Posts by jaxmann
-
-
Hallo VDRler,
Es geht jetzt. Ich habe das Fonts Verzeichnis auf einem Windows Rechner entpackt. Dadurch sind die Symbolischen Links verloren gegangen
. Nachdem ich Links erneut gesetzt habe, konnte graphlcd die Fonts sauber laden und das Display rennt und rennt (ohne Abstürze...)
So war jetzt eine lange Nacht...Gruesse,
Jochen
-
Hallo AnK,
showpic ist im Tools Verzeichnis (steht unterhalb dem graphlcd-Verzeichnis)
Meines Wissens muss graphlcd als root laufen, nicht aber VDR (?!?!!)--jochen
-
Hallo rany,
Halllo VDR-Gemeine...showpic geht einwanfrei...
Ich habe vdr -P graphlcd als root aufgerufen. Da kommt ein Speicherzugriffsfehler als Meldung (??)
In /var/log/messages steht das das Senderlogo geladen wurde...
Fragen über Fragen....--jochen
-
Hallo,
gibt es eventuell ein HowTo für die Installation von graphlcd für Linux-nichts-wisser-aber-alles-machen-woller (wie ich eben) ?
So step bei step ?Danke,
Jochen
-
Hallo vdr Profis
ich habe da ein Problem mit der aktuellen CD Distri und graphlcd. Ich habe graphlcd erstellt : T6963.c patch + GRAPHLCD_DRIVER=T6963 GRAPHLCD_WIRING=WINDOWS make plugins. Aber wenn Linux hochgefahren ist startet vdr immer sofort (ca. alle 3-4 Sekunden) neu. Auf dem LCD erscheint nichts (nur so ein "zucken"). Unter Windows läuft das Display. Ich habe es mit dem Patch (menuitem.c?/) probiert und ohne.... Hilfe was kann ich noch machen ? (Ok ich bin ein Linux-Neuling...:newbie )
In /var/log/messages steht das das Display initialisiert wurde...Gruesse aus Lich....
Jochen