Posts by Mütz

    Hallo...

    Ich habe seit langer Zeit mal wieder das streamdev Plugin installiert.
    Aber bekomme keine Verbindung zum VDR.
    Weder über Netz mit mplayer noch über wget.

    streamdevhosts.conf ist richtig konfiguriet.

    Läuft das bei jemanden mit der 1.3.22 dann würde ich zwar verzweifeln, aber ich wüsste jedenfalls das es an mir liegt. :)

    Oder ist es ein allgemeines Problem?

    Danke für die Antwort.

    Nach apt-get clean ging es zwar auch nicht, aber du hast mich auf die Idee gebracht das irgendetwas mit dem vorhandenen Paket defekt sein muss.
    Nach vielem hin und her kam dann heraus das Coas in der Paketverwaltung herrschte und vdr-addon-noad noch in der Version 0.4 installiert war.

    Nungut jetzt läuft die neue Version.

    Habe gerade mal bei zwei Filme die Werbeblöcke markieren wollen, noad läuft auch brav. Aber er erzeugt keine Schnittmarken. Es wird auch keine marks.vdr erzeugt.
    Sehr seltsam....

    Vielleicht finde ich ja was raus...

    Hallo...

    Ich habe noch die VdrDevel-1.3.17 am laufen, weil es für die 1.3.19 noch nicht das osdteletext-plugin gibt.

    Ich habe ein Problem mit der Installation das NOAD-Plugins.
    Folgender Fehler tritt bei der Installation auf.
    (apt-get install vdrdevel-addon-noad)

    Irgendwie bricht er bei der Installation ab. Sonst läuft alles ohne Probleme. Ein apt-get update habe ich auch gefahren.

    Anbei noch meine sources

    Weiß jemand Rat?
    Vielen Dank.

    Hallo

    Ich würde mir gerne zu Hause ein LinVDR Development System installieren um selbst Packet zu kompelieren. Könntet ihr mir evtl. aktuelle Einstellungen sagen?

    Gibt es ein .config Datei für die Kernelkompelierung damit man das gleiche System aufsetzen kann?

    Hallo...

    Zu später Stund habe ich mich mal an das Mailbox Plugin gegeben und es mit der neuen Version 0.1.4 für LINVDR 0.5 kompiliert.

    Ich hoffe es läuft überall. Bei mir machte es keine Probleme.

    1. VDR stopen (/etc/init.d/runvdr stop)
    2. Die alte libvdr-mailbox.so.1.2.6 Datei sichern
    3. Die neue Überspielen
    4. VDR starten (/etc/init.d/runvdr start)

    fertig


    libvdr-mailbox.so.1.2.6

    Quote

    Original von boardman
    Mütz

    Was für eine Bildschirm Auflösung fährst Du denn...
    ich habe ne 1024er und da klebt die 23 schon sehr am Bildschirmrand - ist gerade noch zu erkennen... Die Box um die Timeline ist breiter als die der Timer...)

    Ich fände es Besser, wenn du am linken Rand die Leerzeichen weglassen könntest...

    Die größe ist Anpassbar.
    Dafür die Datei "timer_list.html" editieren.
    Dort gibt es die Zeile faktor=2;
    Ändere diese einfach mal in 2.5 oder noch höher.
    Je höher der Faktur umso kleiner die Timeline.

    Quote

    Original von boardman
    Hi,

    es sollte die bei Linvdr05. verwendete Vdradmin95 Version sein...
    ich habe sie umbenannt, da Deine sonst überschrieben hätte..

    Hallo Boardman
    habe dein VDRADMIN bekommen. Komisch lediglich das diese nicht im Unix format war bzw. ist. Eigentlich sollte meine geänderte auch funktionieren. Kann es mir leider im Moment nicht erklären.

    Mal abwarten was die anderen sagen ob es bei denen läuft.

    Quote

    Original von boardman
    Hi,

    es sollte die bei Linvdr05. verwendete Vdradmin95 Version sein...
    ich habe sie umbenannt, da Deine sonst überschrieben hätte..


    ... verdammt, wie bekomme ich den Anhang hier rein... .

    kann ich sie dir mailen?

    Klaro... Schon wirklich komisch das es nicht geht:

    mail mal an fake4711atgmx.de

    Quote

    Original von BigDiSt
    Kann es sein, dass diese Timeline selbst für 1024x768 zu breit ist? Oder liegts an meinem Mozilla?

    Im Screenshot siehts ja ganz gut auch allerdings scheint die Auflösung auch >1024x768 zu sein.

    Greets

    Die größe ist Anpassbar.
    Dafür die Datei "timer_list.html" editieren.
    Dort gibt es die Zeile faktor=2;
    Ändere diese einfach mal in 2.5 oder noch höher.
    Je höher der Faktur umso kleiner die Timeline.

    Quote

    Original von boardman
    Hallo,
    wollte es mal testen...
    nach Austausch der vdradmind.pl komme ich nicht mehr auf den Rechner
    -> connection refused...

    Hast Du ne Idee? - Die Passwortabfrage kommt icht..

    Hmmm komisch...
    Sollte eigentlich alles beim alten sein...
    Kannst du mir mal dein Original vdradmind.pl senden. Dann schaue ich mal ob ich was entdecken kann.