Posts by sveni_lee
-
-
ich muß den Thread noch einmal hoch holen.
Ich habe heute VDR 2.3.1 aus dem Git (git clone git://projects.vdr-developer.org/vdr.git)
installiert. Leider ist das Problem noch immer vorhanden bei mir...
Fehlt mir noch ein Patch?Gruß
Sveni_lee -
-
jep... das hat geklappt. Danke
-
Ich habe seit heite plötzlich kein EPG mehr. Ein Blick auf meinen Server hat mit dann gezeigt, dass der epgd nicht mehr läuft.
Beim Versuch des neustarts kommt dann folgende Fehlermeldung:CodeFeb 20 19:33:51 Gotham-City epgd: SQL-Error in 'prepare(stmt_prepare)' - Unknown column 'scrsp' in 'field list' (1054) 'Unknown column 'scrsp' in 'field list'' [select uuid, rec_path, rec_start, event_id, channel_id, scrapinfo_movie_id, scrapinfo_series_id, scrapinfo_episode_id, scrap_new, scrsp, rec_title, rec_subtitle, rec_duration, movie_id, series_id, episode_id from recordings where uuid = ? and rec_path = ? and rec_start = ?;] Feb 20 19:33:51 Gotham-City kernel: [ 2024.165760] epgd[2473]: segfault at 8 ip 000000000043cd0c sp 00007fffb9536730 error 4 in epgd[400000+8f000] Feb 20 19:33:51 Gotham-City kernel: [ 2024.315234] init: epgd main process (2473) killed by SEGV signal
-
hast du nicht - sehe ich genauso und kann nicht SO schwierig sein... ist halt ne Protokollerweiterung zwischen vdr-plugin-vnsi und dem pvr.vdr-vnsi - addon
Ich hatte das ganze mal in der VDR-Sektion im Kodi-Forum angesprochen...
Als ganz SO einfach hat der Entwickler dort es nicht dargestellt... Ich habe mich dann damit abgefunden, dass soetwas wohl nicht kommen wird... -
meine runvdr sieht so aus:
VDRPRG="/usr/local/bin/vdr"
VDROPTIONS="-w 60 --epgfile=/var/cache/vdr/epg.data -l 3 -u vdruser -c /var/lib/vdr -s /usr/local/bin/vdrpoweroff.sh"
# For other options see manpage vdr.1VDRPLUGINS="-P epgsearch -P live --epgimages=/var/cache/vdr/epgimages -P epg2vdr -P dvbxxx -P vnsiserver -P streamdev-server
Das Verz. epgimages ist vorhanden und ist gefüllt mit Bildern. Starte ich den VDR bekomme ich folgende Meldung:
root@vdrserver01:/usr/local/share/vdr/plugins/live# /usr/local/bin/runvdr
/usr/local/bin/vdr: Unbekannte Option »--epgimages=/var/cache/vdr/epgimages«Was mache ich falsch !
bei mir sieht das in der runvdr wie folgt aus...Code
Display MoreVDRPRG="/usr/local/bin/vdr" VDROPTIONS="-w 60 --epgfile=/var/cache/vdr/epg.data -l 3 --no-kbd --video=/home/svenilee/MyVideos" # For other options see manpage vdr.1 VDRPLUGINS="-P 'vnsiserver --device' \ -P 'd*****' \ -P 'streamdev-server' \ -P 'epgsearch' \ -P 'live --epgimages=/var/cache/vdr/epgimages' \ -P 'epg2vdr'"
eventuell hilft dir dasja weiter...
-
das sollte im syslog erkenbar sein...
-
kommt die Fehlermeldung nach dem starten von VDR?
was sagt dein log...? -
Danke für die Info...
Ich hab Tapatalk pro V3.0.1
Dann wird es an der Version liegen...
Mal schaun ob ich update bzw umsteige... -
das steht ja auch nirgens...
Meine Aussage war... das es bei mir ein Problem mit tapatalk gibt...
Darauf kam die Antwort von megalutschi das es beim teilweise funktioniert.
Er hatte netter weise auch gleich seine Version und Handy dazu geschrieben...Was mich zu der Aussage bewegte das es dann wohl an der iPhone-Version liegen muss...
Also ganz langsam und deutlich an der Version der App für das Betriebssystem iOS für das iPhone...niemand hatte irgendwas von einem HTC mit iOS geschrieben...
Ist egal... ich hatte meine Antwort schon bekommen
-
die Aussage verstehe ich nicht...
Wenn megalutschi schreibt, das es bei ihm gefunden wird (HTC one mit Android)
und bei mir nicht...
dann muß es an der iPhone-Version liegen.
-
dann muß es an der iPhone-Version liegen.
Bei mir wird VDR nicht gefunden... -
das einfachste ist, du baust es die einfach selber...
nimm diese Anleitung hier, befolge sie schritt für schritt und lernst auch gleich wie man andere Plugins bauen kann... -
-
hmm... Keine Ahnung.
Wie startest du denn den VDR? -
wenn ich mich recht erinnere kommt es darauf an in welcher Reihenfolge die Karten erkannt werden.
Ich bin mir grad nicht sicher aber ich glaube VDR muß mit mit angabe der Divices gestartet werden...Bei mir geht das in der /usr/local/bin/runvdr
CodeVDROPTIONS="-w 60 --epgfile=/var/cache/vdr/epg.data -l 3 --no-kbd --video=/home/svenilee/MyVideos"
und hier dann halt -D0 -D1
CodeVDROPTIONS="-w 60 -D0 -D1 --epgfile=/var/cache/vdr/epg.data -l 3 --no-kbd --video=/home/svenilee/MyVideos"
damit würde VDr nur mit divice 0 und 1 gestartet...
Ich hoffe das ist halbwegs verständlich...
-
hast du auch alle Tuner angeschlossen?
Ich hatte das selbe problem wenn nur ein Tuner angeschlossen war...
Wenn du nur einen Tuner anschließt musst du vdr auch dementsprechend konfigurieren... -
sag mal welche DVB S2 Karte du verbaut hast... und wieviele Tuner die hat..
-