Hallo liebe VDR'ler,
seitdem mein vor langer Zeit aufgesetzter c't-VDR nun jahrelang prima gelaufen ist, demnächst aber ja die DVB-T Abschaltung/Umschaltung droht, habe ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und mal einen neuen VDR (EasyVDR 3.0) mit neuer und wesentlich kleinerer Hardware aufgesetzt.
Als Quelle nutze ich jetzt IPTV per T-Entertain. Das klappt inzwischen nach einiger Frickelei soweit ganz gut, selbst das EPG-Problem konnte ich mit EPGD per epgdata.com (Jahresabo) dank der Beiträge hier inzwischen in den Griff bekommen:
VDR & EPGD mit Telekom Entertain-IPTV
Eine Sache stört mich allerdings noch und ich habe dazu bisher leider noch keine Lösung gefunden:
epgdata.com liefert ja leider nicht für alle per IPTV empfangbaren Sender entsprechende epg-Daten. Das finde ich auch nur halb so wild, da für alle Kanäle ja zumindest now und next Daten mit dem Stream geliefert werden. Das Problem ist allerdings, dass sobald man das epg2vdr-Plugin aktiviert hat, die Daten offenbar nur noch über die /etc/epgd/channelmap.conf zugeordnet werden. Für Sender, die dort nicht eingetragen sind, wird auch kein epg angezeigt (auch nicht das now/next aus dem Stream).
Wie kann ich das für die fehlenden Sender konfigurieren?
Ich habe schon ein wenig herumprobiert, bisher aber ohne Erfolg. Meine channelmap.conf (Auszug) sieht etwa so aus:
epgdata:12033:0=I-1-744-1 // RTLplus
epgdata:44:0=I-1-108-1 // kabel eins
vdr:000:0=I-1-753-1 // kabel eins Doku
Für "kabel eins Doku" werden von epgdata.com keine Daten bereitgestellt, daher würde ich hier gerne einfach die now/next-Daten aus dem Stream anzeigen lassen.
Die ChannelID entstammt "epgd-ls-channelids /etc/vdr/channels.conf" wie im Posting von Okul im oben verlinkten Beitrag beschrieben.
Aber wie ich die Daten für einzelne Sender aus dem Stream hole, während die übrigen per epg2vdr bereitgestellt werden, habe ich leider keine Ahnung...
Das "vdr:000:0=I-1-753-1" klappt jedenfalls nicht.
Hat da jemand eine Idee oder das schon mal konfiguriert?
Meine "/etc/vdr/channels.conf" sieht an der Stelle übrigens so aus:
RTLplus;IPTV:2570:S=1|P=0|F=UDP|U=239.35.20.57|A=10000:I:0:256=27:258=deu@3:259;262=deu:1A:1:1:744:0
kabel eins;IPTV:2380:S=1|P=0|F=UDP|U=239.35.20.38|A=10000:I:0:256=27:258=deu@3:259:1A:1:1:108:0
kabel eins Doku;IPTV:2670:S=1|P=0|F=UDP|U=239.35.20.67|A=10000:I:0:256=27:258=deu@3:259:1A:1:1:753:0
Ansonsten ist der VDR ja echt immer noch ein hammergeiles Teil, die Entertain-Empfangskiste ist ein Dreck dagegen und staubt langsam aber sicher zu. 
Danke schon mal vorab,
beste Grüße
Melo
(der den VDR gerade wieder ganz neu entdeckt...)