Posts by Tino

    Hallo!

    Ich hab mir das Wolf ISO installiert, da dieses besser funktioniert als die neuste Easy-VDR Version.
    An meinem zweit VDR Platte vom ersten gespiegelt und andere Fernbedienung drann (beide VDR über Lirc) . Zusätzlich eine lircd.conf eingespielt. Nach jedem Start des VDR, möcht dieser noch KBD anlernen. Tastatur und Fernbedienung hab ich schon angelernt und funktionieren.
    Nur weis ich nicht was KBD ist. Meiner Meinung ist dies auch die Tastatur. Aber da tut sich nichts. Wo kann ich die Abfrage nach dem KBD los werden?

    Mfg.

    Hallo!

    Eine Frage zum YaVDR
    Ich hab ein Board mit Intel Onboard Grafik. Dieses hat VGA und DVI. TV Karte ist eine Budgetkarte Nova +.
    Funktioniert diese kombination an einen LCD TV mit VGA Eingang?
    Ist die Installation vergleichsweise leicht zu bewerkstelligen? Festplatte ist noch Leer.

    MfG.

    Hallo!

    Gibt es diesbezüglich schon Abhilfe? ich finde es nerfig immer den zu letzt angetzeigten Kanal einzustellen.
    Oder in welcher Datei kann ich denn meinen bevorzugten Kanal eintragen? Und in welcher Datei kann ich denn die Grundlautstärke einstellen? Beim einrichten des VDR hab ich beim Alsamixer alles auf 100% gestellt. Mit der Tastatur die Lautstärke erhöhen geht, aber mit Fernbedienung schaltet diese auf TV um und ich kann nur direkt die Lautstärke des TV erhöhen und nicht des VDR. Ich suche also die möglichkeit Kanal und Lautstärke direkt in einer Datei einzugeben, so das diese beim nächsten Start verfügbar sind.
    Ist für beides die setup.conf verantwortlich? Und in welchen Verzeichniss liegt diese?

    Mein VDR: Easyvdr mit Wolf-ISO, Budgetkarte und VGA2Scart

    Mfg.

    Hallo!

    Ich möchte auf einer leeren Platte Easyvdr und OpenSuse 11.2 installieren.
    Da ich testweise den Easyvdr auf die Platte installiert hatte, hab ich gemerkt, das er 4 Primäre Partitionen anlegt. Somit kann ich kein weiteres Betriebssystem installieren. Wie ist nun am besten vorzugehen.
    Sollte ich vielleicht 3 Primäre und eine Erweiterte anlegen, damit ich in der erweiterten Partition die letzte Easyvdr und die Suse Partiitonen anlegen kann? Erkennt der Installer des Easyvdr dies so an?

    Hallo!

    Ich habe zwei Rechner mit frisch installierten OpenSuSE 11.2 und Codecs von Packman. Kann so alles abspielen. Der eine mit Intel Onbordgrafik der andere mit NVIDIA Grafik.

    Funktioniert Dein Repositorie mit 11.2 ? Ich hab nur eine Budgetkarten (NOVA) in den Rechnern. Wo werden Aufnahmen abgelegt? Sollen extra Partitionen dafür angelegt werden? Oder besser 2 mal Opensuse 11.2 installieren? Welche Pakete sollen dafür installiert werden? Kaffeine geht ja auch aber ich will die richtige VDR Funktionalität. Kann der Rechner dann selbstständig aufwachen und aufnehmen (hängt ja glaub ich vom Board ab)? Schnittmarken setzen und DVD Brennen? Die Rechner sind nicht meine und sollen über VGA/DVI an einen TFT betrieben werden. Ich selbst hab noch den LinVDR.

    MfG

    Danke für Deine/Eure Mithilfe!

    Ja, Du hast Recht, ich muss mich immer beeilen um den VDR zu stoppen.
    Ich hatte ja schon die Fluxbox Oberfläche mit dem VESA Treiber.
    Werd wohl wieder von I810 auf VESA umstellen.
    Ich habe aber , als ich die Fluxboxoberfläche hatte auf VDRStart geklickt, aber es hatte sich nichts getan.
    Werde es noch mal probieren und mir das syslog anschauen.

    Ich habe nun noch mal easyvdr-config-x.sh ausgeführt und den Intel 810 Treiber genommen. Hab dann den Rechner neu gestartet und erhalte erst eine Konsole mit Meldung Runlevel 2, danach einen schwarzen Bildschierm mit blinkenden Cursor. VDR scheint im Hintergrund zu laufen. Wenn ich eine Konsole öffne, wechselt er von dieser wieder auf den schwarzen Bildschirm und wieer zurück alle 5Sek.
    Bord hat einen G31 Express Chipsatz mit Integrierter Intel X3100 Onboardgrafik.
    Nvidia Grafikkarte wollte ich erst mal nicht benutzen, da ja Grafik vorhanden. Unnötig Strom wollte ich auch erst mal nicht verbraten. Eine channels.conf ist vorhanden, habe Astra Sat ausgewählt.
    Hier meine xorg.conf und mein syslog:

    easyvdr-install-x.sh hat geklappt
    easyvdr-config-fluxbox.sh hat nur geklappt mittels --force, da Grafikhardware nicht erkannt
    easyvdr-config-xineliboutput.sh hat nur geklappt mittels --force, da Grafikhardware nicht erkannt
    easyvdr-config-m2npv.sh --force --nonvidia hat geklappt
    hatte danach kein Ton und TV-Bild

    vdr angehalten und easyvdr-config-x.sh aufgerufen. dpkg-reconfigure startete nun. discover sagt nun es ist kein X-Server für Ihre Grafik-Hardware bekannt. Nun kommt eine Liste mit Grafikkartentreibern und VESA war angemarkt. Hab ich mal so übernommen, da Intel nur bis i815 angeboten wurde. Tastaur, Maus und Monitor wurden eingerichtet. Danach hab ich den Rechner neu gestartet. Nun hatte ich auch die Fluxboxoberfläche wo Icons mit VDR Start VDR Stop ZDF Mediatek vorhanden sind. Alle 5 Sekunden schaltet die Oberfläche auf einen schwarzen Bildschirm und wieder zurück (Endlosschleife). Konnte aber auf Fluxbox VDR Stop machen und hatte die Schleife beendet.
    Habe nun noch easyvdr-config-x.sh aufgerufen und es erschien der Text: Ihre Grafikarte wird leider noch nicht von easyvdr-config-x.sh unterstützt.
    Auf einer Konsole steht: Xv-Erweiterrung ist vorhanden, aber es wurde kein benutzbarer YUV12-Port gefunden. Ünterstützt die Grafik-Hardware evtl. kein Xv?

    Wenn ich den VDR starte, komme ich wieder in die Endlosschleife. Kein Bild und kein Ton!

    So was nun?
    Mein Board ist eigentlich schon ca.1,5 Jahre alt. Ist ein Gigabyte mit 946 Chipsatz und Onboard Intel Grafik.

    Gibt es bei mir nicht im angegeben Pfad. Auch nicht wo anders.
    Ich habe zum Beispiel unter /usr/bin/ einen haufen scripte und dort nur ein
    NVIDIA installer script !

    Hab aber den Intel 946 Chipsatz, der wohl noch nicht unterstützt wird.

    Was nun?

    So!
    Ich habs nun mal mit Netzwerk versucht. Hat wohl ein paar Updates eingespielt.
    Am Ende hab ich wieder die Konsole und kein Ton und Bild am VGA Ausgang. Hab dann mal in den Verzeichnissen rumgesucht und unter, ich glaube der Pfad hieß usr/X11R6 das xineliboutput .sh script gefunden. Hab's mal Aufgerufen und mir wurde Ausgegeben das keine kompatieble Grafikkarte installiert sei und den Grafikkartentreiber Händisch installieren solle. Der Easy VDR ist wohl doch nicht so EASY. Wahrscheinlich nur mit FF Karte.
    Also welche Distrie ist den für mein Budgetsystem am besten geeignet um am Intel Onboard VGA ein TV Bild zu erhalten? Und das ganz ohne Installationsorgie?

    Danke für den Link!

    Diesen hatte ich zwischenzeitlich auch gefunden. Was mich aber wundert, ist das man dazu eine Nvidia Grafikkarte braucht. Ausgehend von meinem Bord hab ich ja nur Intel Onboard. Auch wurde das D945GCLF2 Board von Intel empfohlen, das ja auch nur Intel Onboard hat. Ausgehend von diesen Threadhttps://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=90839 sollte das ja Kinderleicht funktionieren. Welche Distri ist den jetzt mit einer Budgetkarte am VGA zu verwenden?

    Hallo!

    Erst mal meine Hardware:
    Mainboard mit Intel CPU
    945 oder 946 Intel Grafik Onboard
    Haupauge NOVA
    leere SATA Festplatte
    TFT Monitor am VGA-Ausgang.

    Nach Empfelung sollte ich mir EasyVDR installieren, da dies auf Budgetkarten ausgelegt ist. Auserdem kann man später das VGA-Scart Adapter anwenden.

    So, ich hab mir das easyvdr-0.6.08-k2.6.28.9-wolf.iso runtergeladen und bin erst mal auf automatisch Installieren gegangen. Hat soweit alles geklappt. Am Ende startet der Rechner neu un ich hab am TFT eine Konsole.
    Leider hab ich kein Ton und kein TV-Bild am TFT.
    Hab das ganze dann noch mal mit der manuellen Installation durchgefürt mit selben Ergebniss.
    Ich dachte es kommt bei der Installation eine Abfrage ob man eine FF oder Budgetkarte hat und ob man am VGA oder über VGA-Scart Adapter das Bild haben möchte. Ja wo stell ich das denn jetzt um?

    Na das hört sich ja gut an. Ich werd's als erstes mit easyvdr versuchen. Löten ist kein Problem.
    Kann ich den easyvdr auch erst mal ohne vga/scard Adapter betreiben (mit Budget-Karte)? Wenn ja an welchen Anschluß des Boardes? VGA oder SVHS? Werd ich bei der Installation gefrag ob ich ein Adapter drann habe?

    MfG:Tino

    Hallo!

    Ein Freund von mir hat mein Linvdr gesehen und will nun auch so etwas haben.
    Ein Board Intel D945GCLF2 + Speicher hat er schon übrig. Ob er eine FF-Karte oder Budgetkarte zukaufen will weiss ich noch nicht. FF-Karte währe sicherlich einfacher. Ist Ihn aber vielleicht zu teuer.
    Meine Hauptsächliche Frage ist, welche Distri abeitet am besten mit dem Board zusammen. Und wichtig, klappt auch das alleinige Ein und Auschalten damit? Kann man bei irgend einer Distri auch auswählen, ob man eine FF-Karte oder eine Budgetkarte + Xine hat und der Rest installiert sich alleine?
    Ich hab da was im Forum von einem VGA-Scard Adabter gelesen. Ist da nur Hartware zu Löten? Oder brauch es noch eine Softwareanpassung? Ich will nämlich nicht unbedingt irgentwelche Software kompilieren, sondern es soll alles gleich funktionieren. Alles andere hat ja keinen Sinn.
    Wer hat dieses Board am laufen und mit welcher Soft/Hardware?

    MfG. Tino