Posts by lightning77

    Moin
    Das der VDR extreme spät startet kann ich bestätigen und hatte dies schon mehrmals erwähnt.
    Dies passiert aber nur wenn bei der Installation die Streamingumgebung (Punkt 3) gesetzt wird oder die Netzwerkeinstellungen manuell bearbeitet werden.
    Ansonst läuft die 2.94 bei mir äußerst stabil, jedoch nur bei der Installation bis Punkt 2 mit DHCP und unbearbeiteten Netzwerkeinstellungen.
    Leider kann ich mangels Linux Kenntnis den Fehler nicht eingrenzen bzw.richtig erklären.

    Meine anderen Boxen laufen deshalb noch auf der 2.89 da geht das Einrichten und der Betrieb jedenfalls Problemlos.
    Da ich zwar immer das Factory Image benutze, habe ich gelegentliche Fehlfunktionen der Boxen feststellen müssen. Lösche deshalb nun sämtliche Partitionen mit Gparted und spiele erst dann das Factory auf.
    Dieses gewährleistet bei meinen Boxen jedenfalls einen sauberen Betrieb.

    MfG

    Ich habe 3 AVG`s (2 ext.NCV) mit der RC 10 am laufen wobei ich nun mit der Hauptbox von der 2.89 auf die 2.94 gewechselt habe da diese wg. Einbau einer nVidia 720 nicht mehr starten wollte. (Greenscreen)

    Also Factory drauf und die Einrichtung nach der Installation über Putty (Punkt1-2, bzw 1-3) durchgearbeitet.
    Der aller erste Start und nach Punkt 1 fährt die AVG immer schnell und sauber hoch.
    Auch der KDE startet mit graphischer Oberfläche über die Graka.
    Hier kann ich die Box schon einrichten und alles läuft wie es eigentlich sein soll!!! (habe ich jetzt erst raus bekommen)
    Mache ich vorher jedoch auch Punkt 2, startet der VDR mit Bild so 3-5 min nach dem Einschaltbefehl und im KDE Betrieb bekomme ich die Meldung , das die Grafikauflösung nicht richtig erkannt werden konnte?

    Muss ich deshalb zu Punkt 2/4 noch die AVG als Server glaube Punkt 2/5 einrichten? ?(
    Was macht Punkt 3/1 (Streamingumgebung setzen) ?
    Ich hoffe, das ich meine Probleme einigermaßen verständlich ausgedrückt habe.

    MfG

    PS.: mit Kerneltausch und der Datei in usr/sbin läuft meine AVG nach Punkt 1 und meinen Settings sehr gut und auch der KDE startet zuverlässig. :tup

    Hallo
    Irgendwie bekomme ich den Livestream nicht zum laufen unter BM2LTS RC9.
    Die streamdev-server.conf passt auf dem Androidgeräten bekomme ich auch EPG Daten und Aufnahmen mit VDR-Manager angezeigt.
    Nur beim abspielen kommt die Fehlermeldung "kann link nicht abspielen".
    Auf der AVG kann ich das VDR Manager Plugin nicht aufrufen (no setup parameter)

    Kann mir jemand behilflich sein?
    Danke

    War zu schnell. Läuft nun!

    Hallo
    Nach dem die RC9 recht sauber läuft und die Graka nun auch problemlos funktioniert habe ich mich nun mal mit KODI befasst.
    Sehr schön, allerdings habe ich seit kurzen kein Live-TV Addon mehr und auch die Aktualisierungen diverser Addons werden trotz Internetverbindung nicht durchgeführt.
    Habe ich mir mit einem Update von Kubuntu selbst ein Ei ins Nest gelegt?

    Desweitern fährt meine AVG II nach Timeraufnahmen nicht sauber runter und startet dann wg. eines Systemfehler nicht mehr.
    Hat noch jemand die Probleme bzw Lösungen dafür?
    Meine Aufnahmen erfolgen extern auf ein NAS.

    MfG

    Hallo

    Vielen Dank erst mal an alle Entwickler und User die es ermöglichen das die Reel nicht "sterben" muss.
    Nachdem ich wieder unsere AVG II als Hauptbox nutze und diese mit der org. SW oft Zicken machte bin ich seit kurzen über die RC7 bei der aktuellen RC8 gelandet.
    Ich muss sagen "RESPEKT" meine Herren.
    Nach 2 Tagen kann ich Mitteilen "sauberes Starten und Herunterfahren, schnelle Reaktion auf FB-Befehle, keine VDR-Abstürze, stabiles TV-Bild ohne Bildstörung/Klötzchenbildung und nach Skinanpassung unsere gewohnte Bedienung.
    Nun hätte ich aber noch einige Fragen.

    1.) Die KDE-Ausgabe über DVI/VGA funktioniert bei mir nicht. Muss ich hier zwangsläufig eine zusätzliche GraKa einbauen?
    2.) Zugriff auf den ext. NCV über die Antenneneinstellung im OSD fürt zum VDR-Reset.
    3.) Des weiteren gibt es das Fritzbox-Plugin und das Film-Cover Plugin für das aktuelle Build?

    Da ich nicht so firm im Linux bin hoffe ich auf euere Hilfe.

    MfG