken kommt (allerdings kommt es auch nicht zu einem VDR-Frontend neustart.).

    Kann man die geforced nachinstallieren?

    MfG. Thomas D.

    Hier das feedback:

    lspci

    00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 82946GZ/PL/GL Memory Controller Hub (rev 02)

    00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation 82946GZ/PL/GL PCI Express Root Port (rev 02)

    00:1b.0 Audio device: Intel Corporation NM10/ICH7 Family High Definition Audio Controller (rev 01)

    00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation NM10/ICH7 Family PCI Express Port 1 (rev 01)

    00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation NM10/ICH7 Family PCI Express Port 2 (rev 01)

    00:1d.0 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #1 (rev 01)

    00:1d.1 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #2 (rev 01)

    00:1d.2 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #3 (rev 01)

    00:1d.3 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #4 (rev 01)

    00:1d.7 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB2 EHCI Controller (rev 01)

    00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 PCI Bridge (rev e1)

    00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801GB/GR (ICH7 Family) LPC Interface Bridge (rev 01)

    00:1f.2 IDE interface: Intel Corporation NM10/ICH7 Family SATA Controller [IDE mode] (rev 01)

    00:1f.3 SMBus: Intel Corporation NM10/ICH7 Family SMBus Controller (rev 01)

    01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2)

    01:00.1 Audio device: NVIDIA Corporation High Definition Audio Controller (rev a1)

    03:00.0 Multimedia video controller: Conexant Systems, Inc. CX23885 PCI Video and Audio Decoder (rev 04)

    04:08.0 Ethernet controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family LAN Controller (rev 01)

    dkms status

    nvidia-340, 340.108, 5.4.0-166-generic, x86_64: installed

    nvidia-340, 340.108, 5.4.0-167-generic, x86_64: installed

    dpkg -l nvidia*

    Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten

    | Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/

    Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig

    |/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)

    ||/ Name Version Architektur Beschreibung

    +++-================================-==========================-============-===============================================

    ii nvidia-340 340.108-0ubuntu5.20.04.2 amd64 NVIDIA binary driver - version 340.108

    un nvidia-dkms-kernel <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)

    un nvidia-driver-binary <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)

    un nvidia-kernel-common <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)

    un nvidia-legacy-304xx-vdpau-driver <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)

    un nvidia-legacy-340xx-vdpau-driver <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)

    un nvidia-libopencl1-340 <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)

    un nvidia-libopencl1-dev <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)

    un nvidia-opencl-icd <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)

    ii nvidia-opencl-icd-340 340.108-0ubuntu5.20.04.2 amd64 NVIDIA OpenCL ICD

    un nvidia-persistenced <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)

    ii nvidia-settings 470.57.01-0ubuntu0.20.04.3 amd64 Tool for configuring the NVIDIA graphics driver

    un nvidia-settings-binary <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)

    un nvidia-vdpau-driver <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)

    MfG. Thomas D.

    Hallo zusamme

    Ich bin wieder am "Problemrechner".
    Ich habe die Anzeige des Fortschrittsanzeige bei der Widergabe aktiviert und eine Aufzeichnung gestarted -> VDR frontend Neustart.
    Apt-get update & apt-get upgrade & neustart. Wieder Wiedergabe gestareted -> VDR frontend Neustart.

    Das Log liefert:

    Hat jemannd eine Idee?

    Und Frohe Weihnachten!

    MfG. Thomas

    Hallo zusammen

    Ich nutze 2 verschiedenen VDR-Rechner (easyvdr 5.0).
    Bei einem funktioniert bei der Wiedergabe von Aufnahmen der "Fortschrittsbalken" nicht mehr.
    Wenn er angezeigt werden soll (z.B. beim Aufnahmen schneiden). Bricht die Wiedergabe ab.
    In einer Einstellung für die Wiedergabe kann man einstellen wir lange der Balken angezeigtv werden soll bei Wiedergabe. Das habe ich auf 0 stellen müssen.
    Ich vermute irgend eine Einstellung oder Grafik ist falsch/beschädigt.

    Ich bin bis Freitag an dem anderen (funktionierenden) Rechner.

    Hat jemand eine Idee welche Dateien ich kopieren/mir anschauen sollte um sie auf den anderen Rechner zu übertragen?

    MfG. Thomas

    Wenn du genauer hinsiehst, dann ist auf beiden Easyvdr 2 und 5 parallel installiert.
    Wobei ich das 2er schon länger nicht mehr gestarted habe.

    Der mit dem Core2Duo kann sich selber aufwecken. Der mit dem Quad nicht.
    Ist ein Mainboard mit einem "Spezialbios" . Screenchots sind im easyvdr Unterforum geposted

    thomasdon
    October 13, 2022 at 8:05 PM

    mit den Befehlen

    Code
    rtcwake -m mem  -s 6000 && reboot

    konnte ich schon Aufnahmen später starten (wenn ich selber vorher manuell die deltazeit ausrechne)
    Währe aber schöner wenn das automatisch geht (so geht immer nur eine Aufnahme in der Zukunft).

    MfG. Thomas

    Hallo

    Ich habe inzwischen des öfter mal Aufnahmen machen können in dem ich manuell mit rtcwake die Aufwachzeit ermittelt und gesetzt habe.

    Leider habe ich nicht (sicher) herausbekommen wo vdr die Aufwachzeit normal einstellt.
    Da scheit es über verschiedenen Distributionen/Jahren verscheidenen verfahren genutzt hat.
    Weiß jemand wo (welche Datei) easyvdr 5.0 die Zeit einträgt beim Herunterfahren?

    MfG. Thomas D.

    Hallo zusammen

    Ich nutze seit Jahren auf 2 Rechner die easyvdr Distribution.
    Ich habe bereits schon mal einen Beitrag hier geschrieben
    [easyVDR] Kein automatisches Aufwachen mehr mit neuem Rechner

    Zusammenfassung:

    Nach dem alter Rechner gestorben ist, neueren (immer noch alt) geholt.
    Neuer kann nicht so einfach geweckt werden (Spezialbios).
    Mit suspent to RAM an der Kommandozeile geht es aber (hab isch schon mehre male gemacht).
    Wie/Wo kann ich im Falle einer Aufnahme das herunterfahren auf Suspend to RAM umstellen (bei easyvdr)?

    Leider haben sich von der VDR-Distribution einige der Supporter zurückgezogen. Deswegen probiere ich es hier noch mal.

    Vielleicht weiß jemand weiter.

    MfG. Thomas

    Hallo zusammen

    Also mit

    Code
     sudo rtcwake -m mem -u -s 300

    Kann ich Den PC schlafen schicken für 300 Sekunden.
    Wenn ich aber davor "stopvdr" und danach "startvdr" ausführe (von Hand) kommt die Ausgabe nicht wieder.
    Vermutlich muss da noch was gemacht werden (davor & danach).

    Jemand noch Hinweise diesbezüglich?
    Was noch auszuführen ist und wo ich im Falle eines Aufnahme die rtcwake-Zeile einfügen muss.

    MfG. Thomas D.