Posts by rolandm


    Hallo Wolfgang,

    Installation:
    nvidida-190.42
    xine-vdpau-285
    xine-vdpau-r285-extensions-v11.diff
    vdr-1.7.9
    vdr-1.7.9-ext_speedup.diff
    vdr-1.7.9_extensions.diff
    xine-0.9.3
    xine-ui von der SuSE

    jepp ist ein 24" Computermonitor mit 60 Hertz.
    der macht natürlich noch andere Probleme. judder oder so.
    der 50 Hertz Fernseher kommt vielleicht zu Weihnachten.
    bis dorthin muss es natürlich 1a laufen :)

    Roland

    Quote

    Original von wbreu

    Häng mal bitte ein Log vom Umschalten an, da bitte aber nur den Teil vom xine.

    Das landet eventuell auf der Konsole auf dem du den VDR startest.

    Gruß
    Wolfgang

    Hallo Wolfgang,

    das hier?

    Code
    SetPlayMode: 0
    SetPlayMode: 1
    SetDigitalAudioDevice: 1
    frame: (0, 0)-(720, 576), zoom: (1.00, 1.00)
    [A]
    DiscontinuityDetected: triggering soft start
    [aAMvV]buffered 8.5 frames (v:37.8, a:8.5)
    buffered 9.0 frames (v:37.7, a:9.0)
    buffered 10.6 frames (v:39.8, a:10.6)
    buffered 9.0 frames (v:36.4, a:9.0) <<<<<


    mit der xineconfig von deiner Webseite geht es nun in ca. 25 sec.

    Roland

    Hallo Leute, hallo Wolfgang,

    seit ich meinen HD Arbeitsplatz VDR auf 1.7.9 nach Wolfgangs Anleitung umgestellt habe,
    ist das Umschalten auf HD (z.B. Das Erste HD) etwas so:
    nach 5 sec kommt kurz der Ton
    nach 20sec kommt ein Bild mit Artefakten
    nach 25 sec ist das Bild ok,
    nach 30 sec kommt der Ton dazu und kurz wieder Artefakte,
    nach 35 sec läuft es gut.

    Auf gleicher Hardware hatte ich mit dem VDR-1.6.0, multiproto Treiber und H.264 Patchen
    nach insgesamt 5 sec flüssiges Bild und Ton.

    Wie lange dauert es bei euch?


    Roland

    Quote

    Original von wbreu

    Hi nochmal,

    soweit ich das mal gelesen habe kommt die 1.04er noch nicht mit TS zurecht.
    ..irgendwo war da was....

    Schonmal das vdr-xine-plugin probiert?

    Gruß
    Wolfgang

    ok, mit dem cvs funktioniert es. das muss wirklich am TS liegen.

    ja, das vdr-xine-plugin hab ich auch schon mal (vor Jahren) probiert.


    Ich muss mich noch mal für das ganz tolle Benutzertreffen im August bei dir bedanken.
    War wirklich gut organisiert und die Location sehr schön in der Gartenlaube.
    Ich hoffe nächstes Jahr findet das wieder mal so statt, da bin ich gerne wieder mal dabei.

    Roland

    Hallo Leute,

    am WE habe ich endlich mal wieder die Zeit gefunden und versucht meinen HDTV VDR mal wieder auf
    aktuellen Stand zu bringen. (1.6.0 -> 1.7.9)

    Also gestern v4l-dvb und VDR-1.7.9 runtergeladen, xineliboutput-1.0.4 und ein paar andere Plugins dazugemixt.

    Der VDR kam mit der DVB_API 5.1 nicht klar, also in dvbdevice.h die Abfrage geändert.
    Der Rest hat sich problemlos zusammen kompilieren lassen.

    Nun es funktioniert scheinbar alles, nur habe ich kein Bild.
    Nur einen schwarzen Bildschirm mit No Signal.

    femon zeigt alles ausreichend an, STR 86% SNR 79% BER 0000000 Video 4.8MBit Audio 200kBit
    LOCK SIGNAL CARRIER usw.

    auf meinem dritten VDR (Notebook) gleiches Verhalten.


    any ideas?

    Hallo,

    nun habe ich mal die neue xine-0.9.0 vom Reinhard Nissl mit vdpau angetestet.
    geht leider auch nicht besser, eher schlechter als xineliboutput:
    Tonaussetzer und Ruckler hab ich nun auch bei 720p
    dafür scheint das Synchronisieren beim Umschalten der Sender besser zu funktionieren.

    Roland

    hallo dad401,

    Quote

    als ich die SLI Framebuffer Size im BIOS für die Graka von 128 auf 256 (maximaler Wert) erhöht hatte


    Das ist doch der für die Grafikkarte reservierte Speicher. Der steht bei mir auf 512MB. (gleiches Board?)
    ANIXE HD ruckelt bei mir immer (noch), ASTRA HD geht gut.

    Quote

    Neben vdr-sxfe habe ich auch xine-ui ausprobiert. Leider kann ich damit nicht auf das OSD über die Tastatur zugreifen. Liegt aber evtl. daran, dass ich nur das xineliboutput-Plugin nutze (Aufruf von xine mit: "xine xvdr://") und vdr-xine nicht verwende.

    für xine-ui Tastatursteuerung brauchst du die Einträge in .xine/keymap, habe ich früher schon mal gepostet.

    Roland

    Quote

    habt ihr es eigentlich geschafft, dass F1 - F4 für rot, gelb, grün, blau funktioniert?

    ~/.xine/keymap ?

    Quote

    Original von Space
    Was für eine NVidia-Version verwendet denn OpenSUSE 11.1? Hast Du auch sowas wie Compiz oder so aktiv?

    openSUSE liefert den 173.14 mit.
    Den hab ich aber noch nicht draufgehabt, da ich mit 180.18 (selbstinstalliert) an der vdpau Geschichte experimentiere.
    Compiz habe ich auf diesem Board noch nicht getestet.


    Gruß