Posts by Ich_bau_mir_was

    Ich möchte mir einen reinen headless server aufbauen der mit 6 S2 Sat-tunern läuft und ca. 3 clients versorgt
    und im max. Fall zusätzlich ca 5 HD Aufnahmen gleichzeitig auf ein NAS bringen soll. ?( (ach ja ich nutze gerne Markad)

    Das ganze soll klein sein wenig Hitze produzieren und keinen krach machen.... 8)

    Also Hardware habe ich mir folgende ausgesucht :

    1x Silverstone ML05B Gehäuse
    1x PicuPSU 120W
    1x ASUS C8HM70-I
    2x 4GB Ram DDR3 -1333
    1x Sandisk SSD 2,5" 64GB
    1x DD Cine S2 V6.5 Lowprofile
    2x DuoFlex S2 (zusammengesetzt auf Fullprofile im Gehäuse oben quer)

    das ganze mit YaVDR 05A

    Da ich im selberbauen eher neu bin wollte ich erstamal nachfragen ob das in euren Augen passt.
    Vor allem bei Cine und Duoflex würde ich gerne wissen ob jemand Erfahrung damit hat und wie heiss die werden bzw wieviel strom die brauchen?


    Gruß

    das "octopus" Teil sieht zwar ganz net aus, aber ist erstens nur 4 Tuner und zweitens nicht als Ersatz für mein derzeitiges System geeignet..

    Was mich eher interessiert ist die Frage was brauche ich an Geräten und Leistung um in der definierten Größe
    einen Server mit z.B. Digital-Devices Tunern (ev.3 lowprofile auf PCIe)
    ein brauchbares YaVDR Serversystem aufzubauen um meine Aufnahmen auf der NAS und die Clients zu bedienen.
    Gehäuse in der richtigen Größe gibt es, und theoretisch sollten auch 3 lowprof karten passen können, wenn der Rest onboard ist.
    Schlimmstenfalls kann ich auch das Board und alles ohne ein Gehäuse direkt in den Kasten schrauben (ich muss da ja eigendlich nie wieder dran).
    Aber ich habe keine Vorstellung welche Leistung und welche Geräte genau von nöten sind um all das abzudecken.

    Gruß

    Da ich nicht alleine Wohne ist mir nur der Platz im ehemaligen Stromkasten sicher. D.h. ich habe 44x25x15 cm platz. Und ich muss den Kasten auch wieder schliessen, damit mir niemand am System rumfummelt von den anderen Wohnparteien.

    Ich dachte ja erst, ich behalte den Netceiver und rüste nur den Rest um aber ich stelle mehr und mehr fest das es nur komplett geht.

    Daher ist meine zusammenstellung : miniserver mit 6 Tuner als headless auf dem Dachboden(noch nicht vorhanden), NAS DS412+ 8TB (vorhanden),
    3clients Zotac Zbox ID41 (vorhanden) und ein noch zu erstellender HTPC mit Display im Wohnzimmer (noch nicht vorhanden)

    Ich habe regelmäßig 4-5 Aufnahmen in HD gleichzeitig und meistens 2-3 Clients die mehr oder weniger gleichzeitig Fernsehen alles von einer Satanlage mit 6 Satpositionen und einem 17/4 verteiler und einem Diseqc2.0 4/1 schalter.

    Wie schon gesagt mit dem Reelsystem funktionierte es leider nie richtig zufriedenstellend aber wenn es ging war es genau was ich brauchte, es konnten alle Live sehen was sie wollten aus allen Satpositionen (ausser den zugeschalteten vom 4/1 schalter, da halt nur der jeweils erste) alle konnten Timer programieren und die Aufnahmen sehen, und vor allem auch dann wenn 4 oder 5 Aufnahmen schon laufen. Nur stabil war es nie ..

    Daher wäre es für mich interessant zu wissen was ich bräuchte und wie es zusammengestellt werden muss damit ich endlich alles im Einklang nutzen kann.

    Ich würde mich auch gerne mit einer Frage einbringen ..


    Ich habe bisher ein Reelsystem gehabt mit einem Netciever mit 6xS2 und 4 Netclients und einer NAS.
    Das ganze funktionierte bisher nie so ganz zufriedenstellend und daher wollt ich auch mal was selberbauen..


    Ich dachte an einen VDR-Server mit 3 doppel S2 Karten und sonst minimalst ausführung.
    Natürlich stromsparend aber trotzdem geeignet für den vollen Umfang. aber am liebsten sehr klein, da er dahin müsste wo bisher der Netceiver stand, also
    auf dem Dach in einem Stromkasten weil dort die 6 Sat-Anschlüsse und er 1GB-Netzanschluß liegen.

    Was könntet Ihr mir da empfehlen.

    Gruß ?(