Ich habe es jetzt mit dem remote-timer-plugin probiert, klappt aber nicht. Wie funktioniert das mit den EPG-Daten? werden diese im tmp-Verzeichniss zwischen gespeichert? Wie greift der VDR darauf zu?
Posts by blutiger_anfänger
-
-
Schlechte Nachrichten, das Wochenende war nicht lange genug. Es geht aber weiter.
-
Ich würde gerne das nordlichts-plugin verwenden. Funktioniert dieses dann auch?
-
Ich habe ein Netzwerk mit fünf Diskless-Clients, die mit HDMI an Fernsehgeräten angesteckt sind. Nun habe ich ein Problem wenn diese Ihre EPG-Daten aktualisieren. Da bleiben die einfach beim Umschalten stehen
. Ich habe da grundsätzliche Fragen. Wo stehen diese EPG-Daten? Im VZ "/video"? Wenn sich alle das VZ, in dem die EPG-Daten abgespeichet werden teilen, müssen dann alle einzeln aktualisieren oder würde es reichen, wenn nur der Server die Daten aktualisiert und die Klients bei Bedarf nur einfach darauf zugreifen.
-
Also ich persönlich habe die gleiche Idee gehabt und Diese auch schon umgesetzt, nur dass ich Diskless-Clients benutze. Als Server verwende ich einen Proz mit 1,8 GHz, ein "uralt Rechner". In diesem sind nur Budget-Karten, eine HD und drei SD. Als Clients habe ich Zotac und, fällt mir im Moment nich ein. Zotac Boards kaufe ich nicht mehr, da diese, z.B. nicht von normalen CF-Karten booten. Als Server-BS setzte ich zur Zeit openSuse 11.3, wegen der Benutzerfreundlichen Paketverwaltung, ein und für die Klients setzte ich auf Gen2Vdr.
-
Danke für die Antworten. Werde mich am Wochenende drüber machen.
-
Hallo Forum,
ich möchte, nachdem ich schon diverse VDR's ausprobiert habe, einen eigenen kleinen Medienclient auf der Basis von LFS aufbauen. Es geht um folgendes: Ich habe zuhause mehrere Plattenlose-PC's. Diese sind mit NVIDIA's versehen und werden über das Netztwerk gestartet. Die bisherige Lösung benötigt viel Zeit, dies möchte ich gernen verbessern. Mir fehlt aber irgendwie der Anfang. Was benötigt so ein PC wenn ich als Ausgabe XINELIB verwenden möchte? Benötige ich das X-System, wenn ja benötige ich dann noch KDE oder ähnliches? Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen?