nur zur info
ein apt-get install nvidia-304 hat geholfen
Posts by legwood
-
-
ich schließe mich hier mal an. Da ich gestern kein Bild mehr hatte, hab mich für eine Neuinstallation entschlossen.
Bild bleibt schwarz.dmesg | grep dvb ergibt jetzt:
[ 8.849452] cx23885_dvb_register() allocating 1 frontend(s)
[ 8.849538] cx23885[0]: cx23885 based dvb card
[ 8.871334] cx23885_dvb_register() dvb_register failed err = -22
[ 8.871484] cx23885_dev_setup() Failed to register dvb adapters on VID_Bbzw. im syslog:
cx23885[0]: frontend initialization failed
Mar 19 09:28:39 yavdr kernel: [ 7.367582] cx23885_dvb_register() dvb_register failed err = -22
Mar 19 09:28:39 yavdr kernel: [ 7.367735] cx23885_dev_setup() Failed to register dvb adapters on VID_B
Mar 19 09:28:39 yavdr kernel: [ 7.367899] cx23885_dev_checkrevision() Hardware revision = 0xb0
Mar 19 09:28:39 yavdr kernel: [ 7.367916] cx23885[0]/0: found at 0000:02:00.0, rev: 2, irq: 18, latency: 0, mmio: 0xf9e00000
Mar 19 09:28:39 yavdr kernel: [ 7.610031] btrfs: device fsid 0d72071e-459d-4566-835d-75a17bfb5de2 devid 1 transid 96 /dev/sda1
Mar 19 09:28:39 yavdr kernel: [ 7.947889] systemd-udevd[672]: Failed to apply ACL on /dev/dri/card1: No such file or directory
Mar 19 09:28:39 yavdr kernel: [ 8.007836] input: 2.4G RX as /devices/pci0000:00/0000:00:06.0/usb4/4-1/4-1:1.0/input/input7
Mar 19 09:28:39 yavdr kernel: [ 8.026287] hid-generic 0003:04F3:00A4.0001: input,hidraw0: USB HID v1.10 Keyboard [2.4G RX] on usb-0000:00:06.0-1/input0Vorher lief alles Out of the Box, jetzt weiß ich nicht mehr weiter
-
ich habs umbenannt in startup.script jetzt klappts
Danke. Pulseaudio ist für mich völliges Neuland.
-
-
Hi,
da hätte ich auch intresse.
Ich brauche den TV Kram in XBMC nicht, dafür hat man VDR.mfg
legwood -
Hi,
bei mir steht in /etc/X11/xorg.conf.yavdr
Code
Display MoreSection "Monitor" Identifier "Monitor0" VendorName "Unknown" ModelName "Unknown" HorizSync 28.0 - 33.0 VertRefresh 43.0 - 72.0 Option "DPMS" EndSection
reicht es die VertRefresh zu ändern auf:Allerdings hab ich kein FullHD sondern HD Ready mit den 1368'er auflösung falls das eine Rolle spielt.
gruß legwood
-
hi,
ich hab das gleiche Problem mit der gleichen XBMC Version.
Allerdings erst seit gestern nach einem upgrade.
Da wurden nur zwei pakete upgedatet yavdr-startup und yavdr-utils, laut /var/log/apt/term.Wenn ich XBMC beende erscheint nur noch das "yavdr" Logo, da hilft dann nur noch ein restart von vdr.
in var/log/syslog steht:
Quote
Apr 27 19:40:44 yavdr vdr: [3876] Power button pressed
Apr 27 19:40:44 yavdr vdr: [3876] warning: VDR schaltet später aus - Power zum erzwingen
Apr 27 19:40:44 yavdr vdr: [3876] ERROR: no OSD provider available - using dummy OSD!
Apr 27 19:40:44 yavdr vdr: [3995] Text2Skin: message display update thread started (pid=3876, tid=3995)
Apr 27 19:40:45 yavdr vdr: [3895] streamdev: closing streamdev connection to 127.0.0.1:47338
Apr 27 19:40:46 yavdr lircd-0.8.6[3391]: read() failed
Apr 27 19:40:46 yavdr lircd-0.8.6[3391]: Connection reset by peer Apr 27 19:40:46 yavdr lircd-0.8.6[3391]: removed client
Apr 27 19:40:50 yavdr vdr: [3995] Text2Skin: message display update thread ended (pid=3876, tid=3995)gruß legwood
-
hi,
viele wollen die XBMC Oberfläche aber nicht unbedingt HDTV.
(gehöre auch ich dazu)
Und da gibts nich so viele out of the box lösungengruß
legwood -
hi,
wie gut funktioniert die Tevi S660/S650 über usb.
Ich hab irgednwie bedenken, wegen den Datenstream via usb.Geht das Problemlos.
Ich liebäugle auch mit den Zotac + WLAN ich weiß nur nicht ob mit PCI/PCIe oder USB Karte.
gruß legwood
-
Hi,
ich hab probleme mit xbmc es lässt sich starten, aber kaum bedienen.
Allerdings bentutze ich ein Atom 330 Board mit Intel GMA und einer alten FF Karte.
Wenn das ganze auf einer normalen Ubuntu Desktop Umgebung instlliert wird läuft alles flüssig.
Vielleicht hat jemand einen tip
gruß
legwood -
Hallo
funktioniert mit Linvdr bzw. EasyVDr ein USB IR Empfänger out of the box.
mich würde die externe Lösung von Microsoft MCE2005 interessieren.
mfg
-
Hallo
ich habe mir bei EBAY eine SB Live 24bit gekauft.
Leider läuft diese Karte nicht mit LinVDR0.7 und den akutellen Patches.Jetzt hab ich mal SuSE9.2 installiert, da wird das Modul snd-audigyls.ko verwendet und nicht das snd-emu10k1.ko
Hab ich irgendeine möglichkeit die Karte zum laufen zu kriegen bzw.welche Karte geht den jetzt mit LinVDR 0.7.
Brauch ich vielleicht die SoundBlaster Live Player 7.1. ???
Ich möchte gerne Dolby5.1 Analog nutzten da ich aktive Boxen habe
mfg
-
Hallo
ich würde das auch gerne machen allerdings muß ich Analog rausgehen, da ich ein akitves System von Teufel(dolby 5.1) habe.
Würde das mit der Soundblaster Live 24bit gehen und den genannten dekoder.
Ist das viel aufwand das zu integrieren. Benutze LinVDR0.7 + mt patches.
mfg
P.S brauch etwas zum bastelen über die Tage
-
Hallo,
schau doch mal bei http://www.teufel.de vorbei, da bekommst du gute Qualität für jeden Geldbeutel.
mfg
-
Hallo
nähe München, kabelanbieter Telekom.
Sowies aussieht wird jetzt eh eine Schüssel montiert und der Pundit umgebaut.
Vielleicht hat jemand Intresse an einer DVB-C FF Karte von Technotrend ??
mfg
-
Hallo
Danke für die Antworten. Ich kenn mich hier nicht so gut aus, wer alles Analog und Digital usw. sendet und warum das so wieder nicht läuft.
Da mein eigener auch mit SAT-Anlage läuft, hab ich die probleme nicht.
mfg
P.S freu mich schon auf die 0.7 LinVDR
-
Hallo
ich hab vor kurzen für einen Bekannten einen Pundit mit einer DVB-C FF Karte vom DVB-Shop zusammengebaut.
Leider kann er nur die Digitialensender empfangen aber alle privaten(analogen) wir RTL, PRO7 usw. nicht.Kann man das mit Hilfe einer zusätzlichen analogen Karte hinbekommen ?
Wenn ja, welche könnt ihr mir Empfehlen und wie funktioniert das dann.
Ich meine rein Anschlußtechnisch und mit Linvdr 0.6.mfg
legwood -
Hallo
ich fände die Idee nicht mal so schlecht zwischen Versionen zu machen, wo dann eben dev. plugins usw. getestet werden können.
So würde man eine breitere Gruppe erreichen und die stable Versionen würden noch besser werden denk ich.Wahrscheinlich zu viel Aufwand, aber trotzdem sollte mal darüber nach gedacht werden.
Dann wäre die akutelle 0.6 wohl eher eine 0.5.x mit dem 2.6 kernel (hat mich eh gewundert mit dem 2.6 in LinVDR)
mfg
-
Hallo
ich dachte nur das die Entwicklung mit Softmepg weiter geht und auch in Linvdr integriert wird bzw. schon stable läuft.
Deiner Antowort entnehm ich das das ganze nicht zu empfehlen ist, da unstable.Wäre aber nicht ganz unintressant, da die Epia Boards prädestiniert sind für LinVDR und auch als Entwicklungsplattform benutzt wird, glaub ich.
Sorry, hab deinen Artikel nur mal kurz überflogen.
Jetzt hab ich bei techcase.de noch ein Infrarot Modul für Epia Boards entdeckt geht das problemlos mit LinVDR, bzw. hat jemand Erfahrung damit.
Die Infos für DIVX-Abspielen bräucht ich noch, da die Artikel die ich bis jetzt gefunden habe sich auf die Kleineren CPUS beziehen.
Bitte nochmals um entschuldigung, für die vielen Fragen aber ich habe keinerlei Erfahrung mit Epia Boards und Linvdr, und eine neuanschhaffung
muß schon gut überlegt sein.mfg
-
Hallo
1 .Mich würde mal intressieren ob man mit dem Epia M1000 schon ruckelfrei Divx wiedergeben kann.
2. Ob das Softmepg schon brauchbar ist bzw. unter LinVdr läuft.
Ansosnten überleg ich mir ein Asus P4V533-MX Mainboard in ein Casper A206 einzubauen.
Oder könnt ihr mir besseres Mainboard empfehlen.
Wichtig für mich wäre die LAN, Wake on Timer und Power Off funktion.
Bisher hatte ich einen Pundit, aber mit den FF-Karten mit dem Gehäuse ist das so ne Sache, hab eine Karte schon geschrottet.
mfg