Posts by gump23

    ich hatte genau das gleiche problem gehabt als ich die dvdauthor_helperperfunctions wg gozer editiert hab. gelöst hab ich das problem vorhin dann indem ich (unter debian) imlib und gozer entfernt hatte (ich hatte es nicht kompiliert sonst aus den system bins genommen ?( ) und danach imlib2 1.0.5, giblib (glaube ich;siehe vdrconvert faq) und gozer manuell kompiliert hab, jetzt benutze ich natürlich wieder die originale dvdauthor_helperfunctions und hab mit umlauten keine probleme mehr

    vorher hatte ich ca 2h mit recode und der dvdauthor_helperfunktions rumprobiert und bin zu keinem ergebnis gekommen, er wollte den text nicht in anführungszeichen schreiben und hat genau den gleichen murks gemacht

    *edit*
    allerdings is die idee von Space nicht schlecht, einfach die Variable zu setzen, hätt ich vorhin mal drauf kommen sollen ;)

    du sagst zwar dass er bei dir alles ordungsgemäss in die /etc/vdr/vdrconvert/vdr2xxx Dateien einträgt, ich hatte damals auch meine Startprobleme gehabt. Wie sich rausstellte waren nur die Berechtigungen schuld. Die würd ich noch einmal durchgehen

    bei mir war es damals die Berechtigung auf /etv/vdr/vdrconvert selber.
    Zum checken:
    "cd /etc/vdr/vdrconvert"
    "ls -la" und hier gucken wem "." gehört, ggf anpassen mit chmod oder chown, vielleicht kann er irgendwas nicht anlegen

    wenn du vdrconvert als user "vdr" ausführst kannst du auch die berechtigungen mit chmod vdr.vdrdaem * -R auf das gesamte verzeichnis+unterverzeichnisse neu setzen, evtl hilfts.

    Ansonsten wird vdrconvert versuchen unter /video ein verz. "vdrconvert" anzulegen, ist er dazu berechtigt?

    habe jetzt auch erfolgreich ProjectX mit vdrconvert im Einsatz, von dem 1. Test bin ich auch positiv überrrascht, bei meinen defekten vdr-Dateien, bei denen vdrsync unsyncron gelaufen ist, hat ProjectX ein wunderbares Ergebnis geliefert.

    Da die fertigen Dateien von ProjectX anders benannt werden, musste bei mir noch eine kleine Änderung in der vdrconvert.env vorgenommen werden. Die Videodaten findet das Script automatisch.
    DVDUSESTREAMS="001.ac3:ac3+de 001.mp2:mp2+de 001_1.mp2:mp2+en"

    das Problem kann ich mit der 0.0.12i leider auch bestätigen,

    + echo 'ERROR : The Image ist bigger than 4496 MB'
    ERROR : The Image ist bigger than 4496 MB

    hatte den Wert jetzt gerade zum testen auf 4496MB angehoben in der Config,
    Probiert mit 2 Filmen, jeweils ac3, mp2-de und mp2-en enthalten

    Grösse des VIDEO_TS-Verzeichnisses ist 4613MB, irgendwo hat er sich anscheinend verrechnet. Als ich den Patch von memed allerdings noch nicht drauf hatte war das VIDEO_TS Verz. noch 8GB gross, also gebessert hat sich das Ganze auf jeden Fall schon einmal.
    Jemand noch eine Idee für mich?