Hi,
Da hat sich was geandert ich bin aber in der 1.6.0-1
arte;ARD:10744:h:S19.2E:22000:401:402=deu,403=fra:404:0:28724:1:1051:0
Phoenix;ARD:10744:h:S19.2E:22000:501:502=deu:504:0:28725:1:1051:0
Gruss Patrice
Hi,
Da hat sich was geandert ich bin aber in der 1.6.0-1
arte;ARD:10744:h:S19.2E:22000:401:402=deu,403=fra:404:0:28724:1:1051:0
Phoenix;ARD:10744:h:S19.2E:22000:501:502=deu:504:0:28725:1:1051:0
Gruss Patrice
Hi Marc,
Wie stehen die Chance besser. Ich kann auch die Ubuntu installieren. Da hätte ich auch ein MMS 1.1.0 am laufen.
Oder bis du kurz vor der x-vdr-0.55 ?
Gruss Patrice
Hi Viking,
Wie findet ich die Distribution: Super
Ich habe eine Debian paket für extrecmenu0.1.2 gemacht und mit den vdrsymbols.tff ist es super sauber.
Mit menuorg habe ich eine gute Alternative gefunden für die Menu Darstellung und organisation.
Was seltsam ist die setup.conf andere ich im Menu und es wird nicht gespeichert auch wenn ich den vdr mit der Hand stope.
Wo ist der Unterschied wenn ich den vdr mit x-vdr.sh auf der Kiste erzeuge??
Ich möschte fritzbox auf Stand bringen.
Mit mms bin ich noch am Anfang mit den games aber sonst schon sehr schon Cover darstellung und einfach gut Intergriert.
Gruss Patrice
Und im Bios ??
Hi
Nur deine Uhr geht wärscheinlich in Localzeit und du gehs von UTC aus.
Was sagt
hwclock
jeu 19 jun 2008 18:28:31 CEST -0.402646 seconds
mit
hwclock --utc --systohc Es waren bei mir auch ein Wakeup 2 Stunden zu spät.
A+
Patrice
Hi,
Ich hatte auch problem auf meinem IPCOP mit dem Datum
hwclock --help ist dein Freund. auf die Zeite einstellen mit date
date 06191743
hwclock --localtime --systohc
Hi Marc,
dein Script lauft auch auf der SMT mit der zendeb-0.4.0 ...
Nur xineliboutput macht mir die Modules libxineliboutput-sxfe.so nicht .
Und eine Neuer Version von der Sidux probleme mit apt-get.sh
Hast du eine Idee ?
Gruss Patrice
Hi
ich mache sonst auch keine debian
SMT7020S:/usr/local/src/VDR/PLUGINS/src/remotetimers-0.0.2
und da ist bei mir
QuoteSMT7020S:/usr/local/src/VDR/PLUGINS/src/remotetimers-0.0.2# ls -l ../svdrpservice/svdrpservice.h
-rw-r--r-- 1 root root 723 2007-02-17 15:20 ../svdrpservice/svdrpservice.h
schon da .
Kannst du sonst die plugins linken ??
Gruss Patrice
Hi ,
Im Makefile ist es doch drinn :
Quote### The directory environment:
VDRDIR = ../../..
LIBDIR = ../../lib
TMPDIR = /tmp### Allow user defined options to overwrite defaults:
Das sollte nicht drann gemacht werden vielleicht und debian im remotetimers0.0.2
Gruss Patrice
Hi,
Ich meine das es die Richtige Version ist da ist schon gettext und die po drin.
QuoteDisplay More
VDR Plugin 'remotetimers' Revision History
------------------------------------------2008-03-28: Version 0.0.2
- Updated the menu parts copied from VDR to 1.6.0
- Gettext support for VDR 1.5.7+
Credits to Udo Richter for his po218n.pl backward compatibility script
- API change for VDR 1.5.3+ (thanks to Dr.Nop@vdrportal)
- Svdrpservice no longer needs to be loaded before remotetimers
- Ignore recording flag when verifying that a timer hasn't been modified
- Removed duplicate check when deleting timer
- Italian translations (thanks to Gringo <vdr-italian@tiscali.it>)2007-03-13: Version 0.0.1
- Initial revision.
Hi Viking,
Dann wäre mir es noch lieber wenn ich dann den DOM als Not System verwenden könnte.
Es fehlt nur das Giga_sam den grub einbaut dann könnte man es wenn der Platz es zulässt ..
Ein kleine Problem mit der channels.conf
:ARD/ZDF Numérique da werden die î é è ê nicht dargestellz UDF-8???
Gruss Patrice
Hi Winni,
In der Regel ist doch der Server Leistung mässig überlegen und so soll er sich um die Aufnahmen Epgsearch TV_movie und EPG kummern. Und der die Clienten wollen ein Timers für Epgsearch anlegen andern loeschen aber der Client sollte sich um die epgs überhaut nicht kummern mussen.
Da heißt das Interface vom Programme ist dies vom Server, wenn remotetimers gleich auf Epgsearch zugreifen könnte wäre es ja schon erledigt. Nur er greif auf Schedule und Timers von server zu und kümmert sich nicht um MAINMENUHOOK .. .
Gruss Patrice
Hi ,
Ich brauch es auch für mein SMT da bin ich am bauen des Paket soweit das nicht viel fehlt.
QuoteDisplay Moredh_installcatalogs -pvdr-plugin-remotetimers
dh_installpam -pvdr-plugin-remotetimers
dh_installlogrotate -pvdr-plugin-remotetimers
dh_installlogcheck -pvdr-plugin-remotetimers
dh_installmime -pvdr-plugin-remotetimers
dh_installchangelogs -pvdr-plugin-remotetimers HISTORY
dh_installudev -pvdr-plugin-remotetimers
dh_install -pvdr-plugin-remotetimers
cp: ne peut évaluer `./usr/share/locale': Aucun fichier ou répertoire de ce type
dh_install: command returned error code 256
make: *** [binary-install/vdr-plugin-remotetimers] Erreur 1
SMT7020S:/usr/local/src/VDR/PLUGINS/src/remotetimers-0.0.2
Ich habe dabei schon debian/tmp/usr/share/locale in /usr/share/locale
geandert ... ich weiß aber nicht so recht wie es geht..
Gruss Patrice
Hi ,
Ich habe es seit Kurzem als Diskless im Einsatzt ohne Veranderung der Hardware.
Und habe noch 2 die darauf warten Sinnvolle Software zu bekommen....
Gruss Patrice
Hallo,
So die Erfahrung mit der Distribution ist hervorhagen. Danke . Die Bild Qualité ist auf dem Niveau der Full Karte mit so einem Prossesor . Super...
Mein schonheit problem in skin sttng kommt die ProgressBar als Pipe ... Ich meine das es im Setup eine Menu gibt als Pipe oder Graphisch ... Ich finde es nicht mehr.
das ist drin .
ShowProgressBar = 1
Danke:)
Ich wollte nicht noch mehr speicher verbrauchen mit Enigma .
Gibt es die Möglichkeit den Samsung Startschirm auf dem Schirm zu lassen bis der VDR das Bild weckselt das einfach über den Grub alle Outpout auf ein eine Andere Konsole gesendet werden ?
Gruss Patrice
Hi Winni,
und Viking genau dies habe ich auch schon angefangen. Winni das wäre es doch epgsearch-remote auf den server Die SMT nur als Ausgabe Gerät.
Aber es wir nicht bei einer SMT bleiben...
Gruss Patrice
Hi,
Danke für alle Antworten
g. Scheinbar ein plugin zu viel drinn ich habe es begrenz und schon lauft der VDR und der Wecksel zu MMS geht auch vielleicht ist es der Speicher.... Bringt eine Swap Datei was ?
Was brauch ich um den Server auch so Umzustellen ich würde da lieber auf nur einer Distribution arbeiten.
Gibt es die Distribution für den Pundit mit einem Intel Celeron 2.4Ghz ...
Danke für ein Tolle zusammen Stellung ...
Werde heute Abend weiter Testen ...
Gruss Patrice
QuoteDisplay MoreOriginally posted by Egalus
Das No Signal ist logisch - und ich hätte es geschickterweise direkt dazu schreiben sollen - wenn du auf 192.168.10.1 keinen streamdev-server laufen hast, denn damit die S100 was mit VDR anfangen kann ist der streamdev-client mitinstalliert und mein Server läuft halt auf der IP
Entfern mal streamdev (oder deaktivier es - was ohne OSD aber über die config gemacht werden müsste).OSD (also ein Menu) sollte allerdings auch mit nicht laufendem streamdev-server funktionieren.
[quote]So ich habe ein SMT7020S und damit ist auch die Parameter von xineliboutput falsch wie passe ich das am Sinnvollsten an um streamdev-client und epgsearch dazu nehmen...
Ich der debian sind die Config mit viele Links ....
Aber MMS macht Spass für Multimedia und die Videos ist einfach Besser so. Der Wecksel zwischen VDR und MMS geht ja auch sehr elegant.
Einstellung von MMS werden wo gemacht. Der TV kein LCD 4/3 da habe ich alles versucht
720/576 700/500 ... Was und wo wäre es richtig???
Und die Einstellung vom vdr und dessen Plugins ...
Und wie bekomme ich MMS auf Fransösich ??Eine Idee warum der VDR strib :
[QUOTE]terminate called after throwing an instance of 'std::logic_error'
what(): basic_string::_S_construct NULL not valid
/usr/sbin/runvdr: line 80: 11270 Aborted LANG=fr_FR.UTF-8 LC_ALL=fr_FR.UTF-8 /usr/bin/vdr -v /media/video0 -c /var/lib/vdr -L /usr/lib/vdr/plugins -r /usr/lib/vdr/vdr-recordingaction -s /usr/lib/vdr/vdr-shutdown.wrapper -E /var/cache/vdr/epg.data -u vdr -g /tmp --port 2001 --lirc -P "xineliboutput --local=none --fullscreen --remote=37890" -P smtled -P extrecmenu -P epgsearch -P svdrpservice -P epgsync -P fritzbox -P remoteosd -P "skinenigmang --logodir=/usr/share/vdr-enigmang-icons --epgimages=/var/cache/vdr/epgimages" -P "mailbox " --vfat -w 60 -l3 --lirc=/dev/null
Danke
A+
Patrice
Hi ,
Was soll ich sagen: Einfach Super.
Was geht auf der SMT als diskless mit dem nfs kernel boote er schnell ...
Dann kommt dann ein No Signal und MMS geht auch mit einer Sinnvolle Fernbediennung belegung der Wecksel ist auch sehr sauber.
Was noch nicht geht:
VDR bringt noch ein NO Signal und auch kein Menu ??
Geht linken auf der Kiste oder kann man sonst wie für die Distribution Linken ??
Und wie kommt es die Gerausche vom Netzteil sind weg mit dieser Distribution und auch der Prossessor ist nicht so war und der Lufter ist komplet aus. Wie gesagt Super.
Fehlt nur noch ein schöner Schirm beim hochfahren.
Gruss Patrice
Hi Viking,
Da Netzteil macht ein Seltsames geräuch.
Ist auch ein Grund Volume einzustellen. Den das Brummen über das Menu dar.
Mit dem Update war es weck aber der Grund Volume war viel höher und so musste ich den Fernseher nicht so hoch steuern.
Kann man das gleiche mit der S100 machen und streamen oder sonst was?
Gibt es Dom mit 2 Gb den ich möschte auch eine Version für mein Bruder der hat kein dhcp Server und tftp server und möschte einfach nur den Client alleine an machen und bei bedraf den Server mit den Aufnahme mit wakeonlan.
Livebuffer dürfte nicht gehen auf der Kiste ?
Ich habe das linken der 1.6.0 Gestern angefangen.
Mal sehen.
Gruss Patrice