jetzt würde mich noch deine Geräte ID interessieren
gib doch mal bei Gelegenheit bitte lsusb ein und schau was für eine GeräteID die Karte hat.
ich tippe auf ID 9022:d660
jetzt würde mich noch deine Geräte ID interessieren
gib doch mal bei Gelegenheit bitte lsusb ein und schau was für eine GeräteID die Karte hat.
ich tippe auf ID 9022:d660
von TeVii bin ich jetzt erstmal geheilt.
was ich die letzten Tage über die S480 Versionen, Vorgänger, Brüder oder Schwestern der Version gelesen habe reicht mir.
Die Karte ist halt günstig aber das war es auch.
Schon das Design mit USB PCIe Bridge auf 2 Tuner ist fail und die mitgelieferten Treiber einfach Schrott.
Wenn ich noch einmal Liplianin lesen muss wird mir schlecht. Der gute Herr macht sicher nen guten Job aber dieser Treiberwust ... da steigt doch niemand mehr durch ...
Welche Karte gilt denn als solide?
man kann sagen das die Unterstützung für die S480 v2.1 und den Nachfolger S482 imo broken ist.
Alle yaVDR User keine von den o.g. Karten kaufen,die laufen nicht.
hab jetzt mal MLD-4.0.1-64_server_2014.06.29-65 probiert weil im Forum einige Einträge waren das bei denen die S480 ootb läuft ... auch kein Erfolg
kann es sein das es mit den Adressen zusammenhängt die bei lsusb angezeigt werden?
meine S480 v2.1 meldet sich via lsusb:
Bus 003 Device 002: ID 9022:d483
Bus 004 Device 002: ID 9022:d484
ältere s480 melden sich als
Bus 003 Device 002: ID 9022:d481
Bus 004 Device 002: ID 9022:d482
?
in einem MLD Bugtracker steht das die Nachfolger Karten S482 sich auch unter
Bus 003 Device 002: ID 9022:d483
Bus 004 Device 002: ID 9022:d484
melden?
Hallo VDR Community,
gerade rüste ich mein altes System (yaVDR 0.3 2x MVP als Client) um und bin auf ein Problem gestossen.
Im neuen VDR soll eine Tevii S480 v2.1 gekauft im DVBShop seinen Dienst tun.
Kurzum ... ich bekomme diese Karte nicht zum laufen.
Getestet wurde yaVDR 0.5 mit neusten Updates (update/dist-upgrade) - Karte wird vom VDR nicht erkannt.
Das durchforsten des Forums hat mir leider auch nicht wirklich geholfen, bei manchen scheint dieser Kartentyp ohne Probleme zu laufen andere schmeissen sie wieder aus dem System.
Installation von linux-media-dkms brachte auch keine Abhilfe.
Zum Schluss wurde noch ein neuer Kernel installiert weil dieser die Karte unterstützen soll, vom VDR wurde sie aber wieder nicht erkannt.
Ubuntu 3.8.0-42.62~precise1-generic 3.8.13.23
Jun 27 17:10:50 ubuntu kernel: [ 1.786879] usb 3-1: New USB device found, idVendor=9022, idProduct=d483Jun 27 17:10:50 ubuntu kernel: [ 1.786883] usb 3-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3Jun 27 17:10:50 ubuntu kernel: [ 1.786885] usb 3-1: Product: Dual tuner S2 PCIe (LNB1)Jun 27 17:10:50 ubuntu kernel: [ 1.786888] usb 3-1: Manufacturer: TeviiJun 27 17:10:50 ubuntu kernel: [ 1.786890] usb 3-1: SerialNumber: 0000000002001010011
Jun 27 17:10:50 ubuntu kernel: [ 2.030850] usb 4-1: New USB device found, idVendor=9022, idProduct=d484Jun 27 17:10:50 ubuntu kernel: [ 2.030858] usb 4-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3Jun 27 17:10:50 ubuntu kernel: [ 2.030861] usb 4-1: Product: Dual tuner S2 PCIe (LNB2)Jun 27 17:10:50 ubuntu kernel: [ 2.030864] usb 4-1: Manufacturer: TeviiJun 27 17:10:50 ubuntu kernel: [ 2.030866] usb 4-1: SerialNumber: 000000000010020101
Jun 27 17:10:51 ubuntu vdr: [1274] VDR version 2.0.3 started
Jun 27 17:10:52 ubuntu vdr: [1274] no DVB device found
es wird kein laden der Firmware versucht.
Startet der VDR zu schnell?
Hat jemand hier im Forum die v2.1 der S480 am laufen und könnte mir evtl. Hilfestellung geben?
Das 5v Stromkabel ist angeschlossen.
Beide Sat Anschlüsse sind mit einem quad LNB verbunden.
Des öfteren liest man auch das dieser "Chinaschrott" nicht gern unterstützt wird, falls dem so ist sollte der DVBShop sie aus dem Programm nehmen.
MfG
Hallo zusammen,
danke Miru für die sourcen, hatte auch den Fehler nach einem dist-upgrade. Nun läuft der vompserver wieder.
Hallo YaVDR User und Staff,
habe letzte Woche mal wieder ein dist-upgrade gemacht und hatte gesehen das er eine neue Version von Samba installiert hat.
Nun habe ich, wenn ich mir Aufnahmen über Samba mittels VLC anschaue, dauernd hänger die vorher nicht da waren. Habe auch 2 andere PCs probiert, andere Player, das selbe Spiel.
Leider kann ich nicht auf die vorherige Samba version zurück wegen Abhängigkeiten.
root@yavdr:~# apt-get install samba=2:3.4.7~dfsg-1ubuntu3
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Status-Informationen einlesen... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben nicht-erfüllte Abhängigkeiten:
samba: Hängt ab: samba-common (= 2:3.4.7~dfsg-1ubuntu3) aber 2:3.4.7~dfsg-1ubuntu3.10 soll installiert werden
Hängt ab: libwbclient0 (= 2:3.4.7~dfsg-1ubuntu3) aber 2:3.4.7~dfsg-1ubuntu3.10 soll installiert werden
E: Kaputte Pakete
root@yavdr:~#
Display More
Wie kann ich downgraden oder mein Streaming Problem lösen?
MfG
Moin,
wo mache ich die Änderungen in yaVDR wie hier beschrieben?
QuoteYou can change your environment by adding this things to your vdr startscript maybe runvdr or something else:
Code:
export LANG=de_DE
export LANGUAGE=de_DE
export LC_ALL=de_DEThis did it for me.
Bye Alex
Moin,
bei mir tut sich was ...
habe mir das Paket geholt:
wget http://ppa.launchpad.net/yavdr/stable-x…yavdr4_i386.deb
mit dpkg installiert:
dpkg -i --force-depends xbmc-bin_10.5-dharma+pvr~yavdr4_i386.deb
weil unter Windows 7 wohl schon der Flash Player 10.1 oder 10.2 installiert ist ...
QuoteDisplay MoreOriginal von gda
Wie stellst du dir die Hilfe denn vor?
Was soll man denn aus einem "ging nicht ..." entnehmen?Ich würde wirklich gerne wissen was du von den Supportern erwartest? Sollen wir wirklich ein neues System installieren um zu versuchen den Fehler nach zustellen, weil du die wichtigsten Informationen unterschlägst? Sorry, dafür fehlt uns die Zeit.
Was du versuchen könntest, alle xbmc Pakete zu löschen mit apt-get remove und dann nochmal yavdr-essential zu installieren.
Gerald
Hallo gda,
es ist richtig das man aus einem "ging nicht" nicht viel rauslesen kann, verstehe ich ...
Die Commandos die vorher nicht gingen sind ja am Schluss sauber durchgelaufen.
Die Fehlermeldung vom "sudo apt-get install yavdr-essential" blieb aber und die Fehlermeldung habe ich ja gespostet.
Hätte ja sein können das gleich Jemand eine eine Idee hat was das sein könnte ... meist sind es ja nur Kleinigkeiten
Habe probiert beide Pakete xbmc-data und xbmc-bin zu entfernen, apt-get meldet aber nur das diese nicht installiert sind ...
Moin liebe YaVDRler
Habe da ein kleines Problem ...
Glücklich, nachdem alles geklappt hat nach der Installation und Konfiguration von YaVDR, drückte ich im YaVDR Webconfig Interface gutgläubigerweise auf "apt-get autoremove"
tja Ssh zum VDR im Keller nicht mehr möglich ... ups
hat der doch wirklich "alles" was anscheinend nicht mehr gebraucht wurde gelöscht
Habe gerade eben den VDR abgebaut und ins Arbeitszimmer geschleift ...
dort versuchte ich ein "sudo apt-get install yavdr-essential" ging nicht ...
dann ein "sudo apt-get dist-upgrade" ging auch nicht ...
dann ein "sudo apt-get update" + nochmal "sudo apt-get dist-upgrade" ok beides lief durch ...
nochmal "sudo apt-get install yavdr-essential" da spuckt er mir nun folgendes aus:
"E: Couldn't configure pre-depend xbmc-data for xbmc-bin, probably a dependency cycle."
Was kann ich noch tun?
Versuche ich ein UptoDate System mit "alten" essentials zu installieren und das funktioniert nicht?
Bin für jede Hilfe dankbar ...
Gruß aus Hessen
muß jetzt doch nochmal hochholen hier ...
er fährt nicht runter ... keine Ahnung ob das eine mal Zufall war.
wenn ich den vdr per sudo killall vdr "kille" startet er selbständig neu ...
wie bekomme ich das Teil gestoppt damit ich die setup.conf ändern kann?
Guden ... ich schonwieder
Mein Headless yaVDR macht mir das Leben nicht einfach. Wenn ich den VDR über ssh mit "sudo vdr stop" anhalten will, gibt er nur folgendes aus und bleibt hängen.
"vdr: no primary device found - using first device!"
ok das hat was damit zutun das ich keine Fullfeatured Karte in meinem System hab ... aber wieso stoppt der VDR nicht?
So kann ich auch keine Änderungen an der setup.conf durchführen
... KANN GELÖSCHT werden ... dauerte nur 8min bis zum stop ...
QuoteOriginal von Bernie7
Hier ist meine channels.conf :http://www.partyfotos.de/vdr/#20
Kapitel 20
Siehe auch Kapitel 12.
Grüße Bernd
super Danke! ... mit sowas kann man schonmal was anfangen ... hab sie mir nen bissel verändert
guden,
gibt es eine Möglichkeit den automatischen Shutdown des VDR abzuschalten? ... Problem ist, ich betreibe den yaVDR Headless und habe keinen Zugriff auf das OSD vom VDR.
schön wäre eine zusätzliche Funktion im Webfrontend
merci ... aber die wiki links hab ich schon selber abgegrast ... sind leider alles nur alte Listen ...
die Linowsat wird nicht mehr gepflegt ... auch keine HD Kanäle und noch Premiere Feeds drin ...
ich weiß ich bin faul ... aber vllt gibt ja doch jemand seine mit Liebe erstellte Liste her ... es gibt sie bestimmt ...
danke Dirch ... genau für Astra wollt ich die ...
gibt es vllt Jemand der noch aktueller ist? In der von Dirch sind ja noch Einträge von Premiere und keine HD Kanäle ...
Nabend,
kann mir jemand eine sortierte channels.conf für DVB-S uploaden?
Schön sortiert mit allen unverschlüsselten Sendern + für die aktuelle vdr version
am besten so das ich sie im Web Frontend von yaVDR pasten kann