Gut, eine USV habe ich fuer mein aktuelles NAS schon (APC Back-UPS RS 550GI). Die werde ich erstmal noch fuer den neuen Server verwenden, da die bisher problemlos funktioniert hat (und auch jetzt noch tut). Irgendwann wird dann eine 19" USV her kommen.
Zu Nagios: Da habe ich mir auch schon oefters Gedanken darueber gemacht. Aktuell habe ich nur die smartmontools so konfiguriert, dass ich eine Mail bei einem Festplattenfehler bekomme. Und fuer die CPU Temperatur habe ich einen Cronjob der jede Minute prueft ob die CPU Temperatur nicht zu hoch ist.
Aber wenn natuerlich der ganze Server abraucht merke ich das erst, wenn ich das naechste mal drauf zugreifen moechte und es nicht funktioniert.
Die Frage ist, wie ueberwacht man am Besten ohne noch einen weiteren Server da hinzustellen den Server? Oder macht es auch schon Sinn, Nagios bzw Icinga oder eine andere Monitoringsoftware auf den zu ueberwachenden Server zu installieren?
Und zu dem Gehaeuse: OK, dann ist die Vorderabdeckung egal.
Noch eine Frage zu dem Gehaeuse von Compucase (S4UT6B-Fatx): Das hat Platz fuer 2x 3 Festplatten. Das Festplattenbackplane kann aber 4 Festplatten aufnehmen. Passt das trotzdem rein? Also wuerden dann 2 x 4 Festplatten + 2 x Festplatten ohne Rahmen reinpassen.