Hallo VDR Experten.
ich habe mir einen ct VDR mit MS-Tech Gehäuse gebaut. Im Forum habe ich etliche Artikel zu dem Thema Fernbedienung mit MS-Tech gefunden. Leider keine wrikliche Lösung. Ich hab den Empfänger mit dem Power Schalter vom Mainboard verbunden und kann den VDR prima einschalten (o.k bischen löten für 5V).
Der Emfänger meldet sich als HID Keyboard und Mouse am Kernel an.
[ 9.397203] input: Mouse Miii PC Receiver as /class/input/input3
[ 9.408904] input,hidraw0: USB HID v1.10 Keyboard [Mouse Miii PC Receiver] on usb-0000:00:1d.2-2
[ 9.444465] input: Mouse Miii PC Receiver as /class/input/input4
[ 9.472135] input,hiddev96,hidraw1: USB HID v1.10 Mouse [Mouse Miii PC Receiver] on usb-0000:00:1d.2-2
Die Tasten auf/ab funktionieren auch regelgerecht, wenn anch Boot des VDRs die TTY8 aktiv ist. Ich habe darauf hin mir die remote.conf unter /var/lib/vdr angesehen. Dort sind so wie es aussieht die Zuordnung Keyboard zu Funktion getroffen.
KBD.Up 00000000001B5B41
KBD.Down 00000000001B5B42
KBD.Menu 000000000000006D
KBD.Ok 000000000000000D
KBD.Back 000000000000007F
KBD.Left 00000000001B5B44
KBD.Right 00000000001B5B43
KBD.Red 000000001B5B5B41
KBD.Green 000000001B5B5B42
Ich hab mir gedacht, einfach hier die passenden Codes für die Fernbedienung eintragen und alles wird gut. Dann kann man den VDR zwar nicht mehr klassisch mit Tastatur steuern. Aber für so gibt es ja noch ssh, bzw in anderen Konsolen läuft ja alles wie gewohnt.
Ich habe versucht auf eine Console mit showkey die Tasturcodes zu ermitteln. Pfeil auf liefert dort mit Tastatur und Fernbedienung.
0x67 0xe7. Vielleicht bin ich blind, aber wo ist der Zusammenhang mit KBD.Up 00000000001B5B41? Dann sollte es doch möglich sein eine passende remote.conf zu erstellen. Alle anderen Lösungen setzen auf inputlirc, das habe ich im ct vdr 7 garnicht gefunden. Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
Michael
PS gibt es noch aktuelle Server für die ct vdr distri? Ich habe bis jetzt alles immer von der Installations CD geholt.