Servus Sundtek,
das Problem ist: Normal wenn man einen Stick übers Netzwerk mountet, wird in /dev der jeweilige Adapter erzeugt. Z.B. "/dev/dvb/adapter0/...".
Wenn ich im Webinterface "mount static (without avahi support)" anchecke, ist nach einem Rechnerneustart (in dem Fall der VirtualBox) der jeweilige Adapter in /dev/dvb vorhanden. Die Umschaltzeiten sind bloß sehr schlecht.
Wenn ich die Option nicht wähle werden im laufenden System die Adapter erkannt und in /dev eingebunden. Übers OSD meldet dann dynamite die jeweiligen Adapter. Die Umschaltzeiten sind auf diese Weise akzeptabel. Wenn ich dann einen Neustart des Systems mache, sind die Adapter im Webinterface als "mounted: yes", aber nicht einmal das Verzeichnis /dev/dvb wurde erzeugt.
Ich muß dann den mediaclient auf den Freigaberechnern beenden mit /opt/bin/mediaclient --shutdown" oder eben jene Rechner runterfahren, daß ich im Webinterface des Yavdr die Konfiguration löschen kann -> dann Neustart -> mediaclient auf den Freigaberechnern starten -> und wieder übers Webinterface ohne static einbinden.
Ich habe eine iconnect mit debian drauf, an der zwei Sticks stecken. Und eine Qnap TS-419P mit vier über ein aktiven Hub angeschlossenen Sticks.
Gemounted werden die Sticks nur von meinem Yavdr Server.
MfG Andreas