Posts by Taipan

    Hallo Ihr alle,

    möchte das Problem auch nochmal bei mir konkretisieren:

      cdfs ist installiert
      Audio CD lässt sich problemlos mounten (per fstab /dev/hdc)
      CDDB Abfrage funzt definitiv (Titel wird korrekt angezeigt)

    Bis dahin ist also alles, wie es soll...
    Ausschließlich das Laufwerk läuft nicht (an)...

    *.wav Datei kopiert per MC von CD auf Festplatte - *wav läuft auch nach Rechteanpassung NICHT!

    Nicht unterstütztes Dateiformat ??? Werden vielleicht die zu unterstützenden Dateiformate mit einkompiliert ??? Fehlt da lediglich *.wav???

    Grübel ?(

    Hallo LinVDR-Gemeinde,

    ich möchte speziell an Euch mal die Fragen richten, wer Serial nutzt und einen eigenes Homebrew-Frontpanel gebaut hat. Bei mir ergeben sich da einige Probleme... Speziell folgende:

    Danke für alle Tips im voraus

    BTW: Wäre über einen Bauplan und/oder Ätzvorlagen auch dankbar

    Ich finde das ganze Plugin ein wenig "ununterstützt". Über alles kann man sich in diesem Forum schlau machen, aber Serial ist irgendwie ne Totgeburt...

    Dabei finde ich es absolut sinnvoll, zur MP3-Wiedergabe nicht das TV anmachen zu müssen, einen Timer mal eben einzugeben, zu gucken ob Mails im Postfach sind, den AB abzuhören :(

    Schade - liegt wohl daran, das es nicht so verbreitet ist...

    BTW - ich habe, selbstsicher wie ich war, die Ausschnitte auch schon gemacht!

    @ralf klueber
    Bitte erbarme Dich! Wir WOLLEN das Plugin - und wegen der fetten Löcher in unseren Gehäusen BRAUCHEN wir es sogar dringend!!! ;(

    Hi,

    möchte diesen Thread nochmal aufgreifen. Habe folgendes Prob:

    Für einen Bekannten wollte ich ein Frontpanel erstellen und hatte ebenfalls 1N4001-Dioden zur Verfügung. Das Durchmessen ergab keine Fehler - nur Funktion ist keine da. Der Anlernvorgang startet und Serial wartet auf die Betätigung der "AUF" Taste - das wars.

    Daraufhin habe ich das serielle Kabel von der Schalterarmatur getrennt und gemäß Zeichnung des Plugins Masse und eine Steuerleitung gebrückt. Das sollte doch zumindest eine direkte Tastaturmatrix (ohne Diode) ergeben (NUR Test). Aber auch die wird nicht erkannt...
    logread ergibt nix; lediglich der Anlernvorgang ist dokumentiert.

    Frage:
    1. MUSS die komplette Schaltung aufgebaut sein um zu funktionieren? (Würde erklären, warum mein Test nicht geht)

    2. sind die 1N4001-Dioden überhaupt brauchbar dafür?

    Danke im voraus! ;)

    Kann kaum nachvollziehen, warum dieser Thread "Gesprächsstoff" bietet... Finde ihn im gesamten Forum völlig unpassend (auch Off Topic) - eigentlich eher was für Bitte Lächeln. Ich kann es ABSOLUT nicht nachvollziehen, warum man in ein Geschäft geht, ein Produkt haben möchte das aber leider nicht vorrätig ist und im Anschluß eins Kauft, von dem man im Geschäft schon weiß, das es einem nicht gefällt... Dann dieses Gerät zurückgeben möchte und sein Geld zurückverlangt!? Wenn ich das, so zusammengefaßt, mehrfach lese, wundert mich absolut nix mehr - und schon gar nicht, das Verkäufer unfreundlich werden. Das ist echt starker Tobak. Und um der ganzen Geschichte noch eine "Pudelmütze" aufzusetzen, kommt der Versuch mit Herrn Schnurer - also bitte. Sag doch mal einer, das das nicht war ist... :(

    Sprichwort: "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose Schuld!"

    Tip:

    Du hast vergessen, die 1.2.6 Plugins zu löschen !!!
    Die von Dir angezeigten Plugins sind doch garnicht bei 1.3.13 bei ;D

    In eigener Sache:
    Text2skin will nich !!!

    libdpstk.so.1 wird mit Fehler in logread angezeigt ! Kann jemand helfen ??? Kann es sein, das es bei denlibs fehlt ??? ?(

    Habe ich als 20x4 laufen und per Potis in Kontrast und Helligkeit regelbar... Sieht ganz nett aus und die Darstellung unter LinVDR ist OK. Wenn das Ding passt, würde ich mir auch solch ein Gehäuse ziehen. Erinnert mich irgendwie an nen alten Videorekorder von vorne... (schmunzel)

    Noch ein mächtiges Dankeschön und ein erster Erfahrungsbericht:

    Installation wie gesagt absolut Dummy-Sicher und fehlerfrei;

    SVCD -> OK
    VCD -> OK
    DVD -> OK
    DIVX -> OK
    MP3 -> nächster Test
    AC3 -> übernächster Test

    Es läuft bis dato also alles lecker... :D

    hjs
    Vielen Dank für die Arbeit. Das Ding habe ich gut brauchen können und ich glaube, einige andere auch. Wundert mich ein bisschen, das der Thread mehr so ein ein 2er-Gespräch war, da doch viele danach geschriehen haben. Solltest vielleicht noch ein "Announce - VDRConvert for LinVDR" hinterherjagen

    ...und schon draufgebügelt! Läuft alles glatt und die erste konvertierung läuft schon (->svcd). Allerdings ist mir die Sym-Verlinkung zwischen dem Verzeichnis video->video0 nochn Rätsel...
    Es wird ja unterhalb von video ein Verz. "film" angelegt als "Arbeitsverzeichnis". Dies sehe ich aber übers OSD innerhalb der "Aufzeichnungen" nicht !? Denke ich da Quer ??? ?(