Hi,
der PATH war es
funktioniert jetzt bisher einwandfrei, vielen Dank und !
Hi,
der PATH war es
funktioniert jetzt bisher einwandfrei, vielen Dank und !
Hi,
also ich habe das grade mal ausprobiert.
Wenn ich mit der App versuche eine Aufnahme zu streamen kommt immer sofort ein Abbruch des Streams und ein "The Video failed to Play." in der App. Auf der Console vom VDR finde ich dann folgendes:
Jul 1 19:45:02 mediacenter vdr: [1823] xmlapi: Client xxx.xxx.xxx.xxx connecting...
Jul 1 19:45:02 mediacenter vdr: [4501] xmlapi: Request complete
Jul 1 19:45:03 mediacenter vdr: message repeated 13 times: [ [4501] xmlapi: Request complete]
Jul 1 19:45:06 mediacenter vdr: [4501] xmlapi: request /recstream.ts?filename=/srv/vdr/video/Olympus_Has_Fallen_-_Die_Welt_in_Gefahr/2015-05-31.23.25.3-0.rec&preset=Mid
Jul 1 19:45:06 mediacenter vdr: [4501] xmlapi: FFmpeg Cmd=ffmpeg -analyzeduration 1M -threads 2 -i "concat:$(ls -1 /srv/vdr/video/Olympus_Has_Fallen_-_Die_Welt_in_Gefahr/2015-05-31.23.25.3-0.rec/*.ts | perl -0pe 's/\n/|/g;s/\|$//g')" -threads 2 -f mpegts -vcodec libx264 -bufsize 2000k -maxrate 1000k -crf 22 -g 50 -map 0:v -map 0:a -vf "yadif=0:-1:1, scale=640:360" -preset medium -tune film -vprofile main -level 30 -acodec libmp3lame -ab 96k -ar 44100 -ac 2 -async 1 pipe:1
Jul 1 19:45:07 mediacenter vdr: [4501] xmlapi: Stream started
Jul 1 19:45:07 mediacenter vdr: [4501] xmlapi: Stream stopped
Jul 1 19:45:07 mediacenter vdr: [4501] xmlapi: Request complete
ähnlich sieht es aus wenn ich die URL zusammen bastel und z.b. per VLC oder Mediaplayer öffnen will, ebenso bei live streams kommt direkt nach dem started ein stopped
Hat da jemand eine Idee?
Wäre genial dieses Feature in Funktion zu haben
Grüße
Hi,
habe aufgrund von diesem Fred mal die UDEV Geschichte etwas unter die Lupe genommen:
udevadm info --query=env --name=/dev/input/ir
DEVLINKS=/dev/input/by-path/pci-0000:05:00.0-event-ir /dev/input/ir
DEVNAME=/dev/input/event10
DEVPATH=/devices/pci0000:00/0000:00:1c.3/0000:04:00.0/0000:05:00.0/input/input10/event10
DMI_VENDOR=MSI
ID_INPUT=1
ID_INPUT_KEY=1
ID_PATH=pci-0000:05:00.0
ID_PATH_TAG=pci-0000_05_00_0
ID_SERIAL=noserial
MAJOR=13
MINOR=74
SUBSYSTEM=input
UDEV_LOG=3
USEC_INITIALIZED=14884534
XKBLAYOUT=de
XKBMODEL=pc105
XKBVARIANT=nodeadkeys
Display More
udevadm info --query=all --attribute-walk --name=/dev/input/ir
...
looking at device '/devices/pci0000:00/0000:00:1c.3/0000:04:00.0/0000:05:00.0/input/input10/event10':
KERNEL=="event10"
SUBSYSTEM=="input"
DRIVER==""
looking at parent device '/devices/pci0000:00/0000:00:1c.3/0000:04:00.0/0000:05:00.0/input/input10':
KERNELS=="input10"
SUBSYSTEMS=="input"
DRIVERS==""
ATTRS{name}=="DVB on-card IR receiver"
ATTRS{phys}=="pci-0000:05:00.0/ir0"
ATTRS{uniq}==""
ATTRS{properties}=="0"
looking at parent device '/devices/pci0000:00/0000:00:1c.3/0000:04:00.0/0000:05:00.0':
KERNELS=="0000:05:00.0"
SUBSYSTEMS=="pci"
DRIVERS=="av7110"
ATTRS{vendor}=="0x1131"
ATTRS{device}=="0x7146"
ATTRS{subsystem_vendor}=="0x13c2"
ATTRS{subsystem_device}=="0x000e"
ATTRS{class}=="0x048000"
ATTRS{irq}=="19"
ATTRS{local_cpus}=="00000000,00000000,00000000,00000000,00000000,00000000,00000000,00000003"
ATTRS{local_cpulist}=="0-1"
ATTRS{numa_node}=="-1"
ATTRS{dma_mask_bits}=="32"
ATTRS{consistent_dma_mask_bits}=="32"
ATTRS{broken_parity_status}=="0"
ATTRS{msi_bus}==""
...
Display More
daraus habe ich meine /lib/udev/rules.d/98-eventlircd.rules wie folgt erweitert:
ATTRS{vendor}=="1131", ATTRS{device}=="7146", \
ENV{eventlircd_enable}="true", \
ENV{eventlircd_evmap}="03_$attr{vendor}_$attr{device}.evmap"
und meine /lib/udev/rules.d/98-eventlircd-names.rules wie folgt angepasst:
ATTRS{name}=="DVB on-card IR receiver", \
ENV{eventlircd_enable}="true", \
env{eventlircd_evmap}="03_1131_7146.evmap"
dann ein
und wieder ein
udevadm info --query=env --name=/dev/input/ir
DEVLINKS=/dev/input/by-path/pci-0000:05:00.0-event-ir /dev/input/ir
DEVNAME=/dev/input/event10
DEVPATH=/devices/pci0000:00/0000:00:1c.3/0000:04:00.0/0000:05:00.0/input/input10/event10
DMI_VENDOR=MSI
ID_INPUT=1
ID_INPUT_KEY=1
ID_PATH=pci-0000:05:00.0
ID_PATH_TAG=pci-0000_05_00_0
ID_SERIAL=noserial
MAJOR=13
MINOR=74
SUBSYSTEM=input
UDEV_LOG=3
USEC_INITIALIZED=14884534
XKBLAYOUT=de
XKBMODEL=pc105
XKBVARIANT=nodeadkeys
Display More
irgendwie wird wohl der Empfänger von udev auch nicht erkannt?
Grüße
Hi,
die udev regel habe ich mal überprüft. Ich habe keine passende gefunden, bin mir aber nicht sicher ob ich zuvor auch schon eine erstellt hatte. Habe anhand von
udevadm info --query=all --attribute-walk --name=/dev/input/ir
...
looking at device '/devices/pci0000:00/0000:00:1c.3/0000:04:00.0/0000:05:00.0/input/input10/event10':
KERNEL=="event10"
SUBSYSTEM=="input"
DRIVER==""
looking at parent device '/devices/pci0000:00/0000:00:1c.3/0000:04:00.0/0000:05:00.0/input/input10':
KERNELS=="input10"
SUBSYSTEMS=="input"
DRIVERS==""
ATTRS{name}=="DVB on-card IR receiver"
ATTRS{phys}=="pci-0000:05:00.0/ir0"
ATTRS{uniq}==""
ATTRS{properties}=="0"
looking at parent device '/devices/pci0000:00/0000:00:1c.3/0000:04:00.0/0000:05:00.0':
KERNELS=="0000:05:00.0"
SUBSYSTEMS=="pci"
DRIVERS=="av7110"
ATTRS{vendor}=="0x1131"
ATTRS{device}=="0x7146"
ATTRS{subsystem_vendor}=="0x13c2"
ATTRS{subsystem_device}=="0x000e"
ATTRS{class}=="0x048000"
ATTRS{irq}=="19"
ATTRS{local_cpus}=="00000000,00000000,00000000,00000000,00000000,00000000,00000000,00000003"
ATTRS{local_cpulist}=="0-1"
ATTRS{numa_node}=="-1"
ATTRS{dma_mask_bits}=="32"
ATTRS{consistent_dma_mask_bits}=="32"
ATTRS{broken_parity_status}=="0"
ATTRS{msi_bus}==""
...
Display More
die folgende UDEV Regel erzeugt:
ATTRS{vendor}=="1131", ATTRS{device}=="7146", \
ENV{eventlircd_enable}="true", \
ENV{eventlircd_evmap}="03_$attr{vendor}_$attr{device}.evmap"
und mit
eine neue evmap erzeugt. Diese ist aktuell leer. Soweit ich das verstanden habe muss da ja aber nur was rein wenn ich Befehle mappen möchte.
Habe grade noch mal mit evtest getestet, dabei ist mir aufgefallen, dass /dev/input/ir auf den falschen Input zeigt :
sudo evtest
No device specified, trying to scan all of /dev/input/event*
Available devices:
/dev/input/event0: Power Button
/dev/input/event1: Power Button
/dev/input/event10: DVB on-card IR receiver
/dev/input/event11: HDA NVidia HDMI/DP,pcm=9
/dev/input/event12: HDA NVidia HDMI/DP,pcm=8
/dev/input/event13: HDA NVidia HDMI/DP,pcm=7
/dev/input/event14: HDA NVidia HDMI/DP,pcm=3
/dev/input/event15: DVB on-card IR receiver
/dev/input/event16: Logitech Unifying Device. Wireless PID:4024
/dev/input/event2: HDA Intel PCH Line
/dev/input/event3: HDA Intel PCH Front Mic
/dev/input/event4: HDA Intel PCH Rear Mic
/dev/input/event5: HDA Intel PCH Front Headphone
/dev/input/event6: HDA Intel PCH Line-Out Side
/dev/input/event7: HDA Intel PCH Line-Out CLFE
/dev/input/event8: HDA Intel PCH Line-Out Surround
/dev/input/event9: HDA Intel PCH Line-Out Front
...
Display More
Auf event10 kommt nichts an, auf event15 sehe ich jedoch alle kommandos von der FB.
Der Link wird vermutlich automatisch erzeugt, da sich die EventNummern teilweise beim booten ändern. Wo kann man das denn umkonfigurieren?
liefert leider momentan nichts.
Grüße,
Groove
Hi,
habe den Befehl zum laden der .rc5 in der /etc/rc.local hinterlegt, damit er beim booten automatisch ausgeführt wird.
Manuell muss ich erst einen chmod 777 und ein chown vdr.vdr auf /proc/av7110_ir machen, da ansonsten (wie nach jedem Neustart) keine Berechtigung zum laden besteht.
Wenn ich dann die .rc5 manuell lade erhalte ich keine Fehler oder sonstige Ausgaben. Das Problem besteht jedoch weiterhin.
habe mal noch ein apt-get dist-upgrade gemacht, da kam aber nur ein neues Paket mit rum, welches offenbar keinen Einfluss auf mein Problem hatte.
Ich bin mal wieder ratlos
Ich ziehe tatsächlich schon eine Windows-"Lösung" (Neuinstallation) in betracht , aber das kann ja eigentlich keine echte Lösung sein
Grüße,
Groove
Hi,
Ich hoffe, Du meinst apt-get dist-upgrade!?
Öh ne, war tatsächlich ein upgrade und kein dist-upgrade... *Unterschied erst recherchieren muss*
Wurde eventuell Deine hauppauge.rc5 überschrieben?
Das kann ich zum Glück ausschließen. Interessanter weise kommen die richtigen Tasten ja beim evtest an, nur scheint eventlircd nicht alle weiter zu verarbeiten
Grüßle, Groove
Hallo Gemeinde!
Nachdem ich mit eurer Unterstützung meine FB ans laufen gebracht habe, hat ein apt-get upgrade vorgestern irgendwas kaputt gemacht
Als vdr noob habe ich anhand meines letzten Freds nachvollziehen können, dass mit
sudo evtest /dev/input/ir
Input driver version is 1.0.1
Input device ID: bus 0x1 vendor 0x13c2 product 0xe version 0x2
Input device name: "DVB on-card IR receiver"
immernoch alle Befehle von der Fernbedienung ankommen.
Erstaunlicher weise werden aber nur noch die Zahlentasten vom VDR umgesetzt. Sondertasten wie Menu ( KEY_MENU) oder OK (KEY_OK) usw. werden alle ignoriert, obwohl evtest sie anzeigt.
Das einzige was ich bisher als eventuelles Problem identifizieren konnte war folgendes:
sudo cat /var/log/syslog | grep av7110
...
Mar 11 20:16:54 mediacenter kernel: [ 1402.737615] init: load_av7110_ir main process (3426) terminated with status 255
Leider kann ich dazu überhaupt nichts finden
Hat jemand evtl. eine Idee was da schief laufen könnte?
Grüße
Hi,
also die av7110_loadkeys sind der Trick - 1000 Dank für den Hinweis!
zunächst musste ich die dvb-apps nachinstallieren
anschließend mit einem
und mit einem
die Berechtigung setzen, um das Keyfile laden zu können.
xbmc@mediacenter:~$ sudo av7110_loadkeys /usr/share/dvb/av7110_loadkeys/hauppauge.rc5 >> /proc/av7110_ir
--> ist das normal, dass es selbst als sudo nur mit 777 geht, und nicht mit weniger Berechtigungen?
Anschließend kommen die entsprechenden Ausgaben bei evtest und nach einem start von eventlircd funktioniert die FB endlich *froi*
ich habe dann noch die .rc5 Datei angepasst um ein paar fehlende Tasten ans laufen zu bekommen -> unbekannte Tasten findet man dann mit
herausfinden:
Oct 28 18:20:48 mediacenter kernel: [ 3975.882417] av7110_emit_key: code 00000f97 -> addr 30 data 0x17 -> unknown key!
ich habe schon gelesen, dass /proc/... bei jedem vdr start bzw. bei jedem laden der dvb treiber neu erzeugt wird. Dadurch wären ja die Berechtigungen wieder weg.
Wo muss das Berechtigungsetzen denn beim yaVDR als start script hinterlegt werden?
Hi,
ja, ich habe zwei FF-SD Karten drin.
Ich habe mit gestopptem eventlircd im evtest leider bei keiner von beiden irgend eine Reaktion auf die FB (habe eine originale hauppauge FB und noch eine Logitech Harmony ausprobiert)
Folgendes hatte ich ausprobiert:
und
In der zwischenzeit habe ich auch mal versucht in der hardware.conf von /dev/lirc0 auf /dev/input/ir (das verweist dann auf event12) umzustellen, dann mosert lircd jedoch beim start, dass es keine infos über die hardware features finden kann und ob ich nicht den devinput treiber verwenden wolle. Den kann ich mit modprobe devinput jedoch nicht laden, weil er nicht existiert. Ich vermute jdeoch, dass das eh eine Sackgasse ist, wenn ich lirc eigentlich gar nicht brauchen sollte?
Was kann ich denn noch tun, wenn im evtest nichts ankommt?
Hallo Gemeinde,
*edit* Versucht die Zeilenumbrüche wieder heile zu machen */edit*
habe ein Problem mit meinem neuen yaVDR und dem IR-Empfänger meiner TV-Karten. Er empfängt irgendwie gar nichts, oder alles was er empfängt scheint im Nirvana zu landen
Als kurzer Hintergrund: hatte vorher Jahrelang einen Gen2Vdr, ca. 6 Jahrelang nicht mehr angefasst weil alles einfach lief Leider ist die Hauptplatine nun gestorben.
Also neue Hardware her und da ich schon auf der XBOX 1 das XBMC geliebt hatte fiel die Wahl sehr schnell auf yaVDR als neue Distribution.
Habe gestern stundenlang gesucht und mich durch jede Menge Howtos und FAQs usw. gewühlt, aber ich werde nicht schlau.
Habe den originalen IR-Empfänger an die Nexus-S angestöpselt, wie früher auch, leider kriege ich null Signale. Eingestellt habe ich über das WebFrontend Lirc Support und die Hauppauge DVB-S Card v.2.1.
Folgendes habe ich mal überprüft:
xbmc@mediacenter:~$ dmesg | grep lirc
[ 14.918624] input: eventlircd as /devices/virtual/input/input18
[ 15.307927] lirc_dev: IR Remote Control driver registered, major 249
[ 16.769845] input: lircd as /devices/virtual/input/input19
xbmc@mediacenter:~$ cat /proc/bus/input/devices
...
I: Bus=0001 Vendor=13c2 Product=000e Version=0002
N: Name="DVB on-card IR receiver"
P: Phys=pci-0000:05:00.0/ir0
S: Sysfs=/devices/pci0000:00/0000:00:1c.3/0000:04:00.0/0000:05:00.0/input/input12
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event12
B: PROP=0
B: EV=100013
B: KEY=fc812 a05204100000000 0 0 400040002800 1e168000000000 ffc
B: MSC=18
...
I: Bus=0001 Vendor=13c2 Product=000e Version=0002
N: Name="DVB on-card IR receiver"
P: Phys=pci-0000:05:01.0/ir0
S: Sysfs=/devices/pci0000:00/0000:00:1c.3/0000:04:00.0/0000:05:01.0/input/input17
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event17
B: PROP=0B: EV=100013
B: KEY=fc812 a05204100000000 0 0 400040002800 1e168000000000 ffc
B: MSC=18
I: Bus=0003 Vendor=046d Product=c30a Version=0110
N: Name="eventlircd"
P: Phys=/dev/input/event3
S: Sysfs=/devices/virtual/input/input18
U: Uniq=
H: Handlers=mouse1 event18 js1
B: PROP=0
B: EV=7
B: KEY=7fff8fff000301e0 0 0 0 0
B: REL=103
I: Bus=0000 Vendor=0000 Product=0000 Version=0000
N: Name="lircd"
P: Phys=
S: Sysfs=/devices/virtual/input/input19
U: Uniq=H: Handlers=sysrq rfkill kbd event19
B: PROP=0
B: EV=3
B: KEY=8000000000000000 0 0 7ff0fff 7fe001fffff000f 7ffffffffffffff ffffffff00000000 0 1ffffffffffff07 ffffffffffffffff ffffffffffefffff fffffffffffffffe
Display More
xbmc@mediacenter:~$ sudo stop eventlircd
eventlircd stop/waiting
xbmc@mediacenter:~$ sudo evtest
No device specified, trying to scan all of /dev/input/event*
Available devices:
/dev/input/event0: Power Button
/dev/input/event1: Power Button
/dev/input/event10: HDA Intel PCH Line-Out Surround
/dev/input/event11: HDA Intel PCH Line-Out Front
/dev/input/event12: DVB on-card IR receiver
/dev/input/event13: HDA NVidia HDMI/DP,pcm=9
/dev/input/event14: HDA NVidia HDMI/DP,pcm=8
/dev/input/event15: HDA NVidia HDMI/DP,pcm=7
/dev/input/event16: HDA NVidia HDMI/DP,pcm=3
/dev/input/event17: DVB on-card IR receiver
/dev/input/event18: eventlircd
/dev/input/event19: lircd
/dev/input/event2: Logitech Logitech USB Keyboard
/dev/input/event3: Logitech Logitech USB Keyboard
/dev/input/event4: HDA Intel PCH Line
/dev/input/event5: HDA Intel PCH Front Mic
/dev/input/event6: HDA Intel PCH Rear Mic
/dev/input/event7: HDA Intel PCH Front Headphone
/dev/input/event8: HDA Intel PCH Line-Out Side
/dev/input/event9: HDA Intel PCH Line-Out CLFE
Select the device event number [0-19]:
Display More
--> Auswahl 12 und 17 liefert jeweils garnichts, bei keiner FB-Taste
xbmc@mediacenter:~$ sudo start eventlircd
eventlircd start/running, process 2524
xbmc@mediacenter:~$ sudo pidof lircd
2534
xbmc@mediacenter:~$ sudo irw /var/run/lirc/lircd.2534
--> keine Reaktion festzustellen
Ich vermute es hängt irgendwie hiermit zusammen:
xbmc@mediacenter:~$ sudo mode2 -d /dev/lirc0
mode2: could not get file information for /dev/lirc0
mode2: default_init(): No such file or directory
Oct 27 11:35:07 mediacenter lircd-0.9.0[2534]: lircd(default) ready, using /var/run/lirc/lircd.2534Oct 27 11:35:08 mediacenter lircd-0.9.0[2534]: accepted new client on /var/run/lirc/lircd.2534Oct 27 11:35:08 mediacenter lircd-0.9.0[2534]: could not get file information for /dev/lirc0Oct 27 11:35:08 mediacenter lircd-0.9.0[2534]: default_init(): No such file or directoryOct 27 11:35:08 mediacenter lircd-0.9.0[2534]: Failed to initialize hardware
Ich bin mit meinem etwas veralteten Latein langsam aber sicher am Ende
Hat jemand evtl. einen Tip für mich was da schief gehen könnte?
Im Anhang noch ein paar config files, die mit dem Thema zusammenhängen.
Sorry für das ewige Thema Fernbedienung, aber vllt. kann ich ja wenn sie läuft zur OOTB Funktionalität beitragen?