Posts by HFlor

    Hallo,

    zusammenfassend kann ich sagen, solange alles funktioniert, ist es ein prima Zugang, Telefon werde ich auch in nächster Zeit nicht über eine Internetleitung machen. Hier in der Firma haben wir gerade einen Ausfall der VDSL-Leitung und 1&1 gibt nichtmal für diese Zeit die UMTS-Karte (aus der Sofort-Start-Option) zur Benutzung frei. Zum Glück haben wir noch eine andere UMTS-Karte, sonst währen wir hier in der Firma seit 2 Tagen ohne Internet.

    Die Firma darf man auch nicht mit verschiedenen Adressen für Vertrag und Lieferung durcheinander bringen.

    Hardy

    Hallo wayne,

    Quote

    Original von wayne
    ist es möglich, dass während der nächtlichen "aufwachphase" für acpi, der vdr audio und video deaktiviert?
    bei mir startet der vdr per master-slave-steckdose einen verstärker und die glotze...

    Dann nimm eine steuerbare Steckdose (Netz, USB ...) und bestimme beim Einschalten mit "svdrsend next rel" selbst die Zeit bis zum nächsten Timerstart. Wenn diese >600 dann schalte Deine Steckdose ein.

    Hardy

    Hallo MWFV,

    Quote

    Original von mwfv
    Es handelt sich um ein Ubuntu Server der immer läuft (Im Keller) mit dem stopen vom VDR Service möchte ich gerne die Satkarte entlasten.

    Was erwartest Du von dem Stoppen des VDRs? Die Sat-Karten haben weiterhin Strom und sind auf einen Kanal eingestellt, der LNB wird mit Strom versorgt ...

    Hardy

    In der Timerliste ist mir folgendes Problem aufgefallen:

    - ich schalte über den grauen Knopf einen Timer aktiv
    - ich editiere über den gelben Knopf einen anderen Timereintrag

    nachdem die Liste wieder angezeigt wird ist der erste Timer wieder deaktiviert.

    Hardy

    Quote

    Original von knebb
    Das ist das, weshalb ich immer der Meinung war, man bekommt ein RAID5 nicht zum Schlafen. Ich weiss aber auch, dass es hier einige dennoch geschafft haben. Vielleicht lesen die ja auch mit, wuerde mich auch interessieren (wenn ich auch kein SW-RAID mehr einsetze).

    Das ist keine Zauberrei, ich setzte ein neueres debian ein und habe nichts unternommen, um das RAID schlafen zu legen.
    Einfach nur mit hdparm -S .. die Zeit vorgegeben und alle Platten im RAID (6) schlafen bei mir.

    Hardy

    Hallo Knebb,

    die vielen Hardlinks entstehen doch vermutl. bei der Sicherung. Du brauchst also nur die immer neuen Verzeichnisse mit rsync abzugleichen. Dort kannst Du dann die jeweils vorhanden als Link-Quelle angeben, so das auf der 2. Sicherungsplatte "neue" Hardlinks erstellt werden.

    Das Script für die ganze Aktion dürfte nicht so schwer sein, es sollte ja auch ganz alte Sicherungen mit löschen.

    Hardy

    Hallo Mr.Pink,

    Quote

    Original von Mr.Pink
    VDR läuft als Root (ja, ja ich weiss)

    meiner auch, ist einfacher. Der VDR hat ja nur die Aufgabe ein Bild zu liefern.

    Quote

    aber $VIDEODIR ist nicht gesetzt ??

    für $VIDEODIR solltest Du doch Dein Verzeichniss einsetzten, da das auf alllen VDR-Versionen wo anders liegt habe ich es nicht /video0 genannt.

    Ist Deine Video-Platte eventl. nur ro gemountet?

    Hardy

    So ich habs gefunden, es war nicht meine allgemeine Datenplatte, sonder das Boot-RAID1. Vermutl. hat grub dort etwas geschrieben ...

    Ich hab einfach die Platte Blockweise verglichen.

    Hardy

    Hallo tueftler17,

    Quote

    Original von tueftler17
    Ich würde mir keine echten Sorgen machen.

    Wenn ich auf der Platte Daten verändern würde, ist das ja eine Erklärung. Aber ich mach mir schon Sorgen, denn der Rechner hatte auf diesem RAID nichts zu schreiben in der Prüfungszeit (war ja mitten in der Nacht).

    Gibt es nicht irgendeinen Weg die Differenz anzuzeigen?

    Ich werde jetzt mal eine 2. Prüfung anschubsen.

    Hardy