Das remote device scheint demzufolge aber devinput zu sein und nicht IMON-PAD.
Ohem, soviel zum Thema Unvermögen. Also sollte ich wohl unter devinput in der Lircmap.xml arbeiten, was?
Vielen Dank für die Hilfe allen !
Das remote device scheint demzufolge aber devinput zu sein und nicht IMON-PAD.
Ohem, soviel zum Thema Unvermögen. Also sollte ich wohl unter devinput in der Lircmap.xml arbeiten, was?
Vielen Dank für die Hilfe allen !
Erstmal, die remote.conf ist für den VDR und hat nichts mit XBMC zu tun.
OK, das ist meinem Unvermögen geschuldet wusste ich ned..
Quote
<remote device="iMON-PAD">
...
<title>KEY_CONTEXT_MENU</title>
...
</remote>
Das führt leider nicht zum Erfolg,
das XMBC Log sagt zwar:
Allerdings tut die Taste nicht.
Guten Tach zusammen,
Sicher hat einer von euch schoneinmal ein imon-Pad richtig konfiguriert.
es läuft soweit alles OOTB, allerdings möchte ich eine Taste in xbmc ummappen.
Bisher bin ich so vorgegangen:
mittels irw bekomme ich folgenden output beim drücken der gewünschten Taste:
die Taste trage ich anschliessend im Webfrontend in die remote.conf ein:
Anschliessend Trage ich die Taste Contextmenu in die Lircmap.xml von XBMC ein:
Was mache ich hier verkehrt? So geht es jedenfalls nicht
vielen Dank vorab
Tach Linux Com und YAVDR Entwickler und Distributoren
Ich beschäftige mich seit gut 2 Jahren mit meinem HTPC und verwende mangels BluRay unterstützung seither das Respektable MediaPortal, das euch hier sicher ein Begriff ist.
Mein eigentlicher Wunsch nach ner soliden Linux Lösung blieb seither leider unerfüllt.
Nun tut sich ja seit einiger Zeit was an der Blauscheiben Front *freu*
also *such* nach ner vernünftigen VDR Lösung für Linux, stößt man unweigerlich auf das Linux-VDR Projekt.
Verbunden mit dem Sexy Interface (schöneres und schnelleres habe ich auf linux noch nicht gesehen) von XBMC schließt sich bei mir endlich der Kreis von UI, WAF und Stabilität.
Nachdem ich am WE nach 30-40 min Installation Eure 0.3er Version am laufen hatte, hatte ich ne Kullerträne der Freude im Auge
OOTB Live-TV im XBMC Frontend hätte ich nicht erwartet.
Kleinere Mängel wie das Deeinterlacing im XBMC Frontend führe ich mal auf den experimentellen Status zurück
Weiter so und Kompliment ans Team!
Bald ist das System soweit das ich endlich umsteigen kann.