Kann es sein, dass du nach dem manuellen TVTV update req. nicht nochmal bestätigtst? -> Daher "not confirmed"
Posts by Studdard
-
-
Danke für den Tipp
-
Leider hat sich das hoffnungsvolle Projekt verabschiedet. Der Author ist sauer, weil sein Produkt auch über EMULE vertrieben wurde. ( Kann aber auch sein, dass er schlicht weg keine Lust mehr hat )
Schade eigendlich - Wäre eine prima System geworden.
Aber LinVDR ist (bzw. wird) MiniVDR ebenbürtig.
-
Hallo
Meine Mailbox liegt auf einen privaten Mailserver und ist im privaten netzwerk eingebunden.Als "Mailbox" in accounts.conf habe ich die IP adresse 192.168.0.100:110 eingegeben.
Scheinbar wird die Mailbox auch angesprochen - allerdings als IMAP Box und nicht als POP3 Account.Log .....
*** schnip ***
Jan 2 17:58:32 linvdr user.info vdr[123]: mm_log: W: 'Unexpected tagged response: +OK POP3 server KEN! DSL v2.01.30 ready'
Jan 2 18:00:01 linvdr cron.notice crond[71]: USER root pid 173 cmd convert.pl -q -s
Jan 2 18:00:31 linvdr user.info vdr[123]: mm_log: W: 'Unexpected tagged response: -ERR ZEITUEBERSCHREITUNG. POP3-Verbindung wird beendet.'
Jan 2 18:00:32 linvdr user.err vdr[123]: mm_log: E: '[CLOSED] IMAP connection broken (server response)'
Jan 2 18:00:32 linvdr user.err vdr[123]: MailBox::requestStatus() Can't get mailbox status
Jan 2 18:00:32 linvdr user.info vdr[123]: AxMenuSelectMailBox::AxMenuSelectMailBox() MailBox->requestStatus() failed!
Jan 2 18:00:32 linvdr user.info vdr[123]: mm_log: W: 'Unexpected tagged response: +OK POP3 server KEN! DSL v2.01.30 ready'
***schnip***Gibt es eine Möglichkeit einen POP3 Account einzustellen?
-
NVRAM und ACPI - Shutdown
Meines Erachten gibt es eine auch eine Menge Boards die Probleme mit ACPI haben. (Fehler im BIOS - ACPI-Standard?))
Das gleiche trifft auch auf NVRAM zu (Boardabhängigkeit)
Allerdings besteht hier die Möglichkeit auf eine Softwareupdate (oder man modifierziert selber) zu hoffen.Deshalb würde ich es gut finden, wenn NVRAM auch einen Platz in LinVDR finden könnte. - Einfach nur alternativ.
-
Der Proxy Server ist auf 3128 für http gesetzt.
FTP auf 2121 (ich hoffe ich erinnere mich korrekt)
Socks auf 1050 ( " )Mein Internet Exp. benutzt auch 3128 und arbeitet OK
auf LinVCD bekomme ich mit acp prima updates. (z.B. mc)
nur tvtv und weather --- leider nicht
Bis dann und danke für die Antwort
-
Bei meinen spielereien ist mir aufgefallen, dass der Brower LinVDR arbeitet.
Und das über den Proxy auf Port 3128.
( export http_proxy="http:// 192 ....."Dachte natürlich dann sollte auch tvtv funktionieren. Der Gefallen wurde mir aber nicht zuteil. Gleiche Fehlermeldung (s.o.)
Mist
-
Warum die neuste Version
Um an den evt. kommenden Updates teilzuhaben.
Möglich ist z.B. dass TvTv die Datenabfrage ändert.Auch für dieses Update wird es einen Grund geben. ( Fehlerbeseitigung, Neue Funktionen etc. )
Auch wird es einfache, wenn eine neue Version von LinVCR erstellt wird. ( Übrigens ein nettes Image )
Gruss
-
Natürlich habe ich das Forum durchsucht.
Aber außer die Info das ein Proxy ab Version 1.5 nicht mehr geht.
Alternativ könnte man "Export http_proxy ..." einsetzen.Ältere Versionen möchte ich nicht.
und export scheint nicht zu funktionieren.Wahrscheinlich hatte Du eine andre Lösung im Auge
-
Du must kompilieren, wenn sie z.B. das Board geändert hat und die Adressen im für NVRAM nicht mehr stimmen. Dies kann sogar bei einem BIOS update geschehen.
Auch wenn die Komplierung gegen eine andere - als auf LinVDR gespeicherten Libs- durchgeführt wurde.
Hat denn schon einer das aktuelle NVRAM für LinVDR kompiliert?
( Die aktuelle Version enthält schon eine Bords.) -
Leider funktioniert dieses Linkt nicht (mehr)
**************
Jungs, hier habt ihr Leine, hängt's euch bittschön selbst auf und beschwert euch nachher nichthttp://linvdr.org/download/linvdr/beta/mc.linvdr.tar.gz
Da sind 4 TGZ enthalten, alles in / auszupacken.
**************Gibt es die Lib's woanders?
-
Auch ACPI ist kein Garant fürs erfolgreiche abschalten.
Ich habe ein ASRock K7VM2 Board und leider versagt der ACPI Shutdown - Der Rechner stürzt ab.
Ich möchte daher gerne NVRAM vesuchen. Aber leider habe ich keine für LinVDR compilierte Fassung, denn das Programm versucht immer vergeblich eine Lib zu laden. Danach werde ich mich ans probieren geben.
Gruss
-
Es ist einfach traurig.
Versuche nun schon seit 2Wochen TVTV mit einem Proxy zu installieren.
Ich habe
TVTV V 0.16
LinVDR 0.3Einen Proxy unter der Adresse 192.168.0.100 , http Port 3128
Keine Benutzer und PasswortabfrageIn der Datei /etc/init.d/runvdr habe ich den Proxy eingegeben mit:
export http_proxy="192.168.0.100:3128"
oder auch mal versuchsweise als
export http_proxy="http:\\192.168.0.100:3128"nichts geht.
**************************************************
Nov 16 16:59:13 linvdr user.info vdr[339]: TVTV Packed String: RgLfZ9z/bv7jBJRqLKcAJw==
Nov 16 16:59:13 linvdr user.debug vdr[346]: TVTV Timer Thread started (pid=346)
Nov 16 16:59:13 linvdr user.debug vdr[346]: TVTV Timer Make Update
Nov 16 16:59:13 linvdr user.debug vdr[346]: TVTV Download Error
Nov 16 16:59:13 linvdr user.info vdr[339]: starting plugin: weatherNov 16 16:59:13 linvdr user.debug vdr[347]: weather Thread started (pid=347)
Nov 16 16:59:13 linvdr user.debug vdr[347]: Connectiong weather.noaa.gov.
Nov 16 16:59:13 linvdr user.debug vdr[347]: Could not connect server: weather.noaa.gov
Nov 16 16:59:13 linvdr user.debug vdr[347]: Response was: (null)
*******************************************************