Hi,
erstmal danke für das viele Feedback.
Was sich abzeichnet, dass eigentlich nur One4All und Logitech genannt werden. Mhh, ich dachte das gibt’s noch mehr. Logitech ist nicht so mein Fall, weil ich auf dieses PC Tool angewiesen bin und nicht einfach von einer anderen FB lernen kann. Meine Erfahrung mit der One4All war bisher, dass bei beiden Fernsehern mti den Codes immer Tasten gefehlt haben, die ich nachlernen musste.
Dass die O4A 7960 vielleicht besser verarbeitet ist, als die 7962 kann ich mir durchaus vorstellen. Kein Gyrosensor und trotzdem gleicher Preis. Irgendwo muss ja gespart werden. Die 7960 hat aber keine vollständige Beleuchtung oder? Da wird doch nur der Ring beleuchtet, oder sehe ich das falsch?
Meine 7962 ließ sich nach einem halben Tag ohne Batterien und einem neuen Satz Batterie wiederbeleben und es funktionieren jetzt auch wieder alle Tasten. Ein gutes Gefühl habe ich trotzdem nicht… An sich ist die 7962 ja auch von Layout und Funktionen top, aber die alte Philips MCE werde ich trotzdem sicherheitshalber aufheben 
Zum Thema einschicken/Garantie etc. Wenn ich eine RMA ausfülle, zur Post gehe und dann am besten nach 3 Wochen eine neue Fernbedienung bekomme, ist das bestimmt ein Aufwand von 2 Stunden mit neu Anlernen. Klar bastelt man gerne am VDR, aber die 2 Stunden für das Thema kann ich mir echt sparen und dann gerne 20€ mehr ausgeben und Ruhe bei dem Thema haben.
Zu den anderen genannten FBen:
6440: da fehlen mir leider ein paar Tasten. Aber da steht ja auch Robust oder so auf der Internetseite 
Xsight Plus: zuviel spielerei mit Display etc. Ich bin da halt klassisch unterwegs.
7960: würde ich wirklich mal ausprobieren, wenn da mehr als der Ring beleuchtet ist. ???