Bei mir nicht... Hast Du deinen selbsterzeugten Key verwendet?
Posts by Martha
-
-
-
Hallöle liebe VDRler
Gerade habe ich meinen allround+VDR-Server auf Buster hochgezogen. Stets eine Freude mit Debian
Aber eines macht mich stutzig: Laut Release-Notes könnte/sollte man nach dem Update nach "Obsolete Packages" suchen:Code# aptitude search '~o' [..] i vdr-markad - Tool to mark advertisements in VDR recordings i vdr-plugin-markad - Plugin for VDR to mark advertisements in recordings
Was machen die denn da? Meine VDR-Pakete hole ich von hier:
Code% cat /etc/apt/sources.list.d/vdr.buster.list deb https://packages.e-tobi.net/vdr-experimental buster vdr-multipatch base addons deb-src https://packages.e-tobi.net/vdr-experimental buster vdr-multipatch base addons
Code
Display More% apt-cache policy vdr-markad vdr-plugin-markad vdr-markad: Installed: 0.1.4+git20180120-2 Candidate: 0.1.4+git20180120-2 Version table: *** 0.1.4+git20180120-2 100 100 /var/lib/dpkg/status vdr-plugin-markad: Installed: 0.1.4+git20180120-2 Candidate: 0.1.4+git20180120-2 Version table: *** 0.1.4+git20180120-2 100 100 /var/lib/dpkg/status
Passt da irgendwas nicht?
Grüße, Eure
Martha
-
Uiii, seahawk, danke! Gerade hab' ich meinen VDR-server auf Buster hochgezogen und konnte epg2vdr nicht mehr übersetzen
Aber: ich hab' ganz frisch aus'm git ausgecheckt! Ist das da wirklich noch nicht drin oder stell' ich mich bloß blöd an? Kommt schon mal vor
-
Schon so lange her, trotzdem: danke für die Liste!
-
AAAaaaaaalso gut, jetzt versteh' ich gar nix mehr: Wenn ich im Suchtimer %Season% statt %Serie%verwende, dann funktioniert's. (Definitionen siehe oben).
Was hab' ich nun wieder nicht verstanden?
-
Hallöchen mini73,
Vielen lieben Dank für Deine Hilfe! Ich habe mich etwas durch die Doku gewurstelt, aber noch klappt das leider nicht....
Das ganze am Beispiel von "The Big Bang Theory"
Codeepgsearchcats.conf: # |Serie: The Big Bang Theory|Episode: Eisenbahnromantik|Staffel: 7|Staffelfolge: 15|Staffelfolgen: 24|Folge: 150| 110|Serie|Serie||0 110|Episode|Episode||0 120|Staffel,%02i|Staffel||14 130|Staffelfolge,%02i|Staffelfolge||14 140|Staffelfolgen,%03i|Staffelfolgen||14 150|Folge,%03i|Folge||14
Damit sollte ich in epgsearchuservars.conf Zugriff auf die Variablen haben, oder?
Code%Season%=Serien~%Title%~s%Staffel%e%Staffelfolge%-%Episode% %DateVar%=%time_w% %date% %time% %SerieSD%=%subtitle% ? %subtitle% : %DateVar% %SerieVar1%=Serien~%Title%~%SerieSD% %Serie%=%Season% ? %Season% : %SerieVar1%
Damit hab' ich dann einen Suchtimer angelegt, der als Verzeichnis %Serie% hat:
Code./plugins/epgsearch/epgsearch.conf: The Big Bang Theory:0:::1:S19.2E-1-1107-17501:0:0:1:0:0:0:::1:1:-16:0:%Serie%:50:99:2:10:0:0:0::1:0:1:1:1:0:0:0:0:0:0:0::1:0:0:0:0:0:0:0:0:0:90::0
Aber was dabei raus kommt, verstehe ich überhaupt nicht. Da in %Season% ja der fixe String "Serien~" usw... drin ist, ist der Vergleich in der letzten Zeile von epgsearchuservars.conf ja eigentlich hinfällig und ich sollte auf jeden Fall Timer bekommen, die mit "Serie~" anfangen. Was ich aber bekomme ist das hier:
Codetimers.conf: 9:S19.2E-1-1107-17501:2017-01-05:0919:0959:50:99:The Big Bang Theory~The Big Bang Theory:<epgsearch><channel>7 - ProSieben</channel><searchtimer>The Big Bang Theory</searchtimer><start>1483604340</start><stop>1483606740</stop><s-id>44</s-id><eventid>321234</eventid></epgsearch> 1:S19.2E-1-1107-17501:2017-01-05:0947:1023:50:99:The Big Bang Theory~The Big Bang Theory:<epgsearch><channel>7 - ProSieben</channel><searchtimer>The Big Bang Theory</searchtimer><start>1483606020</start><stop>1483608180</stop><s-id>44</s-id><eventid>321233</eventid></epgsearch> 1:S19.2E-1-1107-17501:2017-01-05:1536:1615:50:99:The Big Bang Theory~The Big Bang Theory:<epgsearch><channel>7 - ProSieben</channel><searchtimer>The Big Bang Theory</searchtimer><start>1483626960</start><stop>1483629300</stop><s-id>44</s-id><eventid>321220</eventid></epgsearch> 1:S19.2E-1-1107-17501:2017-01-05:1603:1641:50:99:The Big Bang Theory~The Big Bang Theory:<epgsearch><channel>7 - ProSieben</channel><searchtimer>The Big Bang Theory</searchtimer><start>1483628580</start><stop>1483630860</stop><s-id>44</s-id><eventid>321248</eventid></epgsearch> 1:S19.2E-1-1107-17501:2017-01-05:1629:1708:50:99:The Big Bang Theory~The Big Bang Theory:<epgsearch><channel>7 - ProSieben</channel><searchtimer>The Big Bang Theory</searchtimer><start>1483630140</start><stop>1483632480</stop><s-id>44</s-id><eventid>321247</eventid></epgsearch>
Die .conf Dateien werden aber sicher geladen:
CodeJan 05 09:32:06 zem vdr[6788]: [6788] starting plugin: epgsearch Jan 05 09:32:06 zem vdr[6788]: [6788] loading /var/lib/vdr/plugins/epgsearch/epgsearchcats.conf Jan 05 09:32:06 zem vdr[6788]: [6788] loading /var/lib/vdr/plugins/epgsearch/epgsearchmenu.conf Jan 05 09:32:06 zem vdr[6788]: [6802] epg2vdr-update thread started (pid=6788, tid=6802, prio=high) Jan 05 09:32:06 zem vdr[6788]: [6788] loading /var/lib/vdr/plugins/epgsearch/epgsearchuservars.conf Jan 05 09:32:06 zem vdr[6788]: [6788] EPGSearch: loading /var/lib/vdr/plugins/epgsearch/epgsearch.conf Jan 05 09:32:06 zem vdr[6788]: [6788] EPGSearch: loading /var/lib/vdr/plugins/epgsearch/epgsearchdone.data Jan 05 09:32:06 zem vdr[6788]: [6788] loading /var/lib/vdr/plugins/epgsearch/epgsearchswitchtimers.conf Jan 05 09:32:06 zem vdr[6788]: [6788] loading /var/lib/vdr/plugins/epgsearch/timersdone.conf
Jetzt bin ich total ratlos und hoffe jemand kann mir helfen
Eure Martha
-
Guten Morgen mini73 und seahawk1986!
Nein, gesichert war da nix
Kam mir ja auch komisch vor. Aber wozu eine Liste mit IDs, wenn die nicht zur Liste passen? Naja, egal.
Danke für den Tipp mit tvchannel_id! So passt's schon besser.
Gibt's übrigens irgendwo eine vollständige Liste? Also für Astra + epgdata.com? Bei meiner fehlen irgendwie alle dritten :o
Alles Liebe,
Eure Martha -
Hallöle!
Gerade bearbeite ich meine channelmap.conf für den epgd, weil da irgendwie die Hälfte fehlt... Kein BR?
Jetzt sind da ja schon einige Kommentare drin, z.B.:
Schön, wo bekomme ich jetzt die "extid" dafür her? Ich verwende die Daten von epgdata.com, die behaupten sie haben diese Senderliste:
http://www.epgdata.com/leistungsuebersicht/senderliste/Für Pro7 MAXX also:
Mal gegenchecken. In meiner channelmap.conf stand schon drin:
Also sollte in der Senderliste auf #71 "Das Erste" liegen:
Öh - nein. Nanu? Was hab' ich da falsch verstanden?
-
Hallöle!
Kann epgd+epgsearch den VDRSeriesTimer.pl ersetzen?
Mit VDRSeriesTimer.pl konnte ich mit epgsearch einen Serientimer erstellen, der die Serien für mich passend abgelegt hat, z.B. so:
Serien/Stargate_SG1/s01e01_Episodenname
Die manpage zu epgsearch erwähnt keine Staffel/Episodeninformation :s
Lieben Dank für Eure Hilfe
Martha
-
Hallo R-Reimer!
Ja, sicher, daß der Server "vdr" heißt - aber daran lag's trotzdem
Der Server unterstützt nämlich kein IPv6 - und "vdr" wird zu einer IPv6-Adresse aufgelöst...
Danke für's von-der-Leitung-schubsen!
Martha
-
Hallo Schneisa!
Oh, wunderbar! Vielen Dank für Deinen Rat
Leider kapier' ich nicht, wie das funktioniert. Bestimmt gibt's irgendwo eine Doku?Nochmal danke und einen schönen Sonntag
Martha -
-
Also ich hab' da was gefunden: Das Pärchen xineliboutput/vdr-sxfe könnte mir helfen.
Klappt leider noch nicht. Ich hab' den Headless server mit dem Webinterface umgestellt auf vdr-sxfe@vdr-plugin-xineliboutput gestellt und plugins/xineliboutput/allowed_hosts.conf die Zeile
angefügt. Auf meinem Schlepptopp starte ich vdr-sxfe und leider kracht es:
Code
Display More% vdr-sxfe xvdr://vdr vdr-sxfe 2.0.0-cvs (build with xine-lib 1.2.6, using xine-lib 1.2.6) VDR Server: xvdr://vdr [19972] [scrnsaver] Error: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files [19972] [scrnsaver] Error: The name org.gnome.ScreenSaver was not provided by any .service files libva info: VA-API version 0.39.4 libva info: va_getDriverName() returns 0 libva info: Trying to open /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/i965_drv_video.so libva info: va_openDriver() returns -1 vo_vdpau: vdpau API version : 1 vo_vdpau: vdpau implementation description : OpenGL/VAAPI backend for VDPAU vo_vdpau: maximum video surface size for chroma type 4:2:2 is 4096x4096 vo_vdpau: maximum video surface size for chroma type 4:2:0 is 4096x4096 vo_vdpau: maximum output surface size is 8192x8192 vo_vdpau: Failed to check vdpau get/put bits native capability : VDP_STATUS_NO_IMPLEMENTATION libva info: VA-API version 0.39.4 libva info: va_getDriverName() returns 0 libva info: Trying to open /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/i965_drv_video.so libva info: va_openDriver() returns -1 [19972] [vdr-fe] Detected 2 CPUs [19972] [vdr-fe] Enabling FFmpeg multithreaded video decoding [19972] [input_vdr] Can't connect to tcp://vdr:37890 [19972] [input_vdr] (ERROR (xine_input_vdr.c,5362): Operation now in progress) [19972] [input_vdr] Can't connect to tcp://vdr:37890 [19972] [input_vdr] (ERROR (xine_input_vdr.c,5789): Operation now in progress) [19972] [vdr-fe] fe_xine_open: xine_open("xvdr://vdr#nocache") failed Error opening xvdr://vdr [19972] [scrnsaver] Error: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files [19972] [scrnsaver] Error: The name org.gnome.ScreenSaver was not provided by any .service files
Ich glaube ich bin soooo nah dran...
-
Hallöle!
Bei Eurer Martha hat sich VDR-technisch ja einiges getan: Unser Wohnzimmer-YaVDR (Version 5, glaub' ich) ist als headless Server auf den Speicher gewandert und zum Fernsehen nehmen wir Kodi auf ein paar Raspberries und einem Vero2
Aber an eines hat eure Martha nicht gedacht: Wie schneide ich jetzt meine Serien? Das Userinterface des VDR war dafür einfach und genial - einfach genial
Auf Kodi mit VNSI gibt's da wohl gar nix. Klar könnte ich mit die *.ts mit projectx in ein mpg demuxen und dann mit gopchop verlustlos schneiden. Hab' ich schon gemacht, dauert aber im Vergleich zu VDR ewig und ist soooo umständlich.
Jetzt dachte ich mir: Ich könnte doch auf meinem Schlepptopp einen VDR-client einrichten, mit dem Headless Server als Server und so das VDR Interface zum Schneiden auf meinen Schlepptopp holen - müsste doch gehen, oder?
Ich hab's auch schon versucht, aber irgendwie hab' ich die richtige Doku nicht gefunden...
Also, Ihr lieben: könnt Ihr Eurer Martha eine Anleitung zeigen, wie ich das mache? Auf meinem Schlepptop läuft ein Debian Testing...
Vielen Lieben Dank für Eure Mühen!
Eure Martha -
Ich Dummerchen. Die Prio von VNSI war auf allen Kodis, die ich ausprobiert habe auf -1 ... Und der VDR selbst (live) hat ja 0.
Irgendwie dachte ich, darauf bei einem "Headless Server" nicht achten zu müssen. Jetzt geht's - puh!
Suspendout - ist das ein Plugin oder eine Einstellung? Jedenfalls danke für den Tipp, das finde ich schon raus
Schönen Sonntag!
P.S.: Jetzt steht dem Octo-Tuner ja nichts mehr im Wege
-
Hallöle
Bis heute hatten wir einen "normalen" YaVDR ( Version 5, glaube ich. Ist schon eine ganze Weile nicht mehr upgedated worden). Der VDR hat eine DVBS2-Karte mit Twin Receiver. Funktionierte bisher tadellos.
Jetzt haben wir im Haus aber mehrere Kodis und mittlerweile im Wohnzimmer einen OSMC Vero2. Tolles Teil
Die Kodis haben bisher wunderbar via VNSI TV schauen können. Auf unseren Smartphones konnten wir per streamdev Fernsehen. Kanalkonflikte gab es mit den zwei Tunern selten.
Jetzt hat mein Göttergatte den YaVDR auf den Speicher Verbannt und im Webinterface auf "Headless YaVDR Server" umgestellt. Monitor ist keiner angeschlossen. Und plötzlich wird der zweite Tuner nicht mehr für Streaming verwendet
Sobald zwei Clients unterschiedliche Buquets (heisst das so?), also halt auf zwei Satellitenkanälen, anschauen wollen, gibt's einen Konflikt.
Beide Tuner scheinen aber zu funktionieren:
Code
Display More/dev/dvb/adapter0: total 0 crw-rw----+ 1 root video 212, 0 Nov 26 18:10 demux0 crw-rw----+ 1 root video 212, 1 Nov 26 18:10 dvr0 crw-rw----+ 1 root video 212, 3 Nov 26 18:10 frontend0 crw-rw----+ 1 root video 212, 2 Nov 26 18:10 net0 /dev/dvb/adapter1: total 0 crw-rw----+ 1 root video 212, 4 Nov 26 18:10 demux0 crw-rw----+ 1 root video 212, 5 Nov 26 18:10 dvr0 crw-rw----+ 1 root video 212, 7 Nov 26 18:10 frontend0 crw-rw----+ 1 root video 212, 6 Nov 26 18:10 net0
Code% sudo femon -H -a 1 FE: STV090x Multistandard (DVBS) Problem retrieving frontend information: Operation not supported status SCVYL | signal 74% | snr 65% | ber 0 | unc -684700176 | FE_HAS_LOCK % sudo femon -H -a 0 FE: STV090x Multistandard (DVBS) Problem retrieving frontend information: Operation not supported status SCVYL | signal 80% | snr 65% | ber 1 | unc -283889984 | FE_HAS_LOCK
Gerade habe ich im live-plugin rumgeschaut und gesehen, daß der zweite Tuner irgendwie davon verwendet wird: Die Statusanzeige dort zeigt einen Sender an, den ich gerade auf meinem Kodi /nicht/ anschaue. Ich kann dort auch umschalten, ohne daß sich an meinem Kodi was tut...
Was muss ich tun, damit ich beide Tuner für's Streamen bekomme? So ist das ja kein echter "Headless" server
Oh, und auf "vdr-plugin-softhddevice" zurückgestellt haben wir auch schon (aber keinen Monitor angeschlossen) - hat auch nix geholfen.Bitte helft bald.
Eure Martha. -
Hallihallo!
Eura Martha kommt aus dem verdienten, laaaaangen (und doch zu kurzen) Urlaub zurück, will sich auf ihre aufgenommenen Serien stürzen und ... fast alles fehlt
Der EPGD, der bisher wunderbar funktioniert hat, holt nix mehr:Code
Display MoreJun 02 06:05:44 zem epgd[2285]: Start download of new images Jun 02 06:06:51 zem epgd[2285]: Scraping new series and episodes Jun 02 06:06:52 zem epgd[2285]: 0 new series events to scrap in db Jun 02 06:06:52 zem epgd[2285]: Scraping new movies Jun 02 06:06:52 zem epgd[2285]: 0 new movies to scrap in db Jun 02 18:07:57 zem epgd[2285]: Start download of new images Jun 02 18:08:09 zem epgd[2285]: Scraping new series and episodes Jun 02 18:08:09 zem epgd[2285]: 0 new series events to scrap in db Jun 02 18:08:09 zem epgd[2285]: Scraping new movies Jun 02 18:08:09 zem epgd[2285]: 0 new movies to scrap in db journalctl --unit=epgd.service --since="-1 week" 1.79s user 4.94s system 99% cpu 6.731 total
Das ganze seit Wochen... ich schwör Euch, ich hab nix angefasst
git ist aktuell:
http://projects.vdr-developer.org/git/vdr-epg-daemon.gitGibt's was neues von C3PO? Glaub auch nicht... Ich hab' schon gesucht, aber es scheint sich ausser mir keiner zu beschweren. Ist das also irgendwie nur mein Problem?
Könnt Ihr mir helfen ... bitte?
-
Hallöle, hier ist Martha!
Gerade verpasse ich meine Serien(timer), weil der epg vom epgd leer ist
Wie sich das hier liest, habt Ihr ja schon eine Lösung gefunden, aber ich versteh' nicht so recht, welche Dateien ich ändern muss... Gibt's vielleicht auch eine Anleitung für Dummies?
Danke für Eure Hilfe Ihr Lieben
♥
Euer Martha
-
Aaaaaach mist.
Danke iNOB, das Plugin hat Version 1.5.2 (siehe oben
).
Jetzt hab' ich schon "testing" und immer noch ist das Plugin nicht aktuell
Wo bekomme ich denn nun 1.5.3 her? Dürften doch noch ein-zwei andere außer mir brauchen?
Bis dann,
Eure Martha