Was soll ich sagen...im Anflug eines letzten Versuches hab ich die firmware nochmal von einer anderer Quelle bezogen - der PROXMOX hat nun endlich die Karte erkannt - Bild ist da - durchreichen an den Container funktioniert...was ein Weg!
Posts by IIIMIIIRIII
-
-
Werde es auch nochmal nativ in einer Linux-Installation ausprobieren - konnte das auf dem Windows-Rechner nicht prüfen ob ein Bild kommt > Arbeits-PC - kein Sat-Zugang...hab zwar zu Hause ein PC mit Windoof drauf, aber eben nur Notebook - da kann ich die Karte nicht testen. Baue die heute Abend mal wieder ein...und teste dann nativ etc.
Irgendwie werde ich das Viech schon zum Laufen bekommen...
-
Man kann es kaum glauben, aber die Karte funktioniert (unter Windows 7)...!!!
Was hab ich gemacht - nachdem ich hier auf einen alten Thread gestoßen bin wo anno 2011 diese Cine 5.5 bei einer yavdr-Installation nicht erkannt wurde und man sagte man müsse bestimmte alte Treiber/Firmware nutzen...bin ich noch mal auf die Seite von Digital Devices und hab mir spaßeshalber "alte Software" einfach aus dem Bauch heraus heruntergeladen:
[Blocked Image: https://snag.gy/DEj27e.jpg]
Die aktuelle Software natürlich vorher deinstalliert...und nachdem ich die alte Software 2.2.0.44 installiert hatte (zu diesem Zeitpunkt kam gerade neu die V6 auf dem Markt - zumindest liest man das so im Changelog von dieser Software) zeigte sich der Gerätemanager auch schon anders:
[Blocked Image: https://snag.gy/Ccvanm.jpg]Also nochmal den DVBViewer angeschmissen und siehe da - er zeigt mir die Karte (Tuner) an:
[Blocked Image: https://snag.gy/Kf6xD3.jpg]
Bin zunächst mal froh das die Karte noch funktioniert und ich nicht Geld einfach so verbrannt habe. Dennoch hatte ich bis dato einen sehr guten Eindruck/Ruf von Digital Devices...das aktuelle Treiber/Software ältere Cine scheinbar ausschließen finde ich schon mehr als beachtlich!
Sei's drum - die Frage ist warum ich es unter Debian (PROXMOX) nicht zum laufen bekomme...? Sollte ich nochmal einen Versuch starten und eine Ubuntu 12.04 als reine VM zu installieren und nicht als Container - die Karte komplett durchreichen inkl. beim Start vom PROXMOX auch blacklisten...und dann mit der Ubuntu 12.04 oder einer yavdr zum Laufen zu bekommen?
Soweit ich das sehen kann habe ich bei der Firmware ja keine Wahl - ich muss die ngene_18.fw nehmen - gibt es da auch ältere Versionen...würde dann eine versuchen aus dem Zeitraum wo auch DD seine Software veröffentlich hat? Muss ich bei einer Installation den Treiber nicht sowieso selber bauen?
Ich weiß viele Fragen...aber ich möchte mich nicht geschlagen geben und endlich meinen ersten VDR betreiben...!!!
-
Das glaube ich nicht - wenn das System die Karte erkennt und sauber installiert ist (und hier auch noch eine nicht gerade ungängige Karte), dann wird DVBViewer die auch erkennen...die Karte ist matsch...sehr wahrscheinlich.
Hab DD mal angeschrieben...ob die noch eine Möglichkeit / Software haben zu testen ob die Karte einen Defekt hat...mehr werde ich da aber auch nicht mehr machen...
-
Was aber noch zu keinem Zeitpunkt dran war ist ein SAT-Kabel...aber das kann ja nicht die Ursache sein, oder?
-
Ja, der ist dran (Floppydisk)...komisch das die Windows anzeigt, dass alles ok ist und keine Fehlermeldung zurückgibt...
-
Also ich hab die Karte gestern mal umgesteckt auf den anderen PCIe - aber mit gleichem Ergebnis. Karte ausgebaut und heute früh mit zur Arbeit genommen > in meinen Arbeitsrechner gesteckt - Treiber von DD installiert und erstmal folgendes Ergebnis:
[Blocked Image: https://snag.gy/mewgtf.jpg]
Dann hab ich noch aus alten Zeiten eine Lizenz für DVBViewer - also eben mal installiert - bei folgendem Installationsschritt bleibe ich stehen und vermute es bestätigt sich mein Verdacht, dass die Karte wohl irgendeinen defekt hat, weil Sie hier einfach nicht aufgeführt wird?
[Blocked Image: https://snag.gy/16hicm.jpg]
Neustart nach Installation der Karte wurde nicht verlangt - er sollte mir hier also eigentlich die Karte anzeigen, richtig? Sehr ärgerlich...dann brauche ich an meinem PROXMOX wohl nicht länger rumprobieren.
-
Schaue mir den Thread später mal an...aber laut letzter Aussagen soll es doch mit dem Laden der richtigen Firmware "out of the box" funktionieren.
-
Gut, habe das wieder verworfen - dachte nur weil es hier im Thread jemand geschrieben hat, dass die ganzen Sachen nur in der VM geladen werden müssen, dass es ggf. in ubuntu sauber klappt - tut es aber nicht.
Habe heute Morgen den ganzen Server runtergefahren und vom Netz genommen für 30 Min - danach wieder hochgefahren - wieder:
Quote
root@MAR-PVE:~# cat /var/log/syslog | grep ngene
Feb 15 07:28:59 MAR-PVE kernel: [ 13.261841] ngene: Found Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
Feb 15 07:28:59 MAR-PVE kernel: [ 13.262941] ngene: Device version 1
Feb 15 07:28:59 MAR-PVE kernel: [ 13.263604] ngene: Loading firmware file ngene_18.fw.
Feb 15 07:28:59 MAR-PVE kernel: [ 13.290813] ngene: No STV0900 found!
Feb 15 07:28:59 MAR-PVE kernel: [ 13.291386] ngene: No STV0900 found!Danach nochmal die Module i2c-dev, stv6110x, stv0900 und lnbp21 in die "/etc/initramfs-tools/modules" geschrieben und initramfs-update gemacht - Neustart - gleiches Ergebnis:
Quote
Feb 15 08:35:37 MAR-PVE kernel: [ 4018.869631] ngene: Device version 1
Feb 15 08:35:37 MAR-PVE kernel: [ 4018.869662] ngene: Loading firmware file ngene_18.fw.
Feb 15 08:35:37 MAR-PVE kernel: [ 4018.893759] ngene: No STV0900 found!
Feb 15 08:35:37 MAR-PVE kernel: [ 4018.894369] ngene: No STV0900 found!
Feb 15 08:56:13 MAR-PVE kernel: [ 13.296055] ngene: Found Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
Feb 15 08:56:13 MAR-PVE kernel: [ 13.296902] ngene: Device version 1
Feb 15 08:56:13 MAR-PVE kernel: [ 13.297530] ngene: Loading firmware file ngene_18.fw.
Feb 15 08:56:13 MAR-PVE kernel: [ 13.324381] ngene: No STV0900 found!
Feb 15 08:56:13 MAR-PVE kernel: [ 13.324963] ngene: No STV0900 found!Werde Morgen Abend Mal die Karte ausbauen und in einen Windows-PC stecken und gucken was da geht oder eben nicht. Befürchte schon man hat mir eine defekte Karte angedreht...wir werden sehen.
-
werde das nochmal testen - möchte aber gerade erstmal versuchen das in einer neuen VM (ubuntu 16.04) zu lösen.
Die Cine S2 ist durchgereicht und wird auch per lspci erkannt:
Quote
lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 440FX - 82441FX PMC [Natoma] (rev 02)
00:01.0 ISA bridge: Intel Corporation 82371SB PIIX3 ISA [Natoma/Triton II]
00:01.1 IDE interface: Intel Corporation 82371SB PIIX3 IDE [Natoma/Triton II]
00:01.2 USB controller: Intel Corporation 82371SB PIIX3 USB [Natoma/Triton II] (rev 01)
00:01.3 Bridge: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 ACPI (rev 03)
00:02.0 VGA compatible controller: Cirrus Logic GD 5446
00:03.0 Unclassified device [00ff]: Red Hat, Inc Virtio memory balloon
00:07.0 SATA controller: Intel Corporation 82801IR/IO/IH (ICH9R/DO/DH) 6 port SATA Controller [AHCI mode] (rev 02)
00:10.0 Multimedia video controller: Micronas Semiconductor Holding AG nGene PCI-Express Multimedia Controller (rev 01)
00:12.0 Ethernet controller: Red Hat, Inc Virtio network device
00:1e.0 PCI bridge: Red Hat, Inc. QEMU PCI-PCI bridge
00:1f.0 PCI bridge: Red Hat, Inc. QEMU PCI-PCI bridge
Hab dann in der VM die Firmware geladen und kopiert - ls /lib/firmware/ | grep ngene
ngene_18.fw> dann die treiber mit hg geholt und wollte dann make - makeinstall durchführen - erst fehlte make, dann gcc...alles installiert - dann bekomme ich folgenden Fehler:
Quote
mrzewnicki@MAR-TVS:~$ cd v4l-dvb/
mrzewnicki@MAR-TVS:~/v4l-dvb$ ls
COPYING hgimport INSTALL linux mailimport Makefile media-specs README README.patches v4l v4l_experimental
mrzewnicki@MAR-TVS:~/v4l-dvb$ make
make -C /home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l
make[1]: Verzeichnis „/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l“ wird betreten
creating symbolic links...
make -C firmware prep
make[2]: Entering directory '/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l/firmware'
make[2]: Leaving directory '/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l/firmware'
make -C firmware
make[2]: Entering directory '/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l/firmware'
make[2]: Nothing to be done for 'default'.
make[2]: Leaving directory '/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l/firmware'
Kernel build directory is /lib/modules/4.4.0-31-generic/build
make -C /lib/modules/4.4.0-31-generic/build SUBDIRS=/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l CFLAGS="-I../linux/include -D__KERNEL__ -I/inc lude -DEXPORT_SYMTAB" modules
make[2]: Entering directory '/usr/src/linux-headers-4.4.0-31-generic'
CC [M] /home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l/tuner-xc2028.o
In file included from <command-line>:0:0:
/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l/config-compat.h:6:5: warning: "LINUX_VERSION_CODE" is not defined [-Wundef]
#if LINUX_VERSION_CODE >= KERNEL_VERSION(2,6,33)
^
/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l/config-compat.h:6:27: warning: "KERNEL_VERSION" is not defined [-Wundef]
#if LINUX_VERSION_CODE >= KERNEL_VERSION(2,6,33)
^
/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l/config-compat.h:6:41: error: missing binary operator before token "("
#if LINUX_VERSION_CODE >= KERNEL_VERSION(2,6,33)
^
/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l/config-compat.h:9:28: fatal error: linux/autoconf.h: No such file or directory
compilation terminated.
scripts/Makefile.build:264: die Regel für Ziel „/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l/tuner-xc2028.o“ scheiterte
make[3]: *** [/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l/tuner-xc2028.o] Fehler 1
Makefile:1403: recipe for target '_module_/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l' failed
make[2]: *** [_module_/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l] Error 2
make[2]: Leaving directory '/usr/src/linux-headers-4.4.0-31-generic'
Makefile:43: die Regel für Ziel „default“ scheiterte
make[1]: *** [default] Fehler 2
make[1]: Verzeichnis „/home/mrzewnicki/v4l-dvb/v4l“ wird verlassen
Makefile:27: die Regel für Ziel „all“ scheiterte
make: *** [all] Fehler 2
mrzewnicki@MAR-TVS:~/v4l-dvb$Bin ratlos...
-
Das werde ich heute Abend mal probieren - derzeit kann ich nur per Remote gewisse Dinge probieren...heute Abend dann mal 20 Min vom Netz - ggf. anderen Steckplatz...
-
In einem anderen Thread wurde empfohlen, vor dem Laden von ngene die Module i2c-dev, stv6110x, stv0900 und lnbp21 zu laden.
Christian
Ok, wenn ich als "Linux-Newbie" nur wüsste, wie ich das bewerkstelligen soll...das wäre schon was
Was sind das für Module - wie stelle ich sicher das die VOR dem ngene geladen werden...?
-
Ja, werde das Morgen mal testen...
-
Scheint mir nicht so:
Code
Display Moreroot@MAR-PVE:~/v4l-dvb# modinfo stv090x filename: /lib/modules/4.4.35-1-pve/kernel/drivers/media/dvb-frontends/stv090x.ko license: GPL description: STV090x Multi-Std Broadcast frontend author: Manu Abraham srcversion: 46FEC640E4F830CBAF44C7F depends: intree: Y vermagic: 4.4.35-1-pve SMP mod_unload modversions parm: verbose:Set Verbosity level (int) root@MAR-PVE:~/v4l-dvb#
-
Klar - sah aber nicht so aus als würde das mit der Karte wa szu tun haben:
Quote
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.078497] nGene PCIE bridge driver, Copyright (C) 2005-2007 Micronas
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.078648] ngene: Found Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.079288] ngene: Device version 1
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.082045] ngene: Loading firmware file ngene_18.fw.
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.084281] Error: Driver 'pcspkr' is already registered, aborting...
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.085107] [drm] Initialized drm 1.1.0 20060810
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.090923] [drm] AST 2400 detected
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.091164] [drm] Analog VGA only
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.091401] [drm] dram 1632000000 1 16 01000000
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.091437] [TTM] Zone kernel: Available graphics memory: 8227930 kiB
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.091439] [TTM] Zone dma32: Available graphics memory: 2097152 kiB
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.091440] [TTM] Initializing pool allocator
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.091442] [TTM] Initializing DMA pool allocator
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.101619] ipmi_si IPI0001:00: The BMC does not support clearing the recv irq bit, compensating, bu$
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.105951] i2c i2c-2: error in i2c_read_reg
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.101619] ipmi_si IPI0001:00: The BMC does not support clearing the recv irq bit, compensating, bu$
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.105951] i2c i2c-2: error in i2c_read_reg
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.106024] i2c i2c-2: No CXD2099 detected at 40
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.109723] ngene: No STV0900 found!
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.110269] ngene: No STV0900 found!
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.111334] No demod found on chan 2
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.112378] No demod found on chan 3
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.124643] AVX2 version of gcm_enc/dec engaged.
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.124645] AES CTR mode by8 optimization enabled
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.140284] intel_rapl: Found RAPL domain package
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.140288] intel_rapl: Found RAPL domain core
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.140291] intel_rapl: Found RAPL domain dram
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.192463] [drm:drm_edid_block_valid [drm]] *ERROR* EDID checksum is invalid, remainder is 62
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.192538] Raw EDID:
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.192589] 00 ff ff ff ff ff ff 00 1e d4 07 3f 7f ff ff ff
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.192647] ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.192708] ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.192766] ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.192824] ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.192885] ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.192944] ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.193006] ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.197112] fbcon: astdrmfb (fb0) is primary device
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.234493] ipmi_si IPI0001:00: Found new BMC (man_id: 0x002a7c, prod_id: 0x0804, dev_id: 0x20)
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.234498] ipmi_si IPI0001:00: IPMI kcs interface initialized
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.244004] Console: switching to colour frame buffer device 128x48
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.251557] EXT4-fs (dm-0): re-mounted. Opts: errors=remount-ro
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.270195] ast 0000:04:00.0: fb0: astdrmfb frame buffer device
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.271235] IPMI SSIF Interface driver
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.297676] [drm] Initialized ast 0.1.0 20120228 for 0000:04:00.0 on minor 0
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.814402] Adding 8388604k swap on /dev/mapper/pve-swap. Priority:-1 extents:1 across:8388604k SSFS
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.820643] zavl: module license 'CDDL' taints kernel.
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.820645] Disabling lock debugging due to kernel taint
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.823472] SPL: Loaded module v0.6.5.8-1
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.845793] ZFS: Loaded module v0.6.5.8-1, ZFS pool version 5000, ZFS filesystem version 5
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 15.458977] Netfilter messages via NETLINK v0.30.
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 15.483797] device eth0 entered promiscuous modeIch kann daraus nichts weiter lesen...?
-
Ja, es steht auch in der syslog:
Quote
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.078497] nGene PCIE bridge driver, Copyright (C) 2005-2007 Micronas
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.078648] ngene: Found Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5)
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.079288] ngene: Device version 1
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.082045] ngene: Loading firmware file ngene_18.fw.Aber etwas weiter im Logfile kommt dann auch das:
Quote
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.109723] ngene: No STV0900 found!
Feb 14 11:07:19 MAR-PVE kernel: [ 13.110269] ngene: No STV0900 found! -
Das probiere ich gleich mal aus...Danke für die Info!
-
Ich würde fast drauf wetten, das irgendwo im syslog/kern.log noch mehr dazu steht. Vmtl. das die nötige korrekte FW Datei (ngene_18.fw) unter "/lib/firmware" fehlt.
Regards
fnuAlso die ngene_18.fw hab ich gem. Anleitung runtergeladen und auch ins korrekte Verzeichnis "/lib/firmware" kopiert - daran kann es also nicht liegen - liegt auch da:
Quote
root@MAR-PVE:/var/log# ls /lib/firmware/ | grep ngen
ngene_18.fwdurchforste mal die besagten Logs...mal sehen ob davon was verstehe oder ableiten kann
-
Das ubuntu ist doch nur der container - der Host ist der PROXMOX (debian) Kernel 4.4.35-1-pve
Ich hatte ja eingangs gefragt ob ich denn mit meinem Vorhaben überhaupt richitg liege, zunächst auf dem Host die Karte+Treiber zum Laufen zu bekommen oder gleich alles einer VM oder eben Container weiterreichen und dann die Treiber installieren?
-
Cool - zu welchen Links man hier verholfen wird - das schaue ich mir später in Ruhe an
Wie gesagt bin ich noch etwas frisch in Sachen Linux - aber meinen PROXMOX habe ich dennoch zum Laufen bekommen. Möchte einen vdr im Container laufen lassen - hab dafür ein Template ubunutu 12.04 genommen - aktualisiert und dann vdr installiert. Dann die Paketquellen von yavdr hinzugefügt und dist-upgrade gefahren - hat alles geklappt.
Nun zurück zu meiner Karte und wie ich die zum Laufen bekomme - ich bin doch richtig, wenn ich die zunächst einmal auf dem HOST (PROXMOX) unter den /dev/dvb sauber angezeigt bekommen muss, bevor ich die in meinen Container weiterreiche?
Bin dem Link gefolgt und habe auch die richtige firmware geladen - reboot - Verzeichnis geclont und bin gestern Abend dann am "make" gescheitert...erst musste ich feststellen, dass "make" noch gar nicht auf dem System war - nach Installation bekam ich denn folgenden Meldung:
Quoteroot@MAR-PVE:~/v4l-dvb# make
make -C /root/v4l-dvb/v4l
make[1]: Entering directory '/root/v4l-dvb/v4l'
Updating/Creating .config
Preparing to compile for kernel version 4.4.35
File not found: /lib/modules/4.4.35-1-pve/build/.config at ./scripts/make_kconfig.pl line 32, <IN> line 4.
make[1]: *** No rule to make target '.config', needed by '.myconfig'. Stop.
make[1]: Leaving directory '/root/v4l-dvb/v4l'
Makefile:27: recipe for target 'all' failed
make: *** [all] Error 2Auch würde ich gerne das richtige Log posten (liegen doch alle unter /var/log/...), sofern ich denn wüsste, welches ich da nehmen muss...?
alternatives.log btmp.1 debug.3.gz kern.log.1 mail.log pveam.log pveproxy syslog.7.gz
alternatives.log.1 corosync dmesg kern.log.2.gz mail.log.1 pve-firewall.log samba user.log
apt daemon.log dpkg.log kern.log.3.gz mail.log.2.gz pve-firewall.log.1 syslog user.log.1
auth.log daemon.log.1 dpkg.log.1 lastlog mail.log.3.gz pve-firewall.log.2.gz syslog.1 user.log.2.gz
auth.log.1 daemon.log.2.gz faillog lxc messages pve-firewall.log.3.gz syslog.2.gz vzdump
auth.log.2.gz daemon.log.3.gz fontconfig.log mail.info messages.1 pve-firewall.log.4.gz syslog.3.gz wtmp
auth.log.3.gz debug fsck mail.info.1 messages.2.gz pve-firewall.log.5.gz syslog.4.gz wtmp.1
boot debug.1 glusterfs mail.info.2.gz messages.3.gz pve-firewall.log.6.gz syslog.5.gz
btmp debug.2.gz kern.log mail.info.3.gz pve pve-firewall.log.7.gz syslog.6.gz