Posts by Mowgly

    Es werden hier im Portal gefühlt so ungefähr 2 Threads pro Tag mit Fragen zur richtigen Hardware gestartet. Warum benutzt du nicht einfach die Board-Suche und liest dich erstmal in die Thematik ein.

    Gerald

    Nun, wenn man die Suche benutzt und Threads bekommt die auch schon mind. 1 Jahr alt sind, ist es dann nicht das gleiche, als wenn ich veraltete Hardware nutze? Es wir auch ältere Hardware besprochen, weil sich die Geräte (z.B. Set top boxen) schnell ändern.
    Deswegen möchte ich wissen was man heute am Besten einsetzen kann/sollte.

    Der Link oben führt nach ebay... er sollte aber nach Mindfactory gehen.Ich hatte den Link bearbeitet doch es wurde wohl nur der Linktext geändert Hier der aktuelle Link:
    http://www.mindfactory.de/product_info.p…ITX-Retail.html

    Mowgly

    Hi
    danke für die schnelle Antwort..


    Das sprichst Zukunftssicherheit an, wählst dann aber ein Board mit ausschließlich VGA. Das passt nicht zusammen. Mit Blick auf HDTV solltest du ein Board mit ION-Chipsatz nehmen, wenn du dich schon unbedingt mit dem ITX-Format unnötig einschränken willst.

    Nun ja, die VGA Karte braucht man ja nur zum Installieren. Der Rest läuft doch eh über OSD via SAT Karte... Somit reicht doch ein VGA, oder?

    siehe hier:
    http://pc-techniker.org/forum/index.php?topic=1200.0
    Das mit dem ITX board war so eine Idee, nachdem ich mit dem Mikro ATX durch war :). Klein und ergiebig :)
    ...aber das mit dem ION Chipsatz ist ja schon mal hilfreich :)

    Du meinst dann in etwa sowas?:
    http://www.ebay.de/itm/ASUS-AT3N7…=item3cbf6311fd

    Aber ich glaube die selbst gebastelten Dinger brauchen zuviel Leistung oder nicht?...Und Preislich ist das ehrllich gesagt ein wenig hoch


    Gruß
    Mowgly

    Hallo,

    ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer VDR Hardware. Im Netz habe
    ich geschaut ob ich mit ein ITX Gehäuse mit passendem MB hole und das Ganze dann
    zusammenbringe.

    Ich war auch am Überlegen ob ich eine s-100 von den Telekommunisten nehme oder
    sogar eine Samsung wie sie hier des Öfteren erwähnt wird.

    Meine derzeitige Ausstattung ist:

    Ein Fernseher, die alten dicken Dinger ... er läuft stabil :). Soll aber abgelöst
    werden, deswegen soll das System einwenig Zukunft haben.

    Dolby digital 5.1 ist ein must have.

    Wenn möglich soll ein DVD Player beinhaltet werden. Als Box habe ich momentan
    einen Dbox2 mit 2 Chips. Das Streamen über das Ding auf einen NAS läuft nicht wirklich
    gut und eine Festplatte einbauen...hmm nun, das Ding ist ja auch schon
    alt und beschränkt in seinen Anschlüssen (kein HDMI).

    Was darf es kosten? Es sollte erschwinglich bleiben.

    Beim Selbstbau bin ich auf diese Hardware gekommen:

    Board + CPU + RAM
    http://www.ebay.de/itm/Intel-D525MW-BOX-Mini-ITX-Mainboard-Atom-Dual-Core-1-8-GHz-4-GB-Kingston-DDR3-/120823286061?pt=DE_Elektronik_Computer_Mainboards&hash=item1c21a1092d

    Gehäuse (in der Richtung):
    http://www.ebay.de/itm/3R-Systems-Design-Mini-ITX-PC-Gehause-V20-SFX-PSU-G0533-/200683242872?pt=DE_Elektronik_Computer_Geh%C3%A4use&hash=item2eb9a74578

    + Netzteil.

    Was mir da Kummer macht, ist der Stromverbrauch.

    Nun habe ich auch gelesen, dass es für die Dbox2 auch ein VDR plugin gibt, dass
    heißt doch das man damit einen VDR player ansteuern kann, oder?
    Es macht aus der dbox kein VDR???

    Was möchte ich erreichen: ein Kompaktes Gerät was Filme aufnimmt ggf. als
    Receiver dient (Satellit) und ein wenig zukunftbasierend (HDMI/(W)LAN) ist.

    Die Filme können auf dem VDR oder ggf. extern abgelegt werden. Zugriff auf die Filme über
    LAN soll möglich sein.

    Verzeiht die anfänglichen Fragen, aber ich lese mich gerade ein... habe ich was
    vergessen?

    Vielen dank im Voraus
    Mowgly