Hast Du Deinen SAT>IP Server auf Multicast Betrieb konfiguriert? Wenn ja, mit welchen Clients greifst Du die Streams ab und hast eine Einschränkung in den zu Verfügung stehenden Transpondern ... ?
Der Standard-Betrieb von SAT>IP ist eigentlich Unicast, bezweifel auch das die genannten Apps überhaupt Mulitcast können würden und gehe bisher auch davon aus, das die Streams nicht per rtsp sondern eben http abgreifen.
Hallo fnu,
die SAT>IP-Box ist momentan auf Unicast konfiguriert - es gibt aber im Admin-Menü die Möglichkeit, es auf Multicast-Betrieb umzustellen. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das ist nur die Einstellung wie die SAT>IP-Box den Stream intern verarbeitet.
Ich habe 4 Sat-Kabel an die Box angeschlossen und kann maximal 4 Streams gleichzeitig ansehen. Wenn ich auf Mulicast stellen würde, könnte ich noch mehr Streams auf einmal sehen (wenn sie im gleichen "Range" liegen).
Wie die App arbeitet, weiß ich (noch) nicht. Ich gehe von UPNP aus (zum Suchen der Box) und dann ein HTTP-Stream (Unicast). Das könnte ich mal mit dem Wireshark und Port-Mirror auf dem Switch herausfinden..
Mod.: Unterlasst bitte Vollzitate (Fullquotes) => Richtig zitieren und URLs posten ...