Hallo, ist zwar nicht ganz so wichtig zum eigentlichen Thema, möchte aber kurz zu den unerfindlichen Gründen was sagen (muss mich ja rechtfertigen )
Die Reihenfolge der ersten 15 Kanäle ist in den letzten geschätzten 20 Jahren historisch gewachsen, nur einige SD-Sender wurden durch ihre HD-Sender getauscht. Ein Ändern würde wohl eine innerfamiliere Revolte provozieren. Dann habe ich vor, im Sommer im Garten mit einem älteren Ubuntu-Laptop u.A. TV zu gucken (geplant ist ein entsprechendes XBMC als Klient, mal sehen). Da vermutlich das WLAN und der 13"-Laptop für HD-Sender zu schwach ist, dachte ich, dass ich die SD-Sender von ARD, ZDF und ARTE als letzte der ca. 50 gespeicherten Sender anhänge. So muss nur nach unten scrollen und habe sie parat. Wenn aber dauernd was hinten dran gehängt wird, geht das nicht. Wie gesagt, das ist erst mal nur im Kopf, sonst muss ich eben umdenken.
Ein weiterer Gedanke, warum ich es nicht automatisieren wollte, ist dass ich befürchtet habe, dass eine ellenlange Kanalliste in irgendeiner Weise meine Systemfunktionalität ausbremsen könnte.