Posts by mart

    moin moin

    Donnerstag, den 29. Juli um 19.00 Uhr ist für mich in Ordnung.

    Wenn ich meinen Senf dazu geben darf. Ok Central sollte es schon sein
    aber die Lokale von alex finde ich weniger geeignet a) zulaute Umgebung
    und soweit Ich weiß haben die nur Bistro-Tische und sind ziemlich hektisch. es sei den man will ausser Vdr noch was anderes gucken ;)

    Wir haben uns mit dem Motorad-Stamtisch immer im Stand-Cafe Woltmershausen getroffen, grosser Tisch ca. 15pers. und nicht mitten im Geschehen nur leider ab vom Schuß.

    Was haltet ihr von irgend einem Sportlerhein etc.?

    gruß mart

    Hallo aus gegebenen Anlass.

    Je mehr ich ausprobiere um so mehr verstricke ich mich.
    Deswegen noch mal die frage ob jemand ein paket für mich hat für Linvdr 0.5 mit funktionirender runvdr, lirc_serial.o, extb0.2.6, rc, setserial usw.

    Anscheinend ist alles was man so findet auf 0.6 aufgebaut. Aber mit 0.6
    bekomme ich einfach das gLCD nicht vernüftig zum laufen. dann geht auch mal die eject taste nicht oder oder.
    Und das der kernel 2.6 scheiße ist sieht man ja daran,das so viele probs damit haben.

    meine hardware:
    epia MII10000
    TT1.6
    160er samsung
    Tosiba DVD
    Extension Board am internen Com2

    Danke mart

    mentox, Luzifer

    Habe es neu installiert :D

    Super Arbeit :] :D geht soweit ich testen konnte alles. Danke

    :respekt :respekt :respekt

    Leider bis auf das Extb, das geht nicht: "Kann Einstellungen nicht vom pic lesen" usw
    leider habe ich das alte paket nicht mehr (ich blödman habe es nicht gesichert) , könntet Ihr das bitte noch nachreichen? (lircrc runvdr.extb picdl usw. für 1.3.11) wäre sehr zum Dank verpflichtet.
    (ist lirc_serial --withoutsoftcarrier?) wichtig

    Und im Esel habe ich es auch obwohl es ja schon mirrors giebt bleibt es da noch ne weile.
    :respekt :respekt :respekt

    gruß mart

    BOP

    Quote

    Haste mal eine andere DVD ausprobiert? Bzw. eine ohne CSS Schutz!?


    ja selbst getoastet

    hast du mal die runvdr für mich vieleicht finde ich dann in meiner einen fehler

    EDIT
    @all
    Ich habs getan zum nach vollziehen:
    a) /etc/init.d/runvdr stop
    b) .config, vmlinuz-2.4.23 system-2.4.23.map sowie Verzeichnis /lib/modules/2.4.23 Vom LinVDR0.5 per WinSCP Kopiert
    c) LinVDR0.6 als neuInstall rauf
    d) debtool -u
    e) debtool -i gcc-2.95 make libc6-dev cpp-2.95 libjpeg62-dev binutils libstdc++2.10-dev g++-2.95
    f) ln -s /usr/bin/gcc-2.95 /usr/bin/gcc
    ln -s /usr/bin/gcc /usr/bin/cc
    ln -s /usr/bin/g++-2.95 /usr/bin/g++
    g.1).config in .config.2.4.6 umbenant
    g) die sachen von b) per WinSCP zurück kopiert
    h) rm /boot/vmlinuz
    i) rm /boot/system.map #die syslinks vom2.6.4 gelöscht
    j) ln -s /boot/sysem-2.4.23.map /boot/system.map
    k) ln -s /boot/vmlinuz-2.4.23 /boot/vmlinuz #syslinks neugesetzt
    l) reboot

    Bis dahin soweit
    und nun Hilfe
    FEHLER: "Something went wrong. VDR reswaping to fast, sleep 2 minutes"
    Jetzt komme ich nicht mehr per Netzwerk auf den rechner
    und kann die alte runvdr nicht zurück spielen

    Hilfe! wo war der fehler?

    gruß mart

    hjs
    noch ein nachtrag:
    warum ich eigendlich frage weil cooper schrieb:

    Quote

    Erst dann ladet ihr den neuen Kernel von http://linvdr.org/download/linvdr/beta/0...mage-2.4.26.deb herunter und installiert ihn mit "debtool -o -f linvdr-kernel-image-2.4.26.deb". Wer den Parameter "-o" vergisst oder VDR laufen lässt, darf sich über eine unvollständige Installation freuen.


    deswegen glaube ich, das es nicht so einfach ist nur mit drag und drop den kernel hin und her zu schieben

    ok mit 0.5 dev plus dev von luzifer?

    gruß mart

    hjs

    Quote

    nanana ! Haben wir die :suche vergessen ?
    Das hat cooper schon vor Wochen zum 137ten Mal erklärt und auf den Thread verwiesen - bereits etwas genervt !
    Du mußt nichmal die :suche anwenden , geh einfach ins LinVDR forum und sieh dir die Titel der Threads an ... oder schau ins FAQ / Wiki

    HJS

    Na ja Na ja wenn ich 0.6 installeire und den Kernel von 0.5 verwende kann ich ja wohl kaum die linvdr-0.6-dev.tar.gz benutzen oder??? die verweist dann doch auf kernelmodule die nicht da sind.
    du siehst die :suche taste ist mir nicht ganz unbekannt, muß aber gestehen den 137. tread kenne ich nicht.

    wollte nachvollziehen ob ich euch richtig verstanden habe oder ob das was ich vorhabe aus irgend einen Grund garnicht geht.

    gruß mart

    edit
    BOP
    habe o.5 ->basislibs ->vdr1.3.11 ->vdr1.3.11new inst.
    nach der ersten DVD kam nur noch "fehler kann DVD nich öffnen" .
    deswegen mal diese Idee.

    cooper,Hjs
    Wenn ich euch richtig verstanden habe folgende vorgehensweise:

    aus der bestehenden inst. von 0.5 die Dateien vmlinuz .config und system.map sowie den ordner /lib/modules/2.4.23 per scp auf anderen rechner kopieren. dann 0.6 neu instalieren und die o.g. sachen zurück kopieren und dann

    #>In -s /boot/vmlinuz-2.4.23 vmlinuz
    #>In -s /boot/System-2.4.23.map System.map

    Das ist alles??? oder?

    was ist mit Grub?

    A) wird /lib/modules/2.4.23 von den vdr und plugins erkannt?
    B) oder muß ich alles neu mit make etc installieren?
    C) oder reicht es die basis libs und vdr1.3.11 einfach zu entpacken?

    wenn B) wie? auf dem VDR mit welcher Entwicklungsumgebung?

    also ihr seht bei mir sind noch ein paar fragen offen.

    BOP
    auf 0.5 oder 0.6

    @
    warum das ganze?! weil das sche... LCD mit 0.6 nicht richtig läuft (langsammer Bildaufbau) sowie lirc in verbindung mit dem Extb nicht richtig will.

    gruß mart

    Also
    Ich krampf jetzt schon wochenlang mal mit 0.6 dann mit 0.5 rum.

    Habe alles was hier so beschrieben ist ausprobiert:
    0.6 mit Kernel downgrade auf 2.4.26, mit 2.6.4, mit 2.6.5, und mal mit 2.6.7 => will nicht so richtig.

    fazit: Die 0.5er mit kernel 2.4.23 läuft am besten auf meinem Epia MII10000; TBE´s ExtendetBoard; DVD rom; Samsung sv1604.

    Habe auch schon versucht Luzfers vdr.1.3.11 inkl. Libs über LinVDR0.5 rüber zu bügeln nur teilweiser erfolg, DVDplay geht nur 1mal danach nur noch fehler. Hängt wohl an der Verzeichnisstrucktur und runvdr aufrufe.?

    Frage: Giebt es ne möglichkeit a) entweder unter 0.6 den kernel 2.4.23 zu installieren? oder b) LinVDR 0.5 die Funktion von 0.6 beizubiegen damit vdr-1.3.11 etc richtig rennt?
    oder c)was ganz anderes?

    gruß verzweifelter mart

    cooper
    Danke für den kernel jetzt läuft es so wie es soll sogar das LCD ks0108
    rennt (Schneller Bildaufbau).

    Nun die fragen:
    1. was darf alles gelöscht werden um beim 2.4.26 zu bleiben?
    (will mit dem 2.6er nix mehr zutun haben).

    2. wie kann mann das ganze anschliesend auf eine bootbare CD sichern sozusagen als rescue CD? "" ssh vdr -l root "cd /; tar -X /etc/notar.full -czf - *" > vdr.tar.gz "" funzt nicht

    gruß mart

    TBE
    lange nix von dir gehört nehme mal an du hattest einen schönen urlaub?

    zu deiner Schaltung (spannungs wandlung LCD)
    mein LCD hat den negativ Spannungs-wandler onboard was kann/muß ich weglassen? um den pin 3 con22 zu nutzen? brauche ich den mc34063 überhaupt?
    oder reicht da der BC327-40

    momentan schaltet das extb ja nur die backlights weil ich pin 3 nicht angeschloßen habe.
    siehe seite28

    gruß mart

    PS Wäre nicht schlecht wenn Du vieleicht einen beitrag starten würdest alla Howto: "Software und Betrieb des Extb" und diesen für die hardware. ist ja schon ziemlich unübersichtlich geworden.

    Hallo,
    BooStar

    Quote

    Original von BooStar
    starter :
    jo ich habs mit 0.5 am laufen und is hardcore stabiel ....

    und wie?
    kernel? etc.
    runvdr?
    ...?

    @all
    gleiche frage; da linvdr mir immerwieder abschmiert bin ich auf 0.5-1.2.6 zurück und freue mich das der kasten läuft,: was brauche ich für vdr-1.3.10@LINVDR0.5 und wie?

    gruß mart

    hi

    Quote

    Sorry, vielleicht etwas off-topic: Hat jemand die Kombination linvdr 0.5 und vdr 1.3.10 von Luzifer am Laufen? Geht das?
    Das wäre dann sozusagen die ideale Kombination: Stabiltät von 0.5 + aktuelle Features von vdr 1.3.10...


    das wäre die crem della crem kann das jemand reallisiren?