moin,
eigentlich wollte ich paar Aufzeichnungen auslagern die sich angesammelt haben, die ich mir wahrscheinlich auch nie ansehen werde.
Wenn die futsch waeren, was solls..
mfg
moin,
habe hier eine WDC WD20EARS.
Habe per badblocks laufen lassen und folgendes Ergebnis erhaltenCode Display Morebadblocks -vsw -e 10 /dev/sdd1 Suche nach defekten Blöcken (Lesen+Schreiben-Modus) Von Block 0 bis 1953511423 Teste mit Muster 0xaa: erledigt ) Lesen und Vergleichen:1826524308ledigt, 27:39:06 verstrichen. (0/0/0 Fehler) 1826524309 1826524310 1826524311 .. 1826524349 1826524350 1826524351 Zu viele defekte Blöcke - Test wird abgebrochen erledigt Teste mit Muster 0x55: Zu viele defekte Blöcke - Test wird abgebrochen Fehler) erledigt Lesen und Vergleichen:Zu viele defekte Blöcke - Test wird abgebrochen Fehler) erledigt
Garantie ist vor 20 Tage abgelaufen.
Und?
Schon mal gefragt ob die "Kulanz" kennen?
Aber Ohne codes vom Diagtool hasste eh keien Chance. Die Platte gilt dann als heil...
QuoteDisplay More
Was tun jetzt mit der hdd, laesst sie sich bis Block 1 800 000 000 nutzen ?
Hier noch smartctl, Load_Cycle_Count war ja schon
Hier
aus dem Ruder gelaufen..Code Display MoreVendor Specific SMART Attributes with Thresholds: ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE 1 Raw_Read_Error_Rate 0x002f 200 200 051 Pre-fail Always - 0 3 Spin_Up_Time 0x0027 204 167 021 Pre-fail Always - 4783 4 Start_Stop_Count 0x0032 098 098 000 Old_age Always - 2928 5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 200 200 140 Pre-fail Always - * 0* 7 Seek_Error_Rate 0x002e 200 200 000 Old_age Always - 0 9 Power_On_Hours 0x0032 085 085 000 Old_age Always - 11659 10 Spin_Retry_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 0 11 Calibration_Retry_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 0 12 Power_Cycle_Count 0x0032 099 099 000 Old_age Always - 1863 192 Power-Off_Retract_Count 0x0032 200 200 000 Old_age Always - 49 193 Load_Cycle_Count 0x0032 001 001 000 Old_age Always - 612009 194 Temperature_Celsius 0x0022 109 101 000 Old_age Always - 41 196 Reallocated_Event_Count 0x0032 200 200 000 Old_age Always - 0 197 Current_Pending_Sector 0x0032 200 200 000 Old_age Always - = 0= 198 Offline_Uncorrectable 0x0030 200 200 000 Old_age Offline - 0 199 UDMA_CRC_Error_Count 0x0032 200 200 000 Old_age Always - 0 200 Multi_Zone_Error_Rate 0x0008 200 200 000 Old_age Offline - 0 SMART Error Log Version: 1 No Errors Logged
Oder besser in die Tonne mit dem Ding ?
Habe auch mit dem 'Western Digital Data LifeGuard Diagnostics' unter windows testen lassen,
da hat der extended check keine Fehler gefunden ?
mfg
Also das das die Relocated sectors 0 sind ist sehr ungewöhnlich bei einer sterbenden Platte.
Wie hasste das Teil denn angeschlossen? Ich erinnere das Lunix einst erhebeliche Problem bei grossen Datenmenge via USB hatten.
Auch sitzen die SAT Stecker gerne mal lose.
Wie sieht es mit der Stromversorgung aus?
Einfach mal alle Kabel an allen Ende abziehen unstecken.
Bringt zwar eist nix, aber wenn doch wäre es peinlich das nicht gemacht zu haben.
Manchmal hilft es die Platte von vorn bis hinten mit "00" zufüllen.
also so was: #dd if=/dev/zero of=/dev/sdX
Die Daten sind dann natürlcih hin, wenn Du sie nicht vorher mit "dd_rescue"
oder so runter krastzen lässt, aber vielleicht wird der Rest wieder guten Gewissens brauchbar.
Evtl. hilft auch die Platte sich "secure deleten" zu lassen.
Du weisst auch nicht ob die Platten auf den inneren Bahnen je funktioniert hat?