Posts by Flatbury

    Hallo,

    die Installation von 0.6.0 ist bei mir vor zwei Wochen ohne Probleme gegangen.

    Heute wollte ich ein apt-get update && apt-get upgrade && apt-get dist-upgrade machen und bekam folgende Fehlermeldung

    Display Spoiler

    Trigger für initramfs-tools (0.103ubuntu4.2) werden verarbeitet ...
    update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-3.16.0-30-generic
    grep: /boot/config-3.16.0-30-generic: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    WARNING: missing /lib/modules/3.16.0-30-generic
    Device driver support needs thus be built-in linux image!
    depmod: ERROR: could not open directory /lib/modules/3.16.0-30-generic: No such file or directory
    depmod: FATAL: could not search modules: No such file or directory
    depmod: WARNING: could not open /tmp/mkinitramfs_1yB9mF/lib/modules/3.16.0-30-generic/modules.order: No such file or directory
    depmod: WARNING: could not open /tmp/mkinitramfs_1yB9mF/lib/modules/3.16.0-30-generic/modules.builtin: No such file or directory
    base-files (7.2ubuntu5.4) wird eingerichtet ...
    Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/issue wird installiert ...
    Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/issue.net wird installiert ...
    Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/lsb-release wird installiert ...
    Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/os-release wird installiert ...

    Trigger für plymouth-theme-ubuntu-text (0.8.8-0ubuntu17.1) werden verarbeitet ...
    update-initramfs: deferring update (trigger activated)
    Trigger für initramfs-tools (0.103ubuntu4.2) werden verarbeitet ...
    update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-3.16.0-30-generic
    grep: /boot/config-3.16.0-30-generic: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    WARNING: missing /lib/modules/3.16.0-30-generic
    Device driver support needs thus be built-in linux image!
    depmod: ERROR: could not open directory /lib/modules/3.16.0-30-generic: No such file or directory
    depmod: FATAL: could not search modules: No such file or directory
    depmod: WARNING: could not open /tmp/mkinitramfs_R5g9Eg/lib/modules/3.16.0-30-generic/modules.order: No such file or directory
    depmod: WARNING: could not open /tmp/mkinitramfs_R5g9Eg/lib/modules/3.16.0-30-generic/modules.builtin: No such file or directory

    (Lese Datenbank ... 127852 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Vorbereitung zum Entpacken von .../login_1:4.1.5.1-1ubuntu9.2_amd64.deb ...
    Entpacken von login (1:4.1.5.1-1ubuntu9.2) über (1:4.1.5.1-1ubuntu9.1) ...
    Trigger für man-db (2.6.7.1-1ubuntu1) werden verarbeitet ...
    login (1:4.1.5.1-1ubuntu9.2) wird eingerichtet ...
    (Lese Datenbank ... 127852 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Vorbereitung zum Entpacken von .../libc-bin_2.19-0ubuntu6.7_amd64.deb ...
    Entpacken von libc-bin (2.19-0ubuntu6.7) über (2.19-0ubuntu6.6) ...
    Vorbereitung zum Entpacken von .../libc6_2.19-0ubuntu6.7_amd64.deb ...
    Entpacken von libc6:amd64 (2.19-0ubuntu6.7) über (2.19-0ubuntu6.6) ...
    Trigger für man-db (2.6.7.1-1ubuntu1) werden verarbeitet ...libc6:amd64 (2.19-0ubuntu6.7) wird eingerichtet ...

    Kann mir da jemand evtl. weiterhelfen?

    Vielen Dank

    Hallo liebe VDR-Gemeinde :)

    Ich habe mit yaVDR 0.5 folgendes Problem:

    Wenn ich von XBMC umschalte auf VDR kommt kein Ton mehr....

    Konfiguration:
    yaVDR 0.5
    per HDMI verbunden mit AV-Receiver Onkyo
    Softhddevice
    Sound: passthrough

    hier mein Log

    Wenn ich zurück auf XBMC gehe dann funktioniert im XBMC auch wieder der Ton. Leider eben im VDR nicht mehr.

    Währe super wenn mir jemand helfen könnte :D

    Hallo,

    ich würde auch gerne wenn ich per Fernbedienung PowerOff mache dass XBMC in "suspend" fährt. Somit habe ich das Template

    eingefügt. Komme jedoch bei einem Poweroff nur wieder zurück in den VDR mit folgendem Log.

    Code
    Oct 13 08:29:44 HTPC XBMC: XBMC exit with exit status , , ENV: TERM=linux#012PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin#012PWD=/#012JOB=xbmc#012RESULT=ok#012SHLVL=1#012UPSTART_INSTANCE=#012UPSTART_EVENTS=stopped#012UPSTART_JOB=xbmc-exit#012INSTANCE=#012DISPLAY=:1#012_=/usr/bin/env .
    Oct 13 08:29:44 HTPC /usr/bin/signal-event.real[2662]: processing signal reset-display-rate
    Oct 13 08:29:44 HTPC /usr/bin/signal-event.real[2662]: processing action /usr/share/yavdr/events/reset-display-rate/10_reset-display-rate reset-display-rate
    Oct 13 08:29:44 HTPC /usr/bin/signal-event.real[2662]: finished processing signal reset-display-rate
    Oct 13 08:29:44 HTPC init: xbmc-exit main process (2651) terminated with status 1

    Ursprünglich komme ich von VDR zu XBMC per lircrc

    Code
    begin
    	prog = irexec
    	button = KEY_TEXT
    	config = stop vdr-frontend ; start xbmc
    	config = start vdr-frontend ; stop xbmc
    end

    Vielen Dank

    Hallo,

    ich habe heute endlich meinen neuen VDR-Client in Betrieb genommen. Leider muss ich den Server manuell per WOL starten damit ich am Client schauen kann. Habe ich da irgendeine Einstellung übersehen, dass der Server mit dem Client starten kann?

    Der Server wacht bei Aufnahme tadellos selbstständig auf.

    Hallo liebe VDR-Gemeinde,


    ich wollte mir einen neuen, "schlanken" HTPC bauen mit dem Board "Asus E45M1-I DELUXE" . Da dieses aber Radeon-Grafik hat bekomme ich eine Installation mit yavdr leider nicht hin.

    Ich kann leider keine andere Grafikkarte einbauen, da ich eine Satkarte nutzen will.
    Bekomme ich das irgendwie zum laufen mit dem Radeon GPU?

    PS: Suche habe ich etliche Male hier versucht aber scheinbar zu doof um etwas daraus zu erlesen :)

    Hallo,
    ich habe ein Origenae Gehäuse S16V mit einem eingebauten IR-Empfänger der auch problemlos erkannt wird und ich somit ohne Weiteres VDR und XBMC bedienen kann. Poweroff geht auch problemlos.

    Leider lies sich der HTPC erstmal nicht aus S3 aufwecken bis ich dann über Windows ein Tool von Origen benutzt habe um den "Poweron-Schalter" zu definieren.

    Poweron nach S3 geht nach der Konfig sofort, nur nachdem VDR gestartet ist und auch Bild und Ton da sind funktioniert keine Taste mehr der Fernbedienung. Auch ein "restart vdr" bzw restarten von eventlirc hilft nicht.

    cat /proc/bus/input/devices sagt in diesem Zustand:

    Ich bin leider noch nicht drauf gekommen bei laufender Konsole das Problem zu beheben.....bei einem Neustart geht wieder die FB ab der ersten Sekunde

    cat /proc/bus/input/devices sagt nach dem Reboot und laufender FB: