Hallo,
der Austauschfernseher ist bei mir angekommen, aber leider zeigt der das selbe Problem. Ist also wahrscheinlich kein Defekt des Fernsehers.
In der Zwischenzeit haben wir auf dem 24" Monitor (per HDMI) geguckt und keine einziges Mal einen Ausfall gehabt. Parallel habe ich ein anderes HDMI Kabel bestellt. Aber leider hat auch das nicht geholfen. Auch ein drittes Kabel, das ich vom Nachbarn geliehen habe, war kein Erfolg. Witzigerweise hatte ich mit dem anderen Kabel zunächst gar kein Bild, erst als ich die Halte-Zungen der HDMI Buchse etwas nach gebogen hatte, war ein Bild zu sehen.
Zu dem Zeitpunkt dachte ich, dass die HDMI Buchse des Mainboards schuld an der Misere ist, aber auch das erwies sich als haltlos. Momentan kann ich HD problemlos schauen, bei SD 16:9 passiert auch nichts, aber bei SD 4:3 alle paar Sekunden ein schwarzes Bild. Am seltesten passiert es mit dem Kabel vom Nachbarn, am meisten (auch bei HD) mit meinem ersten Kabel. Es sieht also so aus, als hätte das Kabel einen Einfluss und der Video-Mode spielt dabei auch eine Rolle.
Es bleibt mir wohl nur noch der Tipp von wfaust einen aktiven HDMI Repeater zu nutzen. Wenn's hilft ist mir das auch recht. So kommt jedenfalls keine rechte Freude auf.
wfaust
Denkst Du der hier http://www.radiostore.de/shop/Audio-Vid…-13b::4967.html wäre einen Versuch wert?
Edit: Habe eben Deinen vorletzten Beitrag nochmals genauer gelesen. Das ist ja genau das Teil, das Du erwähnt hast. Du hast auch noch einen Repeater (mit Netzteil?) übrig? Ich würde es gerne mal damit probieren. Was möchtest Du dafür haben?
Gruß
Daniel