Ich glaube mein vdr will mich ärgern.
Nachdem die Kiste einige Zeit, ohne Probleme, lief und ich das oben geschriebene verfasst hatte, war der vdr nach kurzer Zeit nicht mehr zu benutzen.
Meine weitere Fehlersuche ging dann erst einmal in Richtung Thermisches Problem, weil sich das Problem mit steigenden Temperaturen (gefühlt) verschlimmerte. Sensors installiert, Temperatur CPU / MB unter 40 Grad, trotzdem ein paar Lüfter installiert. Trotzdem Speicherzugriffsfehler!
Größeres Netzteil installiert... Speicherzugriffsfehler. Weil ich schon Probleme mit dem CPU-Lüfter hatte auch diesen gewechselt, keine Änderung.
Aktuellen Kernel aus dem Testing (4.16-0) installiert und das System crashed weiterhin nach 20-120 Minuten.
Also habe ich versucht meine 386 Installation zum laufen zu bewegen, da ist aber beim upgrade irgendwas falsch gegangen und ich meine mich zu erinnern das die nvidia Treiber Kernel 4.x verlangt(?), also wollte der xserver nicht.
Also wieder zurück, kurz davor vdr vdr sein zu lassen und eine out of the box zu kaufen.
Steckplätze der Karten und auch die Sat-Leitungen getauscht, nix.
Also Karten einzeln betreiben und ich denke ich habe den Übeltäter gefunden!?
Derzeit läuft seit 18h eine Activity-Budget Karte.
Ein Teil der Probleme wurden von einer Medion Type SAT-TUNER 7134, REV: CTX929_V.1 DVB-S (die Budget in der Sig.) verursacht. Zumindest die Speicherzugriffsfehler.
Nun teste ich noch die FF-Karten, weil ich mit denen auch Probleme gehabt hatte. Probleme hatte ich ja schon die ganze Zeit, gefühlt wurden sie mit Kernelversion 4.xx massiver.
Mit der FF musste ich unregelmäßig die Module ttpci* entladen und neu laden. Da bin ich mal gespannt ob sich das Problem evtl. gelöst hat.
Ich in gespannt!