Bei der Installation bekommt er ip und hat auch Verbindung. Nur nach Neustart nicht mehr. Das ist doch das seltsame.
Posts by Perlbo
-
-
Der vdr hat keine funktionierendes Netzwerk nach Neustart. Nur localhost.
-
Ok update.
1.neun habe kein update gemacht. Habe nur Installation durchlaufen lassen mit angeschlossenen Netzwerk welches zu dem Zeitpunkt auch funktioniert.
Wann und wo und wie soll ich vor Neustart das Update machen ? Ssh Verbindung wenn wenn er um Neustart bittet und danach Neustart ?2. mit m bin ich ins osd Menü gekommen. Habe mich durchgehangelt bis Web frontend auf der Box selbst. Sie hat aber nach Neustart kein netzt mehr ?!?
3. was muss ich für den cir2-01 einstellen in der webconfig Dropdown-Menü ?
Hoffe die Infos helfen weiter.
-
Guten Abend.
Habe neues Projekt gestartet und wollte yavdr installieren.
Leider ist der Bildschirm nach durchgelaufener Installation und Neustart schwarz. Man sieht kurz yavdr dann schwarz.Wärend der Installation hat der Rechner von der fritzbox eine ip zugewiesen bekommen nach Neustart keine ip. Kann also auch nicht darauf zugreifen
Software yavdr 0.5aHardware:
Intelboard dh87rl CPU 3220
Nvidia gt610
L4m dvbc Tuner
4gb RAM
Cir2-01
Samsung 830ssdIm BIOS habe ich onboard Grafikkarte deaktiviert. Jetzt weiß ich nicht weiter ?
Hilfe
-
OK ... also Netzteil wird gewechselt .. vielen Dank ...
-
Zitat von »Perlbo«
Das Netzteil hatten wir überlegt, weil es passiv ist ..Ob das ein Segen ist!?
Wohl war ... aber einen Brummer möchte ich nicht wieder im Wohnzimmer haben ...
Rechner ausschalten lassen und per Timer wecken sollte auch mit Board und vdr kombi kein Problem darstellen oder ? ... -
Fast Boot ?
Die Harmony habe ich schon .. Trotzdem das Set wegen des IR Empfängers ?
Das Netzteil hatten wir überlegt, weil es passiv ist ..Schonmal ein zwischen Danke für deine Hilfe ..
-
Dann sollte die Konfig mit yaVDR laufen ... noch einen Tip für uns ?
Intel Media Series DH67BLB3 Sockel 1155 Desktop Mainboard (Micro ATX, Intel H67, 4x DDR3 Speicher, 2x USB 3.0)
Intel Core i3-3220 Prozessor (3,3GHz, L3 Cache, Sockel 1155) Boxed
ASUS GeForce GT610-SL-1GD3-L 1GB GDDR3 PCI-E 64bit HDMI DVI-I passive
Corsair XMS3 8GB (2x4GB) DDR3 1333 MHz (PC3 10666) Desktop Arbeitsspeicher (CMX8GX3M2A1333C9)
http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6-Infra…IR2-01::86.html
Sat-Variante: http://www.l4m-shop.de/product_info.p…s2-ver-6-5.html
Kabel Variante: http://www.l4m-shop.de/product_info.php?info=p120015_l4m-twin-ct.html&XTCsid=74f0697ee26ee858a3ca55c280765f6d
http://www.l4m-shop.de/product_info.php?info=p120038_l4m-flex-c-t-t2.html&XTCsid=74f0697ee26ee858a3ca55c280765f6d
Gehäuse: http://www.silverstonetek.com/product.php?pid=395&area=en
Netzteil: DTK Power Supply Sinan 430W ATX Passiv PFC 20+4PIN Retail PC-NetzteilGeplant in Verbindung mit XBMC und yaVDR auf dieser konfig mit Harmony Remote.
-
OK vielen Dank ... damit geht yaVDR ? Sind Treiber schon dabei ? Bräuchte für einen Freund noch Sat Variante dazu ... Diese hier ? http://www.l4m-shop.de/product_info.p…s2-ver-6-5.html
Was spricht für l4M und gegen http://www.dvbshop.net/Digital-Device…undle-Quadtuner ? Reine Neugier ... aufgrund Unwissenheit
-
Hi ...
Plane yaVDR mit XBMC zu betreiben ...
geplant ist dieses Board Intel Media Series DH67BLB3 Sockel 1155 Desktop Mainboard (Micro ATX, Intel H67, 4x DDR3 Speicher, 2x USB 3.0) ... nun brauche ich noch DVB-C Karten und muss damit auf 3 besser 4 Tuner (DVB-C) kommen.1. 2 x Mystique-TeCaBiX-Dual-DVB-C-T-T2-PCIe -> 4 Tuner DVB-C ?
2. Ist die Karte für VDR zu empfehlen ? Wenn nein welche Alternative ? Preis spielt fast keine Rolle
3. Falls ein PCIe Slot durch Graka belegt wird (vielleicht kann mir da jemand was zu sagen) .. geplant ASUS GeForce GT610-SL-1GD3-L 1GB GDDR3 PCI-E 64bit HDMI DVI-I passive
4. Welche alternative habe ich, um auf 3/4 DVB-C Tuner zu kommen ?
Oder besser Digital Devices DuoFlex CT (V2) Dual DVB-C/DVB-T miniPCIe + Erweiterungskarte ?Vielen Dank für eure Hilfe ...
-
Hi, hab hier einen ReelVDr 1.7. Kann ich da auch das Plugin nutzen ? Wenn ja wie ? kurze Hinweis wäre nett .. vielen Dank ..
-
Hi, habe seit längerem eine Reelbox. Da Anfragen ausserhalb der Reelbox Plugins nur spärlich beantwortet werden versuche es mal hier. Ich hoffe diese "allgemeine" Frage ist in diesem Bereich richtig.
Ich betreiber die Reelbox mit der aktuellen VDR 1.7 Beta. Man kann doch bestimmt die hier angebotenen Plugins auch für die Reelbox verwenden ? Zumindest die, die von der ReelHD unabhängig sind ??? Ist da davon grundsätzlich abzuraten oder ist es machbar ? Wie kann ich die Plugins kompilieren ? Ist das als nicht Linux Crack, aber als jemand der mit Telnet zurecht kommt machbar ?
Beim Testing ist z.b. VDRadmin bereits installiert. Würde aber gerne die aktuelle Version installieren. Kann ich das einfach so, wie es in der Readme des VDR admin plugins steht machen, oder muss ich da was beachten ?
Für ein paar kleine Hinweise wäre ich dankbar. Insbesondere, was ich als Reelbox Nutzer beachten muss, falls es da gravierende Unterschiede zum "normalen" VDR gibt. Bzw. welche Distribution der Reel besondern Nahe kommt, um Probleme zu vermeiden.Vielen Dank im voraus ...
-
Hi, kurze Frage, gibt es eine Möglichkeit die neue Version mit der Reelbox VDR Version 1.4 zu nutzen ? Wenn ja wie ? Vielen Dank. Momentan läuft hier etwas buggy die Version 0.3.5.