Posts by ghostkeeper

    windows

    er meint damit die Portparameter fest einstellen und nicht von den Komponenten aushandeln lassen

    nicht glauben, wissen.
    es nutzt nichts einen Fehler im LAN zu suchen wenn die Physik schon nicht stimmt.

    also windows - fritzbox.
    physik - ping-
    wenn ok - in der frizbox schauen ob der linvdr eine adresse zugewiesen bekommen hat.

    den switch erst mal rauslassen.
    der uplinkport dient zum verbinden von switchen (rx-tx sind vertauscht).
    hier also nichts anschließen.

    cu

    Wenn sich der Rechner aufhängt hat er ein Problem.
    Sobald die Ethernetverbindung aktiv ist kannst Du jede beliebige IP anpingen (kriegst halt no reply).

    Steht die Physik? LED an der Fritzbox und Netzwerkkarte ?
    Bei vielen flackert diese bei Aktivität.
    Was sagt ipconfig /all ?

    cu

    Das sich Markenhardware nicht auf funktionierende Portparameter einigen kann ist nichts ungewöhnliches, besonders 3COM und CISCO.

    geronimo

    Sorry, hatte diesen Beitrag ganz vergessen.

    Soweit richtig erkannt.
    Meine Autotimer hatte ich immer mit vdradmin angelegt.
    Nachdem ich welche mit autotimeredit angelegt hatte sind von den vdradmin-timern keine Aufnahmen mehr gemacht wurden.
    Den genauen Hergang weiß ich nicht mehr, ist schon eine Weile her. Irgendwie war dann ein Verzeichnis schreibgeschützt oder so.

    cu

    Für meine Verhältnisse reicht eine Serverlösung mit einem zu verteilendem Programm/Aufnahme.

    VDR im Keller

    Audio/Video über HF
    z.Z. noch ein alter Videorekorder,
    Versuch mit AVM2 brachte Brummeinstreungen,
    jetzt suche ich einen guten Stereomodulator

    Fernseher in Wohnzimmer, Schlafzimmer und auf der Terrasse (Sommerresidenz)

    FB über parallelgeschaltete IR-Empfänger am Originaleingang der FF-Karte (Hauppauge), lief beim ausprobieren über 30 m

    DD über dünnes (2mm) Koaxkabel ins Wohnzimmer

    Läuft seit fast drei Jahren problemlos.

    cu

    Wie Du ja schon festgestellt hast gehen eventuelle Kabel nach unten in den Estrich (dort liegt auch das Deckenlichtkabel vom Untermieter).
    Auf Grund der Bauweise mit vorgefertigten Betonteilen liegen in den Wänden keine Kabel, alles ist im Estrich verlegt und geht ab OK Estrich aufputz nach oben.
    So war es in den 80er Jahren.

    Viel Glück beim "Zielen" mit dem Bohrer!

    cu

    Bei mir läuft Tobis vdrdevel 1.3.49-2 und vdrconvert 0.1.1+1 .

    Da trotz aller Bemühungen vdrsync nicht in der Lage ist AC3 zu realisieren, will ich versuchen projektx zum Laufen zu bringen.
    Bevor ich jedoch anfange - ist es damit möglich funktionierende mpegs zu erstellen ???

    Und noch eine Frage, woher nimmtvdrconvert eigentlich das Bild vom Hauptmenü ???Auf meinem Test-iso heute war ein Bild mit einer Frau und dem RTL-Logo ?????

    cu

    Tja, irgendwie stehen hier beim antworten unter "die letzten 2 Beiträge" die ersten 2 Beiträge

    die Option p fügt die Audiostreams zusammen, ist bei pantel 0 (null)
    also mpeg geht wieder :lachen1

    das Update wahr schon einfach :mahlzeit

    aber es sind halt massive Fehler in den Paketen gewesen, diese Probleme sind ja massenhaft aufgetreten.
    Ich habe nur halt ein Jahr lang den VDR nur als Videorekorder genutzt und sonst nicht viel gemacht.

    jetzt geht es weiter ......

    tosvcd ist installiert, Dateien werden erstellt

    bleibt dixv !!!

    cu

    Quote

    mehr log bitte

    ich wollte nicht seitenweise nichtssagendes Zeug posten

    also - mein Script ruft tcmplex auf, das ist aber nicht auf dem System ????
    Ich habe einen Symlink auf tcmplex-panteltje gemacht, allerdings mag dieses die Option p nicht.

    Was ich nicht verstehe, wie kommt dieser Totalcrash durch ein einfaches Upgraden zustande :schiel ????????????????

    cu

    Hallo miteinander,

    am Wochenende wollte ich nach ca. einem Jahr mal wieder eine DVD erstellen und mußte feststellen - geht nicht mehr.
    Nachdem Ende 2005 fast alles lief habe ich März 2006 ein Update des Systems gehabt und bin wie viele auf die Fr... geflogen, nur dass ich es jetzt erst bemerkt habe.
    Mit den hier beschriebenen Lösungen (http://vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=44724&hilight=vdrconvert&hilightuser=7713) habe ich DVD wieder zum laufen gebracht.
    Alles andere geht nicht.
    MPEG bricht mit fail von TCMPLEX ab,
    tosvcd ist nicht auf meinem System,
    mencoder-586 ist nicht mehr installiert ??????

    Ich habe die Schn.... erst mal mächtig voll, wahrscheinlich kann ich bei Null anfangen.

    Wenn jemand was weiß ich bin für jede Hilfe dankbar!!!!

    cu

    xnalpf

    Quote

    als Standardkonfiguration ist es so halt einfach und praktisch

    Was ist einfach und praktisch an der Tatsache, dass durch diese unsinnigen Zugriffe bei Aufnahme oder Wiedergabe alle 5 Sekunden die Plattenköpfe umpositioniert werden ?


    hjs

    Quote

    Und ein Dämon wird natürlich erst dann gestartet

    Natürlich nicht, aber das war auch nicht die Frage auf die geantwortet wurde. ;)


    Wenn vdrconvert läuft wird sofort mit der Konvertierung begonnen, ansonsten kommen die Jobs in eine Warteliste und man muß die Konvertierung von Hand starten.

    cu

    habichthugo

    ist schon eigenartig dieses Verhalten, zumal in diesen kurzen Abständen.
    Aber auf manche Fragen bekommt man einfach keine Antwort.

    Mit hdparm siehst Du doch welche Platte nicht schläft !

    Bis vor einiger Zeit sind bei mir die Festplatten auch noch durch die BIOS-Einstellung ausgegangen, aber irgendwann hatt das nicht mehr hingehauen.
    Selbst die vom VDR unabhängige Platte, die nur zur Datensicherung für die anderen Rechner dient lief munter durch ?(.

    cu

    habichthugo

    da ich sehr selten konvertiere ?( bzw. den VDR konvertieren lasse starte ich das Script nicht automatisch.
    Das Ganze läßt sich aus dem Menü trotzdem noch starten, allerdings läuft das Script dann auch weiter und die Platten kommen nicht mehr zur Ruhe.

    Einen "Nachteil" hat die ganze Sache, durch das Verteilen einer Aufnahme über alle Videoplatten bleibt der Film bei einem Plattenwechsel kurz stehen und das Livebild braucht auch einen Moment um einzufrieren.
    Aber dafür sind die Platten nicht ständig am kreisen.

    cu

    Nachtrag

    Quote

    Ich weiss momentan nicht einmal, auf welche Platte(n) da noch zugegriffen wird. Wie findet man das raus

    Alle Platten stoppen und dann schauen welche wieder wach ist !!!