Hi, habe auch ne nexus 2.2. was den irda emfänger betrifft du kannst den original mit Tobis repository und dem vdr-plugin-remote benutzen, das habe ich in use und das läuft eigendlich alles recht gut, brauchst dir nur ne debian woddy oder sarge inst. anschl. Tobies repository in die /etc/apt/sources.list eintragen und apt-get install vdr vdr-plugin... usw, gegebenen falls einen reboot und auf...
Posts by SRTwist
-
-
Hi @ all, hatte auch überlegt, nur halt mit dem Acror service aber das scheint egal zu sein zumindest was die technik angeht nutzen alle DRM und das scheint unter linux nicht zu nutzen zu sein!
wen jemand was anderes rausgefunden hat würde ich micht über infos freuen
-
Also ich dachte eigendlich an einen Client für kostenpflichtige VoD anbieter, haben wir da an einander vorbei geschrieben?
-
sollte es nicht mit einer erweiterung des PLayer-plugin schon gehen, der kann doch auch streamen, für vod fehlt ja nur eine art browser der das verfügbare Material anzeigt und den (link) an den MPlayer weiter gibt.
-
Also ich meinte das mann doch auch sowas wie Arcor Video on Demand oder dieses Portal was die T-offline da in der Glotze bewirbt, sollte mit dem Mediaplayer ja schon gehen nur was mann sich vor dem stream/download anmelden muß und.
- Übersich per OSD ... was es so zu sehen gibt und auswahl per OSD
- Kontostand anzeige
- download % anzeigedas sollte ja schon reiche.
-
Der link zeigt auf mein posting!
-
Hi, was haltet ihr von der Idee ein Video on demand plugin zu schreiben, das wird in naher zukunft bestimmt noch ausgebaut, und es haben ja auch mitlerweise genug leute eine Breitbandleitung!
-
Hi, hatte auch das Problem bei mir lag es an den einstellungen in der /etc/vdr/plugins/vdrmplayer.com
hatt da auch useac3="true"
und ...
weiß jetzt nicht genau wie der eintrag genau heißt, auf jedenfall hatte ich auf 16/9 stat auf 4/3 eingestellt nach dem ich wieder auf 4/3 eingestellt hatte ging es wieder!mfg
-
Hi @ all, hab eben mal ein bischen reingelesen, und mir gedacht das man das ganze doch auch als eine art basis machen könnte (weiß jetzt nicht so genau ob das progrmmiertechnisch umsetztbar ist (und/oder in das vorhandene conzept passt)) also das es einen "bedienungs routine" gibt im eigendlichen VDR und die Plugins darauf zugreifen um die dazu gehörigen infos zur tastenbelegung zu übernemen, soll heißen ...
play = taste X
stop = taste y
record = taste z
...das ganze hätte den vorteil das mann recht problemloß eine eigene tastenbelegung erstellen kann und das sogar über das OSD, und bei inst. eines plugins müste mann die belegungs date nur noch um sonder tasten oder funktionen erweitern, also das ganze wachsen lassen somit hätte mann auch den standard, und nach einem update wären immer noch die belegungen da!
die man gegebenen falls geändert haben sollte und ich denke es würde auch die programmierung von plugins erleichtern!mfg SRTwist
-
Quote
@ SRTwist:
Warum spiegelverkehrt? Du guckst doch auf jeden Fall von vorne auf die Tastatur. Von hinten bedienen geht doch nicht. Du brauchst doch höchstens eine Tastatur mit Anschlußkabel nach unten, wenn Du sie vor den Laufwerksschacht kleben willst bzw. eine mit Anschlußkabel nach oben, wenn Du sie von innen auf die Laufwerksklappe kleben willst. Oder steh' ich auf'm Schlauch?Nein ich stand auf dem Schlauch!
-
Hi @ all, also ich bräuchte sowas in spiegelverkert, da ich das ganze in die Klappe einbauen wollen würde, siehe Bilder.
[Blocked Image: http://www.srtwist.de/Bilder/VDR-Bilder/Bild_004.jpg]
[Blocked Image: http://www.srtwist.de/Bilder/VDR-Bilder/Bild_002.jpg]
[Blocked Image: http://www.srtwist.de/Bilder/VDR-Bilder/Bild_001.jpg]
Leider kann ich im mom keine Besseren machen da ich nur ne webcam habe!
-
Also ich habe mir die belegung mal von einer alten tastatur rausgesucht, eigendlich muß mann nur gugen das mann sich am besten auf einen Chip einigt und dann die belegung raussucht, anschl. eine Platine machen und die Folientastatur nur noch anlöten oder besser noch zum einstecken (per flachband kabel)
mfg -
Hi, was haltet ihr davon das man sie direct über den ps2 (tastatur anschluß) ansteuert, dan braucht mann nicht irgendwelche plugins dafür sondern kann einfach die tastenbelegung ändern!
-
Hi @ all, also ich finde die Idee mit der Folien cool, da ich ein Gehäuse habe wo dir Front nach unten weg zu klappen,
ist und könnte mann sowas richtig gut einbauen, habe schon seit längeren überlegt wie ich das machen könnte,
wegen des Displays was noch mit rein soll stand ich vor der endscheidung endweder ein kleines Display oder keine bis wenige Tasten. -
Also ich würde das auch mit NFS machen
fallst der Rechner der die Platten beherbergt mit nem Wind**f läuft
kannst du auch das soweit ich weiß mit einem Win2000 (server)
bin mir nicht ganz sicher mit nfs arbeiten -
Hallo @ all, hab da ne AV easy schnitt karte und wollte mal fragen ob schon mal jemand versucht hat sie als ausgabe Gerät (z.b. mit softdevice und streamdev oder mit einer Budget karte) für VDR zu benutzen wen ja würde mich über rückmeldung freuen "mit beschreibung", mfg SRTwist
-
Hi @ all, mal nen Vorschlag für eine erweiterung des MP3-plugins,
also da ja mitlerweile eine menge leute MP3 Stick haben (diese USB teile) wäre doch eine Copy2MobilDev ne nette sache ?!? -
Quote
Original von m0190
Also ich find die Idee super.
Noch cooler wäre allerdings , wenn in einem bestimmten Zeitabstand Zufallsbilder aus dem Film zu sehen wären, dacht ich mir so ....jetzt fang ich schon wieder an die Idee zu verbessern, obwohl noch gar nichts programmiert ist.....
Kann mann sicherlich auch per setup wahlweise machen oder nicht?
-
Bitte löschen!
Neu gepostet in Ideen für neues mp3 plugin
-
Tobie Reps in die Source.list un apt-get dist-upgrade