Posts by cola

    für die die es wissen möchten, folgendes ausführen um das Plugin zu aktivieren

    Code
    cd /etc/vdr/conf.avail
    sudo nano xmltv2vdr.conf
    > Im File einfügen: [xmltv2vdr]
    cd /etc/vdr/conf.d
    sudo ln -s ../conf.avail/xmltv2vdr.conf 50-xmltv2vdr.conf

    Die Channels habe ich über das OSD gemappt, soweit hat dies alles geklappt.
    Das EPG ist jedoch bei den gemappten sendern leer.

    Nun sehe ich nach dem restart des vdr nachfolgendes im syslog.

    Und im /var/lib/epgsources habe ich Untenstehende Files
    channelids.txt
    tvspielfilm2xmltv
    tvspielfilm2xmltv-img (folder)
    tvspielfilm2xmltv.xmltv (wurde abgefüllt)

    In der /var/lib/vdr/setup.conf steht nun nachfolgendes


    Muss ich noch etwas machen damit das EPG benutzt wird?

    Danke für eure Hilfe

    Jetzt wirds interessant :)

    Mein iptv und satip habe ich mittels sudo apt-get install installiert und da musst ich nichts aktivieren.
    Das xmltv2vdr habe ich auch mit sudo apt-get install vdr-plugin-xmltv2vdr installiert. Wie muss ich da noch das plugin aktivieren? Oder kann/soll ich es andersweitig installieren (wenn ja wie?)? Danke für die Hilfe

    ok habs gefunden ist unter "clientspezifisch" in den Einstellungen. Da gibt es einen Menüpunkt im OSD "Setup" und danach "Plugins".
    Mein Plugin ist jedoch nicht aufgelistet. Wenn ich in Ubuntu das Plugin nochmals installieren möchte erhalte ich nachfolgende Meldung:

    Code
    sudo apt-get install vdr-plugin-xmltv2vdr
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
    vdr-plugin-xmltv2vdr is already the newest version (0.2.0pre~git20160526.b48e0be~ppa1~xenial).

    Bin ich da irgendwo falsch im OSD unterwegs oder wird das Plugin anders installiert? Danke für deine Hilfe

    das tvspielfilm2xmltv wurde erstellt und ist unter /var/lib/epgsources abgelegt

    manpage etc. habe ich alles gelesen, aber ich habe kein OSD da ich selber nur den Server habe und danach mit KODI zugreife auf VDR... kann ich das OSD irgendwie aufrufen oder das Plugin anderweitig konfigurieren?

    hab mir nun mal das https://github.com/chriszero/tvspielfilm2xmltv installiert und epgsources habe ich nachfolgendes

    Code
    /var/lib/epgsources$ ls -lsa
    insgesamt 24
    4 drwxrwxrwx  4 vdr  vdr  4096 Jul 10 12:24 .
    4 drwxr-xr-x 51 root root 4096 Jul 10 09:09 ..
    4 -rw-rw-r--  1 root root 3871 Jul 10 12:23 channelids.txt
    4 -rw-rw-rw-  1 root root 3026 Jul 10 12:24 tvspielfilm2xmltv
    4 drwxrwxrwx  2 root root 4096 Jul 10 12:17 tvspielfilm2xmltv-img

    habe nach wie vor jedoch das Problem das die Daten nicht eingelesen werden, sprich ich im syslog nichts sehe... Hast du mir noch einen Tipp?

    hallo zusammen

    Versuche bei mir das xmltv2vdr-plugin zum laufen zu bringen, jedoch sehe ich im syslog keinen einzigen Eintrag vom xmltv2vdr plugin.
    Habe ein Ubuntu 16.04 (xenial) mit vdr etc. Das Plugin habe ich wie folgt installiert.

    Code
    sudo add-apt-repository ppa:nkvoronov/vdr
    sudo apt-get install vdr-plugin-xmltv2vdr
    sudo apt-get install tv_validate_file

    Danach habe ich mir mit dem Tool (http://www.webgrabplus.com/) eine XML Datei generieren lassen (/var/lib/epgsources/guide.xml), diese noch mit dem tv_validate_file geprüft (alles i.O.).
    Anschliessend habe ich eine Datei "guide" unter /var/lib/epgsources angelegt und nachfolgendes eingefügt.

    Code
    file
    7
    sky-action.de;4
    sky-atlantic-hd.de;6

    Zum Schluss habe ich den VDR gestoppt und nachfolgendes noch in der conf eingetragen und den VDR wieder gestartet

    Code
    /var/lib/vdr/setup.conf
    xmltv2vdr.source.order = guide

    Nun, was fehlt da noch? Im Syslog sehe ich einen Eintrag. Kann ich das Plugin manuell mal starten?

    Danke für eure Rückmeldung

    Guter tipp, werde ich noch machen... hab dir aber kurz nachfolgend ein ausschnitt von meinem Script. du siehst jeweils z.B. h264, dort wird =27 angehängt am String. Wäre dies so in etwa (also alle if ...) komplett oder muss ich da noch was ergänzen?
    Sobald alles haut würde ich das Script für alle freigeben....

    hi okul

    Danke für deine Rückmeldung. Nein das Problem habe ich noch nicht gelöst :)
    Sobald ich eine Lösung habe, stelle ich gerne mein Python script rein damit andere dies auch nutzen können.

    Mittlerweile haben sich die Streams bei meinem Anbieter geändert.

    Code
    ../1259.ts
    ac3|0x100 > 256
    ac3|0x101 > 257
    h264|0x102 > 258
    libzvbi_teletextdec|0x103 > 259

    Habs gemäss deinem Feedback angepasst

    Code
    ../1259.ts|A=0:I:0:258=27:256=deu@106,257=deu@106:259:0:1:0:0:0

    Funktioniert leider nach wie vor nicht (also kein Ton, Bild hab ich!).
    Dein ffprobe ergibt nachfolgendes:

    Code
    ffprobe -v quiet -show_entries program_stream=codec_name,id:stream_tags=language -of compact=nk=0:p=0 ../1259.ts
    codec_name=ac3|id=0x100
    codec_name=ac3|id=0x101
    codec_name=h264|id=0x102
    codec_name=libzvbi_teletextdec|id=0x103
    tag:language=und

    Was meinst du? Siehst du noch einen Fehler :)?

    Danke für die Hilfe

    sicher bin ich nicht :)
    habe mit easystream noch versucht auf windows, aber da kann ich gar kein sender schauen, welcher mittels IPTV Plugin eingebunden ist von der channels.conf. gibt es einen guten Windows Client für VDR welcher mit dem IPTV Plugin funktioniert?

    wenn ich per ffprobe den stream hole erhalte ich nachfolgende werte (hilft evtl. weiter)?

    Code
    ffprobe -v quiet -show_entries program_stream=codec_name,id -of compact=nk=1:p=0 http://...../1259.ts
    mpeg2video|0x100
    ac3|0x101
    Code
    ... S=1|P=1 ...


    habe ich umgestellt aber nützt nichts, der "holt" keine Werte sondern belässt das was ich eingestellt habe.

    zum testen habe ich alle sender aus der channels.conf gelöscht und nur den einen eingefügt.

    wenn ich den Stream direkt im VLC auf meinem Windows PC starte erhalte ich Bild und Ton. Für den A52 Audio (aka AC3 a52) wie im Screenshot zu sehen, was müsst ich beim APID eintragen? Ich habe ja 257=deu@4 aber das funktioniert nicht.

    Hallo Zusammen

    Folgendes Problem:
    Habe einen TS Stream (ORF 1 HD) und möchte diesen im IPTV Plugin einbinden.
    Video-Stream (also Bild) funktioniert einwandfrei, habe jedoch leider kein Ton. Auszug aus VLC habe ich im Anhang.

    In meiner channels.conf habe ich nachfolgender Eintrag erstellt

    Code
    ORF 1 HD;IPTV:17:S=1|P=0|F=CURL|U=.../1259.ts|A=0:I:0:256=2:257=deu@4:0:0:1:0:0:0

    Gemäss Wiki http://vdr-wiki.de/wiki/index.php/Channels.conf#APID finde ich nichts vom AC3 oder A52. Das @4 wird mir auch selber vom IPTV Plugin angefügt wenn ich es weg lasse.

    Nun meine Frage:
    Kann mein IPTV (ich glaube der Streamt ja über VLC) das A52 nicht ausgeben?
    In den Syslogs sehe ich gar nichts vom Audio-Stream (siehe unten)

    Display Spoiler

    Danke für eure Rückmeldung

    Mir selber fallen zwei sachen im syslog auf, das eine ist das "CI: no" (wie bereits DocViper erwähnt)

    Code
    Jun 24 09:50:17 SERVER vdr: [1584] SATIP: Adding server '192.168.1.46|DVBS2-2|Octo1' CI: no Quirks: none

    Das andere das "recoding" obwohl da kein Recodring statfindet (habe keine Timers gesetzt)

    Code
    Jun 24 09:50:17 SERVER vdr: [1584] ERROR: Channel locked (recording)!

    ok, hab mal den iptv deinstalliert.... nun sieht das syslog nachfolgend aus (zuerst SRF 1 HD gestartet danach SRF Info HD) (sorry hätte gern das syslog in den "code" gesetzt aber dann ist alles auf einer Zeile :()

    Display Spoiler

    Danke für deine Rückmeldung. Ich habe zusätzlich noch das IPTV Plugin installiert, da ich noch weitere sender per IPTV einbinde. Recording hatte ich jedoch keine am laufen, weshalb diese Meldung in den Logs ist, ist mir schleierhaft.
    Die sources habe ich erweitert wie du mir geschrieben hast, dennoch läuft SRF 1 HD und SRF 2 HD nicht. Habe nochmals ein aktueller Auszug aus der Syslog unten.

    In der channels.conf habe ich die Channels von dir eingetragen, wie gesagt SRF Info / Das Erste HD läuft prima

    Code
    SRF 1 HD;Schweizer Radio und Fernsehen:10971:HC23M5O35P0S1:S13.0E:29700:502=27:503=deu@3,504=eng@3;505=deu@106:507:500:17201:318:12300:0
    SRF zwei HD;Schweizer Radio und Fernsehen:10971:HC23M5O35P0S1:S13.0E:29700:512=27:513=deu@3,514=eng@3;515=deu@106:517:500:17202:318:12300:0
    SRF info HD;Schweizer Radio und Fernsehen:11526:HC23M5O25P0S1:S13.0E:29700:522=27:523=deu@3,524=eng@3;525=deu@106:527:0:14053:318:1700:0
    Das Erste HD;ARD:11493:HC23M5O35P0S1:S19.2E:22000:5101=27:5102=deu@3,5103=mis@3;5106=deu@106:5104;5105=deu:0:10301:1:1019:0

    Und in der setup.conf zuunterst habe ich nachfolgendes wie von euch vorgeschlagen

    Code
    satip.CICAM = 0 0satip.DisabledFilters =satip.DisabledSources =satip.EnableCIExtension = 1satip.EnableEITScan = 1satip.OperatingMode = 3


    Display Spoiler

    sorry dies hatte ich nicht eingestellt, habs jetzt aber gerade geändert und auch zunächst SRF Info HD geschaut (funktioniert) und danach SRF 1 HD welches nicht funktioniert hat.

    Display Spoiler