Posts by Freaky

    Hallo

    1. Wie kann ich den Codec von VDRrip auf xvid und lame stellen.
    Muss ich dazu noch mall Mplayer übersetzen ?
    Denn ich habe alle daten schon installier ld.so.conf angepast.

    2. Wie muss man VDR istalliren damit es ohne DVB Karte funktioniert
    zweck Plug-ins installation u. entwicklung auf anderem Computer.

    iHier wäre eine modifzirt rc5 für Neu Hopauge FB


    /code--->>
    ---------------------------------
    0x00 KEY_0
    0x01 KEY_1
    0x02 KEY_2
    0x03 KEY_3
    0x04 KEY_4
    0x05 KEY_5
    0x06 KEY_6
    0x07 KEY_7
    0x08 KEY_8
    0x09 KEY_9


    0x3d KEY_POWER
    0x3b KEY_INFO

    0x1f KEY_BACK
    0x0d KEY_MENU

    0x20 KEY_CHANNELUP
    0x21 KEY_CHANNELDOWN
    0x25 KEY_OK
    0x10 KEY_VOLUMEUP
    0x11 KEY_VOLUMEDOWN

    0x0b KEY_RED
    0x2e KEY_GREEN
    0x38 KEY_YELLOW
    0x29 KEY_BLUE

    0x0f KEY_MUTE
    0x0c KEY_RADIO
    0x3c KEY_TV

    0x32 KEY_REWIND
    0x35 KEY_PLAY
    0X34 KEY_FORWARD

    0x37 KEY_RECORD
    0x36 KEY_STOP
    0x30 KEY_PAUSE

    0x24 KEY_F1
    0x1e KEY_F2


    0x22 KEY_SELECT
    0x26 KEY_CYCLEWINDOWS

    -----------------------------------------------
    einfach in eine Text datei als z.B newhopauge.rc speichern !

    Ich hatte zu erst auch Probleme mit der Silberne Nexus fernbedinung aber stat die Hopag rc5 zu laden habe ich sie angepasst:
    Dis als
    new.hauppauge.rc5 speichern ::
    --------------------------------
    0x00 KEY_0
    0x01 KEY_1
    0x02 KEY_2
    0x03 KEY_3
    0x04 KEY_4
    0x05 KEY_5
    0x06 KEY_6
    0x07 KEY_7
    0x08 KEY_8
    0x09 KEY_9


    0x3d KEY_POWER
    0x3b KEY_INFO

    0x1f KEY_BACK
    0x0d KEY_MENU

    0x20 KEY_CHANNELUP
    0x21 KEY_CHANNELDOWN
    0x25 KEY_OK
    0x10 KEY_VOLUMEUP
    0x11 KEY_VOLUMEDOWN

    0x0b KEY_RED
    0x2e KEY_GREEN
    0x38 KEY_YELLOW
    0x29 KEY_BLUE

    0x0f KEY_MUTE
    0x0c KEY_RADIO
    0x3c KEY_TV

    0x32 KEY_REWIND
    0x35 KEY_PLAY
    0X34 KEY_FORWARD

    0x37 KEY_RECORD
    0x36 KEY_STOP
    0x30 KEY_PAUSE

    0x24 KEY_F1
    0x1e KEY_F2
    ------------------

    mit diesem geht es auch mit der Silberne im

    und auschnitt aus runvdr:
    DVBDIR="../DVB/driver"
    DVBREM="$DVBDIR/../apps/av7110_loadkeys"
    VDRPRG="./vdr"
    VDRCMD="$VDRPRG -w 60 -Premote $*"

    LSMOD="`/sbin/lsmod | grep -w '^dvb' | wc -l`"
    KILL="/usr/bin/killall -q -TERM"

    # Load driver if it hasn't been loaded already:
    if [ $LSMOD -eq 0 ] ; then
    (cd $DVBDIR; make insmod)
    fi

    while (true) do
    # next line is _not_ required if autodetect mode is used
    $DVBREM/av7110_loadkeys $DVBREM/new.hauppauge.rc5 > /proc/av7110_ir
    su -c "$VDRCMD" $VDRUSR
    if test $? -eq 0 -o $? -eq 2; then exit; fi
    date
    echo "restarting VDR"
    $KILL $VDRPRG
    sleep 10
    (cd $DVBDIR; make rmmod; make insmod)
    date
    done

    Die IDEEE finde ich super möchte auch daran wekeln nur habe ich bis zum sommer leider fast keine Zeit. Habe jeden falls schon erfahrung mit Mikrocontroller Programmierung aber nur mit Motorolas HC12 aber wäre schon bereit an einem Anderem zu basteln.

    Aber bei der Plugin Programmierung habe ich mehr mühe durchzubliken!

    Meine IDEE währe
    -Das durchschlaufen der funktion der LCD anzeige oder der Graphik LCD anzeige Plugins in den mikrokontroler und die auf dem LCD anzeige nur die Elemente zu änder die sich veränder haben(Überschreiben).
    (Es kann natürlich angeben werden welches disply das verhanden ist somit die Jeweiligen Display-Programm teile Aktiv werden.

    - Kontrast und Dimmer funkton für Display und beleuchtung

    -Somt solll auch Fernbedinung dokodierarbeit auch vie Mikrocontorller hergestellt werden und der Befehl dann an das Plugin weiter geleitet werden der IR-Code soll in einer Datei auf dem PC gespeichert werden damit bei software Update die angelerne funktion wieder mit der Aktuellen version auf den Controller geladen werden können.

    -Der Controller solll erkenn ob der Computer eingeschaltet ist und somit wird das auschalt signal an das VDR weiter geleit somit können von dort die Timer zeiten an den Controller weitergeleitet werden.

    - Natürlich das ganze mit mehren Timerzeit damit auch wenn durch ein Strom ausfahlt der PC nicht eingeschaltet werden kann der nächste Timer durchgeführt werden kann.

    -Backup funktion wenn der Strom aufählt somit der Controller bei den meisten Mainbords(so weit ich weiss nicht mehr gespiessen wirt) durch eine Backup Zehle gespissen wird aber ohne überflüssigen Strom der Zehle für das display zu verwenden (oder ev.die Zelle wieder aufladen).

    -Mit einer Multiplexerschaltung für Frontpänell Steuerung per Taste (Drehknopf)

    -Wenn der PC ausgeschalten ist wird auf dem Display die Uhrzeit ausgegb (Digital oder Analog das kann gewählt werden je nach Display Typ) Sofern der Controller über den PC gespiessen wird. Nicht bei der Bakupzellen betreib

    - Abfrage der Timer Zeiten über Tastendruck

    - EV. Verschiden Anzeige LED für Aufnahme usw.

    -Oder braucht noch jehand eine Strom netztrennung

    - Update Taste zum Aktualisieren der Software

    Das ganze natürlich sehr flexibel aufgabeut so das vohr dem pluginkopiller die einzelllne Einstellung gewählt werden können. Und diese sowohl angepasster version im Plugin und in den Controller kompiliert ung geladen werden können.


    8) Noch wünsche ? oder weiter hilfpersonen zum Realisieren methoden ?

    Hallo ich habe jetzt mein VDR PC kommplet aufgesetzt und am Laufen und Habe follgende fragen:

    1. Gibt eine Moglichkeit damit die Kannaliste zu Trennen z.B TV/Radio und Daten
    und darauf wahlweise mit einer Taste zwichen TV und Radio känälle zu wechseln so das die Letzte TV und Radio position vor dem wechseln steht. Aber die kannalreienfolge bei beiden Arten je be 1- nr... begind so das mann die Radio kännäle nie bei den TV kanal liste auftauchen wird und umgekehrt.

    2. Ich habe sehr viele SVCD die aber ein deinterlaced bild haben und wenn ich die mit Mplayer auf dem TV abspille dann siht das schrecklich aus vorallem bei den Hartenschnitten.
    Gibt es eine möglichkeit mit Mplayer die bilder wieder ein in halbbilder(interlacen) zu zerlegen.

    3. Gibt es nicht ein irgend ein Menu zum den Disec Schalter einzustellen mit z.b anzahl LNB stellungen und zu jeder LNB stellung den Satelliten wählen kann. und darauf noch wahlweissen ein Transpoder Scan durchgeführt werden kann. und in sender arten nach 1. sortuiert werden.