Posts by SRTwist
-
-
-
Das Einzige was mich daran stört ist das ich dafür den apache brauche, hätte lieber ein standalone server, so was wie XXV oder besser noch im XXV drin
ansonsten sehen die nicht schlecht aus
mfg
-
-
Da die vers. von ramon.serrano bei mir nicht lief hier meine ...
http://www.srtwist.net/VDR/vdr-plugin…0.9a-1_i386.deb
mfg
-
Hi @ all, ich poste hier mal meine menuorg.xml falls jemand sie brauchen kann.
XML
Display More<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <menus> <plugin name="nordlichtsepg" /> <menu name="- Aufzeichnungen"> <system name="Recordings" /> <plugin name="xxvautotimer" /> <system name="Timers" /> <plugin name="vdrrip" /> <plugin name="burn" /> </menu> <menu name="- Multimedia"> <plugin name="mplayer" /> <plugin name="playlist" /> <plugin name="mp3ng" /> <plugin name="dvd" /> <plugin name="dvdselect" /> <plugin name="vcd" /> <plugin name="cdda" /> <menu name="- Radio"> <plugin name="radio" /> <plugin name="radiolist" /> <plugin name="audiorecorder" /> </menu> <menu name="- Bilder"> <plugin name="image" /> <plugin name="osdimage" /> <plugin name="screenshot" /> </menu> </menu> <menu name="- Info-Tools"> <plugin name="rssreader" /> <plugin name="mailbox" /> <plugin name="recstatus" /> <plugin name="weatherng" /> </menu> <menu name="- EPG-Tools"> <system name="Schedule" /> <system name="Channels" /> <plugin name="nordlichtsepg" /> </menu> <menu name="- Einstellungen"> <system name="Setup" /> <system name="Commands" /> <plugin name="vdrc" /> <plugin name="text2skin" /> <plugin name="chanorg" /> <plugin name="sysinfo" /> <plugin name="femon" /> <plugin name="filebrowser" /> <menu name="- Other-Plugins"> <plugin name="clock" /> <plugin name="vbox" /> <plugin name="pim" /> <plugin name="taste" /> <plugin name="undelete" /> <plugin name="muggle" /> <plugin name="streamplayer" /> <plugin name="lastfm" /> <plugin name="reelchannelscan" /> <plugin name="graphlcd" /> <plugin name="console" /> </menu> </menu> <plugin name="vdrcd" /> </menus>
mfg
-
Hi, also ich würde das an deiner stelle mit rsync machen,
einfach ein kleines script schreiben welches z.b. via cron gestartet wird und auf den anderen VDR[ nach aufnamen sucht und sie Synctmfg
ansonsten videgor, nur leider schrieb Tobi mir das es tot sei
Quote
Videgor ist ein totes Projekt und wird, wie's aussieht, Upstream-seitig nicht mehr gepflegt.was ich pers. sehr schade finde.
-
Quote
Original von ThomasHS
Wir müssen das also, bis auf weiteres, in Eigenregie durchziehen und die Plugins eventuell so anpassen das auf Patches
im VDR verzichtet werden kann und das nur die 3 Videgor-Plugins für Tobias' Repo zur Verfügung gestellt werden müssen.Gruß Thomas
Tja wenn du meinst das das möglich ist, habe von c# leider keinen blassenQuote
Wenn ich mal wieder zu Hause bin, kann ich gerne meinen IGOR für externe Zugriffe freischalten.zum testen, ( habe ihn leider nocht nicht übersetzt! )
-
*HOCHSCHIEB*
Danke fürs anpassen, ich denke das das erst richtig interessant wird wen jemand wie Tobi es in sein Rep. aufnehmen würde, weil sowas (P2P) auf die user angewiesen ist die es nutzen!!
Auch denke ich das es für einige leute doch nicht so einfach ist den vdr+plugins zu übersetzen.
mfg
-
Besonders für Aufnamen fänd ich das super,
lässt sich das nicht auch mit einer un gemoddeten karte bewerkstelligen?
*Hochschieb*
-
Hi, Danke für dein geniales Plugin.
Ich hätte da noch einen verbesserungsvorschlag,
könnte man den nicht die Titel on the fly mit z.b. der freedb abgleichen
(Album, Musikstil usw) um darüber z.b. eine Sortienrung in eine
geeignete Ordnerstruktur zu automatiesieren.mfg
p.s.
und das Aufnamverzeichniss via OSD einstellbar.
Ansonsten KLASSE ARBIET
-
Hat sich schon was ergeben bezüglich Videgor?
*HOCHSCHIEB*
-
Hi, Webspace kannst von mir haben, meld dich einfach per ICQ oder per Mail
-
-
Hi,
ich denke wen es videgor im packet geben würde wäre es für einige leute sehr interessant,z.b. bei tobi.net oder bei heise.de
mfg
-
Hi,
Ich hatte das selbe Problem, nach änderung der "/etc/hdparm.conf"
/dev/hdc {
dma = on
spindown_time = 24
io32_support = 1
# HIER der eintrag "bus = on" und das "spindown_time = 24" haben das Problem gelöst
bus = on
} -
Hast du den vdr beendet befor du es auf der console mit dem mplayer versucht hast?
-
ein BSP so geht es bei mir.
################################################ STREAM ##############################################################
elif test "${SUFFIX}" == ".str"; then
LINK=`cat $FILE`
CMDLINE="$MPLAYER -vo $VO $AOUT $FDSTR $CACHESTR $REMOTE $USERDEF $LINK"
#CMDLINE1="$MPLAYER -vo mpegpes http://SRTwist.net/STREAM/Ghost_Gameplay_E3_2003_PC.avi"
# debugvar LINK $LINKunset FILE
unset LINK
# fi################################################ STREAM ENDE #########################################################
Hi, also bei mir lag es daran das er das SUFFIX nicht richtig ausgelesen hat er nimmt immer nur die letzten 4 zeichen also also in deinem Fall "EAM" ich habe das ganze auf .srt geändert und damit es da nicht zu fehlern kommt, weil ja eigendlich alle Suffix nur 3 Buchstaben haben z.b. ".avi" oder ".mpg"
und nimm das mit dem "-zoom -x 720 -y 576" da wieder raus und versuch es mal ohne wenn es damit geht erstell dir neue Vars dafür
-
Hallo @ all, was haltet ihr davon wen mann das ganze in ein neues Plugin Packt was eine liste anhand einer XML datei erstellt so nach dem motto vod?
-
Hallo kann es sein das das vdrdevel-plugin-mldonkey mit einer festen ip compeliert wurde?
könnte man das ändern?
Z.b. das man das über über eine config datei einstellt?
Sorry hat sich erledigt, habe mir den souce code angesehen und meinen fehler gefunden. aber schade das er die torrents nicht mit anzeigt