Posts by HFlor
-
-
Hier ist der kleine Patch für den VDRAdmin BigPatch 0.6
-
Quote
Er hat doch nichts von einem DVD-Player geschrieben sondern ....
richtig, es geht auch nicht um einen DVD-Player, aufgrund der Größe der VDR-Dateien habe ich als Medium eine DVD genommen. Darauf ist die 00x.vdr und index.vdr durch nicht bearbeitet (außer Werbung mit der Schnitt-Funktion des VDR entfernt).
-
Hallo Thomas,
QuoteFakt ist, wie Du schon geschrieben hast: wenn Du mal aus den "custom" Timern raus bist, kannst Du sie nicht mehr einstellen, weil VDR das mit Bordmitteln nicht zulässt (nachzulesen in menu.c, eOSState cMenuEditDayItem:: ProcessKey(eKeys Key) ). Ich würde das also nicht als offizielles Feature sondern als halben Bug bezeichnen
Das ist doch endlich die Antwort die suchte, wenn auch leider nicht die mir so gefällt ...
... dann muß ich solche Timer halt weiter mit VDRAdmin erstellen.
Danke für die Info
Hardy
-
Hallo Thomas,
QuoteEs gibt nur diesen einen Modus
da muß ich Dir leider wiedersprechen.
Ja, dieser Modus ist der im Timer-Menü zu finden ist.
Wenn ich aber mit VDRAdmin einen Timer für MO, Di, Mi, Do (dort sind alles einzelne Häckchen möglich) Programmiere, so kann ich kann im Timer-Menü alle denkbaren Kombinationen der Wochentage druchschalten (es dauert aber ... 127 Möglichkeiten inkl. der 11 bereits bekanten).
Dies funktioniert solange, bis wieder Tag 1 angezeigt wird.
Hardy
-
Hallo,
in der Bedienunganleitung zum VDR habe ich folgendes nicht gefunden:
Wenn ich mit VDRadmin einen Timer von Montag bis Donnerstag (z.Z. ZDF Discovery) programmier, so kann ich im Timer-Menü des VDR's dann alle Kombinationen von Wochentagen einstellen. Wenn ich den Timer nur mit dem VDR erstelle, so kann ich nur Einzelwochentage, Mo-Fr, Mo-Sa, ganze Woche oder nur Wochenende Einstellen. Mit welcher Taste kann ich den anderen Modus umschalten?
Hardy
-
Hallo,
eine kleine Frage an die Datei-Format-Experten:
Hat ein VDR ohne AC3-Patch Probleme bei Abspielen einer Datei mit AC3-Aufzeichnung?
In der Datei wird doch AC3 nur zusätzlich aufgezeichnet oder?
Der ganze Hintergrund: Ich habe einem anderen VDR-Nutzer eine Aufzeichnung auf DVD geschickt, aber er kann sie nicht abspielen. Nach 2 Sekunden wird das Abspielen beendet. Die 'Index.vdr' ist auch mit übergeben.
Hardy
-
Hallo xpic,
die Erweiterungen von VDRAdmin finde ich sehr gut. Es steckt bestimmt viel Arbeit drin.
Leider habe ich ein kleines Problem mit der Timer-Darstellung, am 04.02.2004 ist eine Sendung rot, obwohl ich in der Konfiguration 2 DVB-Karten angegeben habe und nur 2 Sendungen gleichzeitig laufen?
Einige Sendungen wurden durch den Auto-Timer Eingetragen ('Terra X' und 'es war einmal ...')
QuoteHier ist meine timers.conf:
1:S19.2E-133-33-898:MDMDF--:1920:2005:50:99:Galileo:
1:S19.2E-133-33-898:------S:1855:2005:50:99:Welt der Wunder:
1:S19.2E-1-1101-28106:-D-----@2004-02-10:2010:2110:99:99:Um Himmels Willen:
1:S19.2E-1-1089-12003:--M----:2012:2050:75:99:Nikola:
1:S19.2E-1-1089-12020:---D---:2110:2225:75:99:Vorsicht Baustelle 3:
1:S19.2E-1-1101-28111:-D-----:2055:2155:98:99:Quarks & Co:
1:S19.2E-1-1079-28006:MDMD---:1510:1605:75:99:Discovery:
1:S19.2E-1-1079-28006:--M----:2210:2255:90:99:Joachim Bublath:
1:S19.2E-133-33-899:3:2010:2240:99:99:Die Reise ins Ich:
1:S19.2E-133-33-899:4:2010:2220:90:99:I.Q. - Liebe ist relativ:
1:S19.2E-1-1101-28108:-----S-:1225:1310:50:99:c't magazin:
-457080831:S19.2E-1-1079-28008:3:0925:1009:85:99:Es war einmal~Es war einmal... die Entdeckung unserer Welt:
-453869567:S19.2E-1-1079-28008:4:0925:1010:85:99:Es war einmal~Es war einmal... die Entdeckung unserer Welt:
-450658303:S19.2E-1-1079-28008:5:0925:1010:85:99:Es war einmal~Es war einmal... die Entdeckung unserer Welt:
-447447039:S19.2E-1-1079-28008:6:0925:1010:85:99:Es war einmal~Es war einmal... die Entdeckung unserer Welt:
1790148609:S19.2E-1-1101-28109:7:2030:2145:99:99:Terra X~Terra X - Todescode aus Peru:
0:S19.2E-1-1101-28114:7:1905:2010:99:99:Terra X~Terra X:Qumran - Die Schriftrollen vom Toten Meer
1790672897:S19.2E-1-1101-28109:8:1350:1505:99:99:Terra X~Terra X - Todescode aus Peru:
-1359839231:S19.2E-1-1101-28114:8:2005:2110:99:99:Terra X~Terra X:Das Delphi-Syndikat - Die geheime Macht des Orakelsin dem Browser wird folgendes angezeigt:
-
Hallo viking,
QuoteLeider klappt das nicht zusammen mit dem Bigpatch
ja, ich weiß. Ich habe auch den Bigpatch 0.6 im Einsatz, aber da hier bei den Patchen immer von der Orginalversion ausgegangen werden soll, habe ich das so gemacht.
QuoteKannst du eine neue version für bigpatch erstellen ?
Gleich heute abend werde ich es machen.
Hardy
-
Hallo viking,
QuoteWas mir aufgefallen ist die Aufnahmen werde nicht immer in den richtigen Verzeichnissen angezeigt - das ist aber auch bei "vanilla 0.94" so.
ja, bestätigt. Es sind nur ein paar Zeilen: Siehe hier
Hardy
-
Hallo Code86,
Du hast also von dem Twin-LNB zwei Kabel zu einem Umschalter und daran die 2 analogen und die TT-Karte?
Dann geht es nicht!
An einem Digital-Tauglichen Umschalter sind 4 Eingänge für einen 4-Fach-LNB (low-h, low-v, high-h und high-v).
Du must also auf einen analogen Anschluß verzichten und die beiden Geräte die übrig bleiben direkt an den LNB anschließen.
Dein Umschalter weiß nichts mit dem 22KHz-Signal zur high-Umschaltung anzufangen und leitet es auch nicht zum LNB weiter.
Hardy
-
Hallo pte,
Quotebist Du Dir da ganz sicher? ich habe das signal über das lnb out der karte auf einen anderen rechner durchgeschleift und kann dort alle programme sehen, ganz egal welcher transponder auf dem vorgeschaltenen rechner läuft! wie gibts das?
Hast Du auch verschiedene Ebenen probiert?
1. Rechner ARD (h)
2. Rechner/Recevier Sat.1 (v)und dann auch getauscht?
-
Hallo pte,
Quoteja, den mein ich. das sollte auch funktionieren, da das durchschleifen auf einen anderen pc oder receiver funktioniert, nicht nur auf der einen ebene.
wie soll das gehen (ohne spezial-Umsetzter)?
Die Ebenen-Umschaltung wird mit 13/18V auf der Sat-Leitung gesteuert und wenn eine Karte 18V anlegt, so ist mit der anderen Karte nichts zu sehen (die 13V möchte)!
Abgesehen von deinem Problem mit dem mehrfachen Starten des VDR's, benötigts Du für jede SAT-Karte einen Anschluß an einen Multischalter mit mindestens 2 Kabeln zum LNB.
Hardy
Edit: einige selbst gefundene Schreibfehler ...
-
-
Hallo,
ich habe die eine eMail gesendet
Hardy
-
hier ist die richtige Anzeige nach dem Patch:
-
Anzeige vor dem Patch:
-
Hallo,
mit den diversen Patchen für VDR geht leider auch nicht ohne Änderung des VDRAdmin's.
1. Wenn der Patch für das Icon 'neu' in den Aufnahmenliste installiert ist, so erkennt das Programm VDRAdmin diese nicht mehr als neue Aufzeichnungen und stellt nur ein Sonderzeichen hinter der Zeit dar.
2. Wenn der Patch für die Aufnahmelänge installiert und eingeschaltet ist, so werden Aufzeichnungen nicht mehr richtig in die Ordner einsortiert.
-
Hallo Boergen,
QuoteIch hab Recht.
gut Du hast Recht. Aber warten wir mal der Dinge die da noch kommen ...
-
Hallo Boergen,
hierum ging es:
Quoteist es eigentlich möglich, die Summary der aktuellen Wiedergabe anzuzeigen?
und das wird mit den Tasten s.o. erreicht, nur zum Lesen der Informationen wird die Wiedergabe unterbrochen, ein Weitersehen ist doch ohne Probleme an Unterbrochenen Stelle möglich.
Hardy