Posts by hquant

    Damit habe ich Zugriff auf alle Video und Audio Daten. Auf dem Homeserver läuft uTorrent mit WebUI, für steten Nachschub an beidem ist also jederzeit gesorgt. Vorher hatte ich einen NAS, das hat mit Samba ebenfalls funktioniert. Musste aber etwas mehr herumprobieren.
    Das Ganze hat 5 Min. beansprucht.

    Code
    Homeserver mounten : smbmount //192.168.0.48/Videos /Homeserver -o username=guest, password=; touch /Homeserver/.update
    Quote

    Originally posted by findus
    Werden im Aufnahmeverzeichnis überhaupt Dateien angelegt?

    Dein Logauszug ist etwas kurz ausgefallen (2 sec bei der Aufnahme und beim replay). Was danach kommt wäre ggf. wichtig.
    Bei verschlüsselten Kanälen kann es schon ein paar Sekunden dauern bis ein Bild angezeigt wird. Außerdem sieht es laut log so aus, als hättest du die Wiedergabe via vdradmin gestartet (besser direkt am TV).

    Soweit ich das erkennen kann, werden Dateien angelegt. Über VDRADMIN habe ich nur die Aufnahme gestartet, und dann mit putty das Log angezeigt und kopiert. Alles vom WinXP Rechner aus. Das hat nichts mit dem Problem zu tun.

    Ich werde aber den Log-Zeitraum noch einmal verlängern und hier posten. Ich glaube aber, dass da nix mehr kommt was mit dem Problem zu tun hat.

    Konfiguration ist:

    Elitegroup L7VMM2 Mainboard - Athlon 1.200 Mhz - 512MB Ram - 300 Gig Samsung Festplatte - 1x Technotrend FF 1.5 - Technotrend Budget - Linvdr 7 Mahlzeit Edition

    Reicht das? Bislang gingen Aufnahmen eigentlich auch immer. Das System war zwar während der Aufnahme nicht 100% stabil (channel zapping bei Pay-TV Aufnahme = Absturz) jetzt geht es aber gar nicht mehr und das nervt...

    Ich würde neu installieren. Aber die ganze Arbeit, die ich in die Vernetzung gesteckt habe (Haupauge MediaMVP, 2. Wohnzimmer VDR) möchte ich
    ungern ein zweites Mal durchlaufen.

    Hallo zusammen. Seit einer Weile kann ich nicht mehr von
    Canal Satellite aufnehmen. Das Programm wird normal
    gezeigt. Sobald ich auf Aufnahme schalte wird jedoch das
    Bild schwarz. Wenn ich die Aufnahme im Aufnahmeverzeichnis
    starte, dann passiert nix. Anbei das Logread. Werde nicht
    schlau draus... vielleicht ein Problem mit "Noad"...

    Wenn ich auf Aufnahme stelle:


    Wenn ich auf Abspielen schalte:

    Ich versuche ein Freenas-Verzeichnis unter LinVDR zu mounten,
    bisher ohne Erfolg.

    Mein Windows-Verzeichnis mounte ich so:

    Code
    10 Windows mounten  : smbmount //192.168.0.15/system /TVShows -o username=linvdr,password=linvdr; touch /TVShows/.update

    angepasst auf Freenas hatte ich mir das dann so vorgestellt:

    Code
    11 NAS mounten      : smbmount //192.168.0.48/Freenas -o username=admin,password=freenas; touch /NASserver/.update

    Das hatte ich mir aber wohl zu leicht vorgestellt.

    Das sind die Einstellungen unter Freenas:

    [Blocked Image: http://i50.photobucket.com/albums/f306/hquant/fn1.jpg]

    [Blocked Image: http://i50.photobucket.com/albums/f306/hquant/fn2.jpg]

    [Blocked Image: http://i50.photobucket.com/albums/f306/hquant/fn3.jpg]

    Hat jemand eine Idee, wie es klappen könnte? Vielen Dank...

    Quote

    Original von uclara
    Hallo Barny,

    ich hatte das gleiche Problem ...

    In den Einstellungen (System ... Einstellungen ... PlugIns ... tvtv) des Plugins hast Du einen Punkt "ChannelMap neu laden". Mit dem kannst Du die "ChannelMap" neu laden.
    Bei mir fehlte diese allerdings. Ich habe dann das Originalpaket vom tvtv PlugIn heruntergeladen (http://home.arcor.de/grossmar/) und extrahiert. Die Datei "tvtv_channelmap.conf_DVB-S" aus dem Unterverzeichnis "examples" habe ich dann nach "/etc/vdr/plugins/tvtv_channelmap.conf" kopiert.
    Nach dem Neuladen der "ChannelMap" waren die Fehler dann weg.

    Gruß
    Ulli

    Habe ich alles Gemacht, sieht auch in Logread gut aus:

    Code
    Aug 11 10:51:51 vdrserver user.info vdr: [1370] confirm: ChannelMap wirklich neu laden?
    Aug 11 10:51:51 vdrserver user.info vdr: [1370] warning: ChannelMap wirklich neu laden?
    Aug 11 10:51:52 vdrserver user.info vdr: [1370] confirmed
    Aug 11 10:51:52 vdrserver user.info vdr: [1370] TVTV: Loading '/etc/vdr/plugins/tvtv_channelmap.conf'
    Aug 11 10:51:52 vdrserver user.info vdr: [1370] TVTV: 406 channel mappings read.


    und

    Code
    Aug 11 11:02:08 vdrserver user.debug vdr: [1460] TVTV: Timer Thread started (pid=1460)
    Aug 11 11:02:08 vdrserver user.info vdr: [1460] TVTV: Timer Update started
    Aug 11 11:02:11 vdrserver user.debug vdr: [1460] TVTV: Received 153 Bytes
    Aug 11 11:02:11 vdrserver user.debug vdr: [1460] TVTV: Processing CSV data
    Aug 11 11:02:11 vdrserver user.debug vdr: [1460] TVTV: Found 17 fields in CSV data
    Aug 11 11:02:11 vdrserver user.debug vdr: [1460] TVTV: Start reading timer jobs
    Aug 11 11:02:11 vdrserver user.info vdr: [1460] TVTV: Timer File processed

    Wenn ich mir dann aber im Menü die Timer ansehe:

    Gähnende Leere.


    Was mache ich falsch?!

    OK, es läuft jetzt!!!! Ich habe es nicht mehr für möglich gehalten. Es scheint wohl tatsächlich an der Einrichtung des dhpc services gelegen zu haben. Mit der unten aufgeführten Konfiguration läuft es. Vielen Dank für die Unterstützung von vielen Seiten.

    VDR ist 192.168.0.3
    Router ist 192.168.0.3

    /etc/vdr/plugins/vomp.conf


    /etc/vdr/plugins/vomp-00-0D-FE-00-19-69.conf


    /etc/hosts

    Quote

    127.0.0.1 localhost linvdr
    192.168.0.3 vdrclient
    192.168.0.6 mvp


    /etc/dhcpd.conf


    /etc/sysconfig


    /etc/var/log/vompserver.log


    /etc/init.d/rcstart.delayed

    Quote

    Original von Bandit2001
    - DHCP am Router deaktivieren
    - VDR eine feste IP zuweisen (am einfachsten per setup)
    - DHCP am vdr einrichten, wie hier (Router hat 192.168.2.1, vdr 192.168.2.2)
    - XP brauchst Du nix machen, der bekommt dann seine Adresse vom vdr

    Ok, habe ich gemacht. Der MVP hat jetzt auch tatsächlich die 192.168.0.20 und lädt auch brav die Dongle.bin - soweit so gut. Der MVP wird unter arp -a auch angezeigt. Aaaaber der Bidlschirm zeigt
    das altvertraute "Locating Server"....

    Quote

    Original von MartenR
    Mich würde wirklich interessieren, was ethereal ausgiebt beim vomp verbindungsversuch. Falls da was im argen ist beim dhcp im dongle könnte ich sonst nämlich Chris mal fragen ob man irgendwas ändern sollte in der Art wie der dongle seine IP bekommt, da ist möglicherweise was schief in der Konfiguration.
    Da das ja bei mehreren auftritt.

    Marten

    Hallo Marten,

    ich habe ethereal heruntergeladenund auf XP installiert. Ich werde aus dem Programm nicht schlau. Kann ich vom XP-Rechner den Netzwerk-Traffic zwischen MPV und VDR tracken? Das scheint bei mir nicht zu funktionieren, jedenfalls trackt ethereal nix. Oder muss ich die Linux-Version auf dem VDR installieren, wovor ich den nackten Horror habe...?