Heise Online berichtet auch über den Geburtstag:
http://www.heise.de/newsticker/mel…DR-2552972.html
...und es gibt auch ein paar nette Kommentare im Forum
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei allen Beteiligten herzlich bedanken!
Heise Online berichtet auch über den Geburtstag:
http://www.heise.de/newsticker/mel…DR-2552972.html
...und es gibt auch ein paar nette Kommentare im Forum
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei allen Beteiligten herzlich bedanken!
Alles klar! Danke für die Info!
Hi zusammen,
mir ist aufgefallen, dass ein "LSTE" auf Deluxe Music folgendes zurück gibt:
No schedule found
Wenn ich allerdings live gucke, sehe ich die nächsten zwei Titel im OSD.
Liegt das am kurzen EPG-Übertragungsintervall von Deluxe Music?
Viele Grüße
Mr. T
Ich habe jetzt auch Windows 7 getestet, mit einer kleinen Verbesserung:
Mit MPCHC kann ich HD-Material abspielen (sieht aber nicht sehr toll aus).
DAS NÜTZT ABER NIX, DENN DAS VNSI-PLUGIN UNTERSTÜTZT KEINEN EXTERNEN PLAYER!
Danach hatte ich die Schnautze gestrichen voll und mir einen Raspberry Pi gekauft, Raspbmc installiert, läuft!
...laut Debug-Asugabe vom XBMC wird nicht mal die Hälfte verwendet, egal welches OS.
Danke Klaus für dieses wunderbare Stück Software, ich werde bald auf 2.0 updaten!
LCARS rockt!
Ich werde es mal mit Windows 7 versuchen und Ubuntu parallel installieren.
Ich habe bei HD die ganze Zeit Framedrops, die FPS liegen so bei ca. 19.
Was ist denn Deiner Meinung nach eine vernüftige Plattform? Mit Ubuntu/XBMCbuntu habe ich die gleichen Probleme.
SD funktioniert einwandfrei
Zum Thema Betriebssystem: Habe ja auch Linux getestet, keine Verbesserung.
Zum Thema RAM: Windows 8 verbraucht mit XBMC 300MB, wofür sollte ich mehr brauchen?
VLC 2.0.5 mit Option "--codec=crystalhd" stürzt einfach ab, der MediaPlayer Classic zeigt auch Framedrops mit dem Broadcom Filter aktiviert. Deinterlacing war überall deaktiviert.
CPU Last war auch nie höher als 35%.
Ich habe dem Mini-PC eine Broadcom Crystal HD (BCM970015) spendiert. Leider bringt das keinerlei Verbesserung. Getestet habe ich Windows 8 mit XBMC 12.0, 12.1 und den aktuellen SVN Build. Die Crystal HD Karte wird verwendet (sehe ich unter "o"), die CPU Last liegt auch nur so bei ca 30%, leider habe aber dennoch Framedrops ohne Ende (egal ob 720p oder 1080p/i). Testweise habe ich auch mal XBMCbuntu verwendet, mit dem gleichen Ergebnis (crystalhd-dmks). Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und bräuchte Hilfe.
So, ich habe die Kiste aufgeschraubt und siehe da: Es wurde eine Atheros G64G WLAN-Karte Mini PCI Express verbaut.
Die habe ich jetzt ausgebaut und werde mal in der Bucht nach einer Beschleuniger-Karte fischen.
Der MiniPC ist ein Maxdata Favorit 100XS
http://ftp.maxdata.de/Marketing/Arch…0_XS_640500.pdf
Ich müsste den mal aufmachen, um nach dem Slot zu suchen, WLAN ist auf jeden Fall an Bord.
Schonmal danke für den Hinweis!
Sorry vertan...
Der Chipsatz ist ein Intel 945 mit Intel 945GM Grafikkarte, die genaue Hardware-ID lautet:
PCI\VEN_8086&DEV_27A2&SUBSYS_45301509&REV_03
Laut Wikipedia ist dies eine GMA 950er Grafikkarte: https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_GMA
Gehört die auch zur Fraktion "Beulenpest" wenn ja, was kann ich tun? Der MiniPC hat außer USB 2.0 keine weiteren Schnittstellen.
Hi Leute,
mein Client (MiniPC mit T7200 CPU + GMA500, Windows 8, Gbit-LAN) möchte einfach kein HDTV vom VDR ruckelfrei abspielen.
Variante 1: Streamdev + externremux = nur bei SD-Sendern Bild auf dem Client, bei HD bleibt es schwarz
Variante 2: Streamdev + VLC Client = HDTV ruckelt (CPU-Auslastung aber nur bei 60% ???)
Variante 3: XBMC + VNSI = HDTV ruckelt (16fps, auch nur 60% CPU-Auslastung)
Variante 3 habe ich auch auf meinen Notebook mit T9400 + ATI3650 getestet, keine Probleme.
Was meint Ihr? Liegt das an der CPU? Können VLC und XBMC vielleicht nur einen Kern der CPU bei Streaming nutzen?
Mr T
Hallo Klaus, hallo Oliver,
danke für die Rückmeldung!
An Klaus: Ich fände es optimal, die Anzeige für den Empfang wäre konfigurierbar (An/Aus/Aktualisierungsintervall?).
Ansonsten habe ich mich schon an das LCARS gewöhnt und finde es spitzenmäßig!
Hi Leute,
gibt es eine Möglichkeit, bei dem LCARS-Skin die Anzeige für die Signalstärke zu deaktivieren?
Mit der Cine S2 V6 fühlt sich das etwas zäh an...
Die TeVii S480 hat sich nun selbst zerstört, die Platine oberhalb des ersten Tuners ist ziemlich verkokelt.
Da ich keinen Bock habe mir die Bude abzufackeln, habe ich mir nun eine neue DD Cine S2 V6 eingebaut.
Die Karte läuft auf Anhieb einwandfrei und hat einen viel besseren Empfang (laut femon).
Display MoreHallo zusammen,
Ich brauche euren Rat bzw. eure Hilfe zu der S480...
Hardware: HP Proliant Microserver
+ eine Tevii S480Installiert ist ein frisches Debian Squeeze mit Liplianin Treibern (http://linuxtv.org/wiki/index.php/TeVii_S480)
Als Frontend hab ich ne MediaMVP angebunden über VOMPServer.
Bei Sendern der RTL-Gruppe bekomme ich nach ca. 5-10min schauen sehr wirsche Bilder und folgendes im Log:CodeAug 19 11:35:16 vdrhd vdr: [2498] frontend 0/0 regained lock on channel 3, tp 112188 Aug 19 11:35:17 vdrhd vdr: [2498] frontend 0/0 lost lock on channel 3, tp 112188 Aug 19 11:35:17 vdrhd vdr: [2498] frontend 0/0 regained lock on channel 3, tp 112188 Aug 19 11:35:20 vdrhd vdr: [2498] frontend 0/0 lost lock on channel 3, tp 112188 Aug 19 11:35:20 vdrhd vdr: [2498] frontend 0/0 regained lock on channel 3, tp 112188 Aug 19 11:35:21 vdrhd vdr: [2498] frontend 0/0 lost lock on channel 3, tp 112188
Ist die Karte defekt? Irgendwas an der Firmware? Wenn die Karte zu viel Probleme macht würde ich sonst auf zwei S470 umsteigen.
Gestern dachte ich noch, es lege am Sturm, aber jetzt ist das Wetter auf jedenfall TV tauglich...Über ein Feedback von euch innerhalb der Rückgabefrist wäre ich dankbar
Bekommt die Karte über den Floppy-Stecker Strom? Wenn nein, versorg' die Karte mal mit Strom...
Sollte das nicht das Problem sein: Ich hatte eine S480 mit defekter Schirmung, da habe ich auf manchen Kanälen Dein Phänomen erlebt...